Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2020, 15:10   #1
Nicke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard E65 zieht nach rechts

Hallo zusammen,

nachdem mein quietschender Keilrippenriemen nun endlich Ruhe gibt, ist heute ein neues Problem auffällig geworden.
Kurz zur Historie:
Die Sommerreifen (19 Zoll, Dunlop) waren nicht mehr die besten, sodass mein 745i ab Tempo 80 deutlich spürbares Lenkradflattern bekam. Erreichte man die Marke von 80 km/h, zog der Wagen deutlich nach rechts. Bremsen ab circa 110 km/h bedeutete, dass der Wagen extrem nach rechts zog.

Folgende Teile sind daher getauscht worden:
- Bremsscheiben und Beläge vorn (Brembo)
- Zugstreben vorn (BMW-Teil)
- Querlenker vorn (BMW-Teil)
- Pendelstützen vorn (BMW-Teil).

Danach ging’s zur Achvermessung, gewisse Korrekturen waren notwendig. Die 19-Zoll-Sommerfelgen mussten dann noch den 17-Zoll-„Winterfelgen“ weichen. Auf diese 17-Zoll kamen dann noch neue Reifen von Goodyear (ROF).

Das Problem mit neuer Bereifung und den Winterfelgen: gleiche Symptomatik wie oben beschrieben. Einzig das Lenkradflattern ist auf ein sehr angenehmes Minimum heruntergegangen. Sonst heißt es ab Tempo 80: der Wagen will rechts ran. Bremsen ab 110: er will ganz schnell rechts ran.

Stabi-Gummis vorn, die Querlenker und Führungslenker hinten sind jedoch noch diejenigen, die die Kollegen von BMW 2003 (Herstellungsjahr) verbauten.
Würde der Ersatz dieser Teile mit anschließender, neuer Achsvermessung Abhilfe schaffen?

Laut TÜV (Bremstest) bremst der Wagen Lehrbuchhaft, also gleichmäßig, vorn und hinten.

Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp, wie der Fehler behoben werden kann.
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dubiose Lenkung Servotronic: zieht sporadisch nach rechts MathiasW BMW 7er, Modell E38 14 16.07.2019 18:42
735i zieht mal nach links mal nach rechts Onorious BMW 7er, Modell E38 28 13.11.2017 15:26
Auto zieht nach rechts wenn Lenkrad gerade Andreas1986 BMW 7er, Modell E38 7 20.10.2014 09:19
Fahrwerk: Zieht nach rechts.. interflyer BMW 7er, Modell E32 10 20.08.2012 09:25
Mein 730 zieht leicht nach rechts Tremblincox BMW 7er, Modell E32 11 23.05.2009 05:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group