M60B40 unruhiger Leerlauf Schütteln
Hallo Zusammen,
ich habe einen M60 Motor mit der alten DME 404 ohne EWS.
Der Motor ist eigentlich ein M62 4,4l Motorblock mit Kolben und M60 Köpfen duplex Kette Kabelbaum und sensoren usw. Der Motor ist noch nicht 100%ig abgestimmt, aber der Leerlauf passt vom Gemisch her soweit.
Leider läuft er im Leerlauf sehr schlecht, er schüttelt sich sehr stark, man sieht das sogar am Schaltknauf wenn kein Gang eingelegt ist. Je wärmer der Motor desto deutlicher tritt das Schütteln auf, bzw ich denke dass es an der drehzahl liegt. Der Fehler tritt nur bei ca. 500-650 U/min auf, darüber läuft der Motor super.
Ich habe bereits die üblichen verdächtigen überprüft. Also die Membran zerlegt, sieht soweit gut aus, ich habe auch eine zweite Membran getestet, der Fehler ändert sich nicht. Ich habe heute auch die KGE zur Ansaugbrücke hin komplett verschlossen, ich bin der Meinung es hat sich etwas verbessert, aber Schütteln tut er sich immer noch.
Ich habe fast alle Sensoren doppelt. ich habe schon den Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, LMM, drosselklappenwinkelgeber getauscht, hat sich aber nichts verändert.
Hat noch jemand ne Idee?
Es gab doch hier im Forum einmal für den M60 so eine Fehlerliste, wie man sensoren prüft, was muss man machen wenn usw? Ich finde das leider nicht mehr, hat mir jemand einen Link?
Danke!
|