Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2004, 12:08   #1
DieterThai
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von DieterThai
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
Frage Viskoselüfter

Hallo,

hab mir gerade einen neuen Viskoselüfter besorgt. Wie bekomme ich den alten runter?

Ist es Links- oder Rechtsgewinde?
DieterThai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 12:32   #2
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

du solltest dir einfach mal deinen eigenen tread "Kühlung"durchlesen. dort findest du die antwort auf deine frage!

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 12:40   #3
DieterThai
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von DieterThai
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
Standard

Alles klar. Mit dem Gegenhalten ist es verdammt schwierig. Deshalb wäre es gut zu wissen, ob ich ihn rechts oder links lose drehen muss. Sitzt wohl ziemlich fest an.
DieterThai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 12:46   #4
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

ich weiß, habe meinen viscolüfter auch erst vor kurzem getauscht. ich hatte allerdings das glück, das die schraube obwohl sie schon sehr rostig war, relativ leicht aufgegangen ist. ich habe einfach mit einer größeren rohrzange an den drei schrauben davor gegengehalten.
gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 12:54   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Ist n Linksgewinde.

Müsstest mit einem Ruck das Ding abbekommen. Sollte sich der Lüfter mitdrehen dann drück den Keilriemen n Stück runter. Dann sollte es nicht so rutschen. Eventuell kannst du auch an der Lichtmaschine mit einem Schlüssel gegenhalten.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group