


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2016, 11:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2016
Ort: Offenbach
Fahrzeug: E32 750i
|
BMW 750i e32 Bremsdruck Problem
Hallo Liebes Forum,
ich besitze einen 750i e32 aus dem Bj 93.
Mein Problem ist, dass sich das Bremspedal bei laufendem Motor komplett durchdrücken lässt. Im Boardcomputer erscheint "Bremsdruck". Als erstes habe ich alle Bremsen entlüftet, das hat nichts gebracht. Gestern habe ich einen neuen ATE HBZ verbaut und erneut entlüftet. Das Problem besteht weiterhin. Wenn der Motor aus ist wird nach mehrfachem betätigen das Bremspedal hart und lässt sich nicht mehr durchdrücken.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Vielen Dank
|
|
|
29.10.2016, 17:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Wie hast Du die Anlage entlüftet ??
Hat der Wagen ASC+T ??
M f G
|
|
|
30.10.2016, 05:29
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
1993 sollte ASC+T haben. Ist nicht einfach, da hab ich schon viel gepunpt.
ASC+T RICHTIG entlüften
http://www.7-forum.com/forum/5/asc-t...en-196300.html
Nach Arbeiten an Oelbehaelter, Tandempumpe, Hochdruckfilter, ASC+T Hydraulikeinheit und entsprechenden Verbindungsleitungen vor dem ersten Motorstart ASC+T Steuergeraetstecker abziehen, nach 1 Minute Motorlauf Geraetestecker bei ausgeschalteter Zuendung wieder aufstecken.
Bei Pruefungen auf dem Bremsen- oder Leistungspruefstand ist der Steuergeraetestecker abzuziehen.
http://www.7-forum.com/forum/5/hydro...sel-99866.html
|
|
|
30.10.2016, 08:34
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2016
Ort: Offenbach
Fahrzeug: E32 750i
|
Hallo ,
danke für die Antworten. Beim Entlüften bin ich nach dem alten Prinzip gegangen : Zündung an und habe mich von hinten rechts nach vorne gearbeitet. Dabei erstmal das Bremspedal mehrfach gepumpt und gedrückt gehalten und gleichzeitig die Entlüftungsschraube am Bremssattel aufgedreht.
Wo finde ich den Stecker für das ASC + T Steuergerät ?
Danke
|
|
|
30.10.2016, 09:03
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
30.10.2016, 09:03
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2016
Ort: Offenbach
Fahrzeug: E32 750i
|
Hallo
ich habe jetzt nochmal nach geguckt. Auf der Taste links neben dem Aschenbacher stehtt nur ASC
|
|
|
30.10.2016, 09:15
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich glaub es gibt keinen Schalter ASC+T, nur ASC. Aber Baujahr 1993...
Laut Preisliste letztes Baujahr ist es mit drin in der Grundausstattung
BMW 7er, Modell E32, Ausstattungsdetails (www.7er.com)
750i/iL 12 Zyl.: 4-Gang-Automatik mit EH-Steuerung und Adaptiver Getriebesteuerung (AGS). Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung (Servotronic), Automatische Stabilitäts-Control + Traktion (ASC+T). Geschmiedete Leichtmetallräder.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|