Drehzahlschwankung bei 100-120kmh
Hallo 7er Gemeinde,
mein Dicker E65(730d) BJ10/2007 M57N2 90.000km macht etwas Probleme.
Vor kurzem ist mir auf der Autobahn mit aktiviertem Tempomat (110km/h) aufgefallen, dass er hin und wieder um ca 200 Umdrehungen
nach oben ausschlägt. Problem tritt nur auf, bei gleichmäßiger Fahrt! Beim Beschleunigen ist keine Drehzahlschwankung bemerkbar.
Daraufhin habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis: Raildrucksensor
-------------------------------------------------------------------------------
0x3F41 3F41 Raildrucksensor Offset-Test
P3001 Kraftstoffeinspritzleiste Drucksensor - Offset Minimum unterschritten
-------------------------------------------------------------------------------
0x3F31 3F31 Raildrucksensor, Signal
lt. Rheingold Diagnose , Wackelkontakt am Stecker oder Kabelbruch.
-Kabel wurde überprüft, keine Schäden
-Stecker/Kontakte wurden erneuert
Nach ca 2 Tagen trat wieder das gleiche Problem auf...
-Daraufhin habe ich den Kraftstofffilter gewechselt, keine Ahnung warum ich ihn gewechselt habe, aber das Ergebnis war erstaunlich...
Der Verbrauch von 7,8l stieg auf 9.0l.
Das Problem war jedoch noch immer nicht behoben.
Schlussendlich habe ich nun auch noch den Raildrucksensor erneuert.
Ergebnis: kein Fehler mehr im Fehlerspeicher, Problem ist immer noch da und Verbrauch von 9.0l auf 9.2l !
(Ist eine Mittelwertadaption wie es lt. Rheingold üblich ist, wirklich notwendig?)
Was kann ich noch versuchen?
Info, Ölservice inkl. Kurbelwellenentlüftung usw. wurde gemacht, außerdem habe ich das AGR und Drosselklappe gecheckt, alles wie neu.
Auffällig ist die Mengenkorrektur über INPA, dabei sticht ein Zylinder mit einem sehr hohem Korrekturwert heraus.
Alle anderen Soll/Ist Werte (Luftmassen/Raildruck/Ladedruck usw) sind absolut top.
Bitte um Ratschläge was ich noch versuchen könnte, kann euch wenn es hilft auch die Fehlerspeicherauszüge online stellen.
Gruß Michael
|