Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2016, 19:12   #1
ff0874
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort:
Fahrzeug: E30 340i
Standard M60B40 unruhiger Leerlauf Schütteln

Hallo Zusammen,
ich habe einen M60 Motor mit der alten DME 404 ohne EWS.

Der Motor ist eigentlich ein M62 4,4l Motorblock mit Kolben und M60 Köpfen duplex Kette Kabelbaum und sensoren usw. Der Motor ist noch nicht 100%ig abgestimmt, aber der Leerlauf passt vom Gemisch her soweit.

Leider läuft er im Leerlauf sehr schlecht, er schüttelt sich sehr stark, man sieht das sogar am Schaltknauf wenn kein Gang eingelegt ist. Je wärmer der Motor desto deutlicher tritt das Schütteln auf, bzw ich denke dass es an der drehzahl liegt. Der Fehler tritt nur bei ca. 500-650 U/min auf, darüber läuft der Motor super.

Ich habe bereits die üblichen verdächtigen überprüft. Also die Membran zerlegt, sieht soweit gut aus, ich habe auch eine zweite Membran getestet, der Fehler ändert sich nicht. Ich habe heute auch die KGE zur Ansaugbrücke hin komplett verschlossen, ich bin der Meinung es hat sich etwas verbessert, aber Schütteln tut er sich immer noch.

Ich habe fast alle Sensoren doppelt. ich habe schon den Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, LMM, drosselklappenwinkelgeber getauscht, hat sich aber nichts verändert.

Hat noch jemand ne Idee?

Es gab doch hier im Forum einmal für den M60 so eine Fehlerliste, wie man sensoren prüft, was muss man machen wenn usw? Ich finde das leider nicht mehr, hat mir jemand einen Link?

Danke!
ff0874 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60B40 CO-Wert zu hoch, zu viel Verbrauch, unruhiger Leerlauf horsepower.ph BMW 7er, Modell E32 47 10.08.2019 20:24
Starkes schütteln im Leerlauf M62B44 Olli-Knolli BMW 7er, Modell E38 5 23.12.2013 02:11
Motorraum: V12 Schütteln im Leerlauf Reto_750iL BMW 7er, Modell E38 6 24.06.2013 06:55
Unruhiger Motorlauf beim Kaltstart (Schütteln/Zittern) c_colucci BMW 7er, Modell E65/E66 25 07.12.2009 21:03
Motorraum: Schütteln im Leerlauf axelarnold BMW 7er, Modell E38 2 21.12.2005 10:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group