Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2016, 15:01   #1
mar_bag
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mar_bag
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Preußisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750iL (88) / (94)
Standard Airbag Schleifring

Moin Leute, habe heute mal meinen Schleifring ausgebaut(steht unter Verdacht..blinkende Airbaglampe)
und mit meinem Multimeter die Orangen Stecker durchgemessen, dabei kamen folgende Messergebnisse raus:

Fahrzeug E32 750iL Bj88

Zwischen Braun und Blau hab ich einen Durchgang... muss dat so

Widerstand Braunes Kabel 1,4 Ohm
Widerstand Blaues Kabel 1,5 Ohm
(siehe Foto)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2228.jpg (108,5 KB, 18x aufgerufen)
mar_bag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 10:22   #2
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

in dem Stecker ist eine Brücke verbaut die bei abgesogenem Stecker die Kontakte brückt.
Das soll verhindern, dass Fehlstrom den Bag zündet.
Der gesamt widerstand vom Steuergerät über den Schleifring und Airbag wird mit bis 5 Ohm angegeben.
Bei den Schleifringen ist meistens nichts kaputt, es kann sein das Korrosion im Stecker zu einem höheren Widerstand führt.
Meistens ist es der Kondensator im Steuergerät der den Dienst versagt.
Den gibt es noch neu zu kaufen und kann getauscht werden.
Im Allgemeinen sollte man das Prüfen von Airbags der Werkstatt überlassen.
Die können den meistens auch Auslesen und sagen wo der Fehler ist.

Grüße Chio.
Airbag.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite

Geändert von Chioliny (04.07.2016 um 10:35 Uhr).
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 22:26   #3
mar_bag
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mar_bag
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Preußisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750iL (88) / (94)
Standard

Habe heut noch mal alles durchgemessen und es scheint alles in Ordnung zu sein.
Das Steuergerät wurde wohl auch schon mal getauscht, vielleicht wurde es sogar durch ein defektes...man weis ja nie, Außerdem ist die Airbag-Lampe erst angegangen als ich wieder ein Birnchen eingesetzt habe.

Termin zum Airbag-Reset beim freundlichen habe ich leider erst nächste bekommen

Gruß Martin
mar_bag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2016, 02:47   #4
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Auch wenn du einen 88er und somit keinen Beifahrer-Airbag hast , empfehle ich dir vor Besuch zum Fehler löschen mal sämtliche Steckverbindungen des Airbagsystems zu trennen - dann auf Korrosion im Stecker prüfen, reinigen, ggf mit Kontaktspray behandeln und mehrfach wieder verbinden und trennen.

Hintergrund : Bei meinem 740 mit BF-Airbag habe ich über Monate die Ursache für den Fehler im Airbagsystem gesucht - der letztenendes ein zu hoher Widerstand aufgrund Korrosion in 2 Steckern war. Reinigung, Behandlung und mehrfaches Trennen/Verbinden waren letztenendes die simple Lösung
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2016, 14:25   #5
mar_bag
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von mar_bag
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Preußisch Oldendorf
Fahrzeug: E32-750iL (88) / (94)
Standard

So, ich war heute bei BMW Fehlerspeicher auslesen und Airbag reseten.
Airbag-System funktioniert wieder, der Vorbesitzer wusste wohl nicht das erst ein Reset benötigt wird um das Lämpchen zum schweigen zu bekommen.

Gruß Martin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
mar_bag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Lenkrad mit Airbag und Schleifring Mario RE Biete... 1 20.01.2010 16:43
E38-Teile: Airbag, Schleifring und Automatikschalthebel HeinrichG Suche... 1 28.08.2007 09:20
Suche Airbag Schleifring E32 Teilemann Suche... 1 05.10.2005 09:31
Schleifring - (Lenksäule) - für den Airbag Teilemann Suche... 0 06.12.2004 20:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group