Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2013, 01:43   #1
xblackx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Ort: lübeck
Fahrzeug: E65-745i 02.2003
Standard BMW 745i - Geräusche bei Geschwindigkeit 40-60 und Drehzahlschwankung

Hallo,

habe ein 745i BMW, BJ 2003, kilometer 135000 - dieser macht ein schabendes / dumpf kranzendes geräusch wenn ich zwischen 40-60 kilometer fahre.

das ganze passiert bei ca 1200 umdrehungen, dann fällt er ca 100-200 umdrehungen ab, macht das schabende geräusch solange ich genau diesen punkte beim gas halte.(alle 3-4 sekunden ca. dann geräusch +abfall des drehzahlmessers)

gebe ich mehr gas oder nehme gas weg, ist alles in ordnung. kommt auch meistens nur vor bei ca 40 stundenkilometer oder bei 60 kmh.

auslesen der fehleranzeige gibt keine auskunft, da ist alles in ordnung ohne fehlereinträge. das geräusch kommt von mitte unten oder hinten unten, nicht aus dem motorraum.

leistungsverlust spüre ich nicht wirklich (kommt mir aber so vor als würde es ein wenig während des geräusch abbremsen), wie gesagt nehme ich gas weg oder gebe mehr gas verschwindet das alles, halte ich aber beim gas geben genau diesen punkt, kommt das geräusch und der abfall der drehzahl. es kommt mir so vor als würde es kurz danach passieren, wenn das auto (automatik) einen gang höher schaltet (kann aber auch einbildung sein).

besonders bei kühleren temperaturen und am besten noch wenns nass ist kommts öfter vor. bei wärmeren temperaturen zwar auch nur dann nicht ganz sooo krass und laut.

habe schon viel hier im forum gelesen, aber keins der probleme ist identisch mit meinem problem. hat jemand vielleicht eine vermutung was das sein könnte bzw genau das selbe problem?

vielen dank
xblackx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 08:14   #2
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Meine Vermutung:

Automatikgetriebe - Wandler.

Wäre aber bei echten 135 tkm schon recht komisch.

Überprüfe den Ölstand.

Ein Getriebeölwechsel sollte auch gemacht werden.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 09:13   #3
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
ich sehe das auch so. Mit einem Ölwechsel im Getriebe sollte sich das geben oder stark vermindern. Wenn nicht, ist wohl ein Wandler fällig.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 13:41   #4
xblackx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Ort: lübeck
Fahrzeug: E65-745i 02.2003
Standard

Hallo,

danke für die antworten. Ich habe einiges darüber gelesen das manche eine getriebespülung machen lassen haben.

sollte ich das in betracht ziehen?

das kostet halt gleich 500-800 euro ca. und die in der werkstatt sagten das kann es sein, muss es aber nicht.

sollte dann auch gleich eine neue getriebesoftware drauf?

wollte mein geld ja nicht zum experimentieren ausgeben

danke
xblackx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 16:29   #5
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Mach einen ganz normalen "statischen" Ölwechsel.

Ich würde die Software auch so lassen wie es ist.
Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 09:47   #6
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
und auch da wieder: Genau! Machst Du den Ölwechsel bei ZF sollte danach ohnehin ein Löschen der Adaptionswerte und Adaptionsfahrt dabei sein.
Ich würde Dir empfehlen:
- Ölwechsel bei ZF mit Wechsel der Dichtbrille und Dämpfungselemente (Kugeln)
- Löschung der Adaptionswerte und Adaptionsfahrt
Das hat bei ZF Berlin 710 Euro gekostet. Aber alle Beschwerden waren danach weg und das Getriebe schaltet sanft und ruckfrei.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geräusche bei Kaltstart und aus Getriebe Kristian728 BMW 7er, Modell E38 12 20.03.2013 11:01
Ruppeln und Drehzahlschwankung BMW E65 Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 30 17.05.2011 18:49
Motorraum: Drehzahlschwankung bei Klima AN Lapachon BMW 7er, Modell E38 8 01.07.2009 14:12
Lenkung: Servolenkung macht bei ca. 90 km/h Geräusche und auch im Stand Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 1 10.06.2009 23:42
Motorraum: Geräusche bei D und R Stellung 72 V 8 BMW 7er, Modell E38 2 19.02.2008 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group