


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2004, 12:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
|
Einspritzdüsen machen starke Geräuche
Hallo Freunde
Ich habe an meinem 730IA BJ 89 180000 km starke Geräuche an den Einspritzdüsen.Habe mir jetzt sagen lassen das es ein Extraadetiv für die Einspritzdüsen gibt.
Kennt jemand dieses Zeug und hat seine Erfahrungen damit gemacht.Hilft dieses Adetiv wirklich die Geräuchkulisse zu veringern oder gibt es eine andere Lösung außer Tausch um dieses Klappern zu beheben?
|
|
|
24.05.2004, 12:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Scholle !
Bist Du sicher, dass das Geraeusch von den ESV kommt
und nicht vom Ventiltrieb ?
Es gibt Additive die die ESV reinigen sollen
aber ob's wirklich hilft
Man kann die ESV ausbauen und mit Ultraschall reinigen.
Schau mal auf Erich's Link-Site.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
24.05.2004, 15:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
|
Hallo Manu
Ja bin sicher das es die ESV sind.Die Ventile habe ich eingestellt,haben vorher geklappert.Geräuchkulisse ist wesentlich besser geworden.Habe Schraubendreher auf die ESV gesetzt und konnte dann hören daß das 1,3,5 und 6 ESV sehr laut laufen,mechanisches Geräuch.
Danke für dein Antwort werde mal bei Erwin reinschauen
|
|
|
24.05.2004, 23:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Scholle !
Zitat:
werde mal bei Erwin reinschauen
|
Bei 'Erwin' wirst Du nichts finden,
aber bei Erich !
Gruß Manu
|
|
|
25.05.2004, 00:13
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Tübingen
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Also mich interessiert das Thema auch, aber ich kann auf Erich`s Seite nix darüber finden (vieleicht liegt`s auch an den englischen Begriffen  ).
Wär toll wenn jemand einen Direktlink reinstellen könnte.
MfG
Michel
|
|
|
25.05.2004, 03:48
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
25.05.2004, 10:55
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Tübingen
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Danke für den Link.
Scheint ja ohne die passenden Spezialgeräte nicht zu gehen (Ultraschallinnenreinigung etc.).
Kennt jemand von euch eine Firma, die auf sowas spezialisiert ist und mit was für kosten pro Ventil kann man so cirka rechnen?
MfG
Michel
|
|
|
25.05.2004, 11:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
Optiker haben Ultraschallreinigungsgeräte. Ich würde dort mal nachfragen.
Gruß
Jens
|
|
|
25.05.2004, 11:04
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Sollte eigentlich jede BMW Firma mit guter Ausruestung haben.
Wie bereits erwaehnt, wurde das von BMW an alle Firmen angeboten.
|
|
|
25.05.2004, 11:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
|
Hallo Erich
Erst einmal an Danke für all deine Hilfen die Du uns hier immer wieder gibst.Ehrlich ohne deine Beiträge hätte ich schon öfter in die Röhre geguckt.
Was hällst Du von dem Versuch mit einem Additiv diese Störungen zu beheben.
Diese Geräuche sind bei mir eigentlich von einem Tag auf den anderen aufgetreten.Der Wagen steht die letzten 2 Jahre leider mehr als das er läuft,aus zeitlichen Gründen,habe das Gefühl das es mit dem wenig fahren zusammenhängt.
Ein Freund hatte das selbe Problem mit seinem Porsche und hat durch ein spezielles Additiv die Geräusche wegbekommen.
Es handelt sich wirklich um ein tickerndes Geräuch.Soviel ich doch weiss brauchen diese Ventile eigentlich eine Schmierung oder Reinigung die früher durch den Bleigehalt im Benzin ermöglicht wurde,ist das korrekt.
Gruß Scholle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|