E65 zieht nach rechts
Hallo zusammen,
nachdem mein quietschender Keilrippenriemen nun endlich Ruhe gibt, ist heute ein neues Problem auffällig geworden.
Kurz zur Historie:
Die Sommerreifen (19 Zoll, Dunlop) waren nicht mehr die besten, sodass mein 745i ab Tempo 80 deutlich spürbares Lenkradflattern bekam. Erreichte man die Marke von 80 km/h, zog der Wagen deutlich nach rechts. Bremsen ab circa 110 km/h bedeutete, dass der Wagen extrem nach rechts zog.
Folgende Teile sind daher getauscht worden:
- Bremsscheiben und Beläge vorn (Brembo)
- Zugstreben vorn (BMW-Teil)
- Querlenker vorn (BMW-Teil)
- Pendelstützen vorn (BMW-Teil).
Danach ging’s zur Achvermessung, gewisse Korrekturen waren notwendig. Die 19-Zoll-Sommerfelgen mussten dann noch den 17-Zoll-„Winterfelgen“ weichen. Auf diese 17-Zoll kamen dann noch neue Reifen von Goodyear (ROF).
Das Problem mit neuer Bereifung und den Winterfelgen: gleiche Symptomatik wie oben beschrieben. Einzig das Lenkradflattern ist auf ein sehr angenehmes Minimum heruntergegangen. Sonst heißt es ab Tempo 80: der Wagen will rechts ran. Bremsen ab 110: er will ganz schnell rechts ran.
Stabi-Gummis vorn, die Querlenker und Führungslenker hinten sind jedoch noch diejenigen, die die Kollegen von BMW 2003 (Herstellungsjahr) verbauten.
Würde der Ersatz dieser Teile mit anschließender, neuer Achsvermessung Abhilfe schaffen?
Laut TÜV (Bremstest) bremst der Wagen Lehrbuchhaft, also gleichmäßig, vorn und hinten.
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp, wie der Fehler behoben werden kann.
|