EML Problem - Zündspule?
Ich hab dann wohl auch ein Problem mit der EML (730iA, Bj. 90). Schon seit längerem läuft der Motor im Stand nicht ganz rund, bzw. knickt ab und zu mal die Drehzahl weg. Mit eingelegter Fahrstufe geht er manchmal sogar aus. Seit einiger Zeit wird das immer heftiger, in den letzten Wochen habe ich wohl alle hier im Forum beschriebenen Symptome bei EML-Problemen mal gehabt:
- Aussetzer im Standgas
- unrunder Lauf, als ob er nur auf 5 (oder gar 4) Pötten läuft
- Löcher beim Beschleunigen
- Tempomatfunktion weg
- Aussetzer bei Konstantfahrt, Motor geht fast aus
- Motor springt nur nach mehrfachem Orgeln an
- EML-Lampe leuchtet während der Fahrt
- EML-Lampe leuchtet nicht beim Start
- Wagen hält selbsttätig die Geschwindigkeit ohne Tempomatbedienung, nach Bremsen oder Beschleunigen hält er die dann aktuelle Geschwindigkeit
- Anzeige "ASC nicht aktiv - Betriebsanleitung"
und als neuestes:
Drehzahl geht nach dem Start (ohne Gasgeben) auf 1500/min rauf, dreht hoch auf 2000/min, fällt wieder ab auf 1500, dreht wieder hoch auf 2000, das ganze so 4 - 6 mal, dann Drehzahl runter auf 700.
Zwischendurch läuft die Karre dabei die meiste Zeit ziemlich normal. Die meisten der oben genannten Symptome sind auch nur sporadisch bzw. bis jetzt einmalig aufgetreten.
Hab dann die Tage den Fehlerspeicher auslesen lassen, der mega macs meint dazu:
Fehlertext: 29 Geschwindigkeits-Sensor/-Signal
Der Mechaniker meinte, daß sei ein Sensor, der am Getriebe verbaut ist, der Austausch soll 100 Euronen kosten (davon die Hälfte Material).
Frage:
Wo sitzt dieser Sensor (Bentley und Bucheli schweigen sich leider darüber aus)?
Der Ausdruck des mega macs gibt als Möglichkeiten an
- Getriebeausgang
- Getriebe Tachoabgriff
- Ende Tachowelle
- Armaturenbrett
Ach so, Tachometer und Drehzahlmesser scheinen korrekt anzuzeigen.
Tüssi, Andreas
PS:
Fehlerauslesung hat gekostet 'nen Zwanni, Fehlerspeicher löschen noch mal 'nen Fünfer, natürlich plus Märchensteuer. Ist das normal?
Ihr Jungs aus dem mittleren Ruhrgebiet, was ist denn eure Werkstatt des Vertrauens?
Geändert von VollNormal (13.06.2004 um 20:58 Uhr).
Grund: Änderung der vermuteten Fehlerursache
|