Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2015, 13:34   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard Nochmal Hifisystem

möchte mir die nächsten tage die zeit nehmen und das originale hifisystem mit der endstufe nachrüsten. habe die teile soweit alle da. ist die späte version mit der neueren endstufe. jetzt möchte ich in dem zug auch ein anderes radio einbauen, da mir das be2455 mit dem kassettenlaufwerk etwas zu umständlich ist.
dachte da an so ein kennwood, sieht zwar doof aus, ist aber praktischer..


des weiteren werden ja durch das soundsystem hinten und vorne die hochtöner eingebaut. die liegen hier auch parat und ich möchte sie beibehalten. die großen 13cm lautsprecher sollen aber getauscht werden. habe an diese hier gedacht. evtl hat auch jemand einen tipp, was klanglich besser ist und evtl noch etwas mehr druck liefert.. allerdings denke ich dass die vorderenaufnahmen der lautsprecher ab einem gewissen punkt ein dröhnen verursachen werden


lohnt sich das die hinten und vorne einzubauen, oder langt es vorne? man ließt viele meinungen wo leute sagen entweder hinten oder vorne langt?!
das hauptproblem wären aber die vorderen lautsprecher die ja 4 pins haben, der mitteltöner wird ja an den unteren lautsprecher angeschloßen. wie soll man da nun einen anderen einbauen, ohne rumzubasteln?!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 13:44   #2
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Hast du dir mal die VDO/Continental Radios angeschaut? Gibt es mit DAB, CD, USB usw. und sieht optisch etwas passender aus, als so ein Panasonic...
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 13:46   #3
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Kenwood natürlich.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 13:51   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ne hab ich nicht.. bisher auch noch nie von vdo radios gehört.. hast du mir zufällig einen link?
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 13:53   #5
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) vdo radio - Google-Suche
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 13:55   #6
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Hatte ich mir mal für meinen e34 überlegt. Gibt es auch im 12V.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 13:57   #7
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Continental CDD7418UB-OR - CD/MP3-Autoradio mit Bluetooth / DAB / USB / AUX-IN - Autoradios - caraudio24.de
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 14:00   #8
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

passt optisch natürlich wesentlich besser sogar mit tasten die man verwenden kann.. aber die lautsprecher liegen ja mit einer leistung von 40w über der rms ausgangsleistung von 25w, die die geräte so auf den ersten blick haben. das kennwood ist zum beispiel mit 50w angegeben.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 14:07   #9
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Wenn Du wirklich ein be2455 hast, hast Du eines der besten Radios, die es je für einen BMW gegeben hat. Bei so einem Teil denkt man allenfalls darüber nach, sich via CD-Wechsler Eingang etc. (dazu gibt es jede Menge Threads, auch bei e34 de etc.) ne MP3 Quelle anschließen zu können, aber man baut es nicht ohne Not aus. Nicht umsonst werden die Dinger mittlerweile sehr teuer gehandelt.

Zu den LS_ Mit Hertz, Eton & Co machst Du sicher nichts verkehrt, aber auch die original LS sind deutlich besser, als ihr Ruf, die müssen nur mal mit nem gescheiten Verstärker angefahren werden.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 14:16   #10
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Wenn Du wirklich ein be2455 hast, hast Du eines der besten Radios, die es je für einen BMW gegeben hat. Bei so einem Teil denkt man allenfalls darüber nach, sich via CD-Wechsler Eingang etc. (dazu gibt es jede Menge Threads, auch bei e34 de etc.) ne MP3 Quelle anschließen zu können, aber man baut es nicht ohne Not aus. Nicht umsonst werden die Dinger mittlerweile sehr teuer gehandelt.

Zu den LS_ Mit Hertz, Eton & Co machst Du sicher nichts verkehrt, aber auch die original LS sind deutlich besser, als ihr Ruf, die müssen nur mal mit nem gescheiten Verstärker angefahren werden.
nach cd wechslern schau ich auch. ist im prinzip kein problem, da noch ein altes kabel vom vb liegt und der stromstecker ja am hifikabelbaum dran ist. die originale halterung links neben der endstufe gibt es aber nichtmehr neu..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nochmal Holland....nochmal 750i.... bavarian racer eBay, mobile und Co 6 28.01.2012 15:48
Innenraum: Nochmal Mittelkonsole Toshin BMW 7er, Modell E32 5 13.07.2011 16:06
HiFi/Navigation: Wer hat seinen E32 mit einem besseren Hifisystem ausgestattet? Pizza-Boy BMW 7er, Modell E32 22 22.04.2009 17:17
HiFi/Navigation: Hifisystem defekt ? Pleya BMW 7er, Modell E65/E66 0 02.05.2008 20:12
HiFi/Navigation: Logic7 und Hifisystem benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 6 23.02.2008 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group