Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2015, 07:39   #1
lenmi04
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Drehzahlschwankung bei 100-120kmh

Hallo 7er Gemeinde,

mein Dicker E65(730d) BJ10/2007 M57N2 90.000km macht etwas Probleme.

Vor kurzem ist mir auf der Autobahn mit aktiviertem Tempomat (110km/h) aufgefallen, dass er hin und wieder um ca 200 Umdrehungen
nach oben ausschlägt. Problem tritt nur auf, bei gleichmäßiger Fahrt! Beim Beschleunigen ist keine Drehzahlschwankung bemerkbar.

Daraufhin habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis: Raildrucksensor
-------------------------------------------------------------------------------
0x3F41 3F41 Raildrucksensor Offset-Test
P3001 Kraftstoffeinspritzleiste Drucksensor - Offset Minimum unterschritten
-------------------------------------------------------------------------------
0x3F31 3F31 Raildrucksensor, Signal

lt. Rheingold Diagnose , Wackelkontakt am Stecker oder Kabelbruch.
-Kabel wurde überprüft, keine Schäden
-Stecker/Kontakte wurden erneuert

Nach ca 2 Tagen trat wieder das gleiche Problem auf...
-Daraufhin habe ich den Kraftstofffilter gewechselt, keine Ahnung warum ich ihn gewechselt habe, aber das Ergebnis war erstaunlich...
Der Verbrauch von 7,8l stieg auf 9.0l.
Das Problem war jedoch noch immer nicht behoben.

Schlussendlich habe ich nun auch noch den Raildrucksensor erneuert.
Ergebnis: kein Fehler mehr im Fehlerspeicher, Problem ist immer noch da und Verbrauch von 9.0l auf 9.2l !
(Ist eine Mittelwertadaption wie es lt. Rheingold üblich ist, wirklich notwendig?)

Was kann ich noch versuchen?
Info, Ölservice inkl. Kurbelwellenentlüftung usw. wurde gemacht, außerdem habe ich das AGR und Drosselklappe gecheckt, alles wie neu.
Auffällig ist die Mengenkorrektur über INPA, dabei sticht ein Zylinder mit einem sehr hohem Korrekturwert heraus.
Alle anderen Soll/Ist Werte (Luftmassen/Raildruck/Ladedruck usw) sind absolut top.

Bitte um Ratschläge was ich noch versuchen könnte, kann euch wenn es hilft auch die Fehlerspeicherauszüge online stellen.

Gruß Michael
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: BMW 745i - Geräusche bei Geschwindigkeit 40-60 und Drehzahlschwankung xblackx BMW 7er, Modell E65/E66 7 29.07.2013 07:32
Fahrwerk: Querlenker gewechselt. Vibrieren bei 120kmh E38Jim BMW 7er, Modell E38 7 09.09.2011 16:18
Motorraum: Drehzahlschwankung bei Klima AN Lapachon BMW 7er, Modell E38 8 01.07.2009 14:12
Getriebe: Getriebe schaltet bei 120kmh??? bmw735 BMW 7er, Modell E38 3 14.04.2006 10:29
Probleme bei 100 tkm TMFE8 BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2002 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group