Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2015, 15:10   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard Klimalüfter

würde mal gerne wissen wann denn der klimalüfter einschaltet.
welche bedingungen müssen erfüllt sein? heute habe ich bei laufender klima mal geprüft, ob der lüfter läuft, aber es tat sich nichts.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 15:22   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Er schaltet normal über den Doppeltemperaturschalter am Kühler. Einmal bei 91°C und einmal bei 99°C. Habe gestern mit einem gesprochen der sich den vom Z3 eingebaut hat. Der schaltet bei 81°C/88°C.. Für sein mit autogas bewegetes Fahrzeug..


Entweder ist dein Widerstand defekt, der Lüfter selber oder der Tempfühler...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 15:31   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2361550-post4.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/905170-post8.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/zusa...ekt-74182.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | Anleitung: Zusatzlfter (Elektrolufter, Drucklfter) reparieren


99° ist meist der Fall, dass der Motor überhitzt ist.
91° ist standard.
Eigentlich sollte der mit dem Komp parallel laufen.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 16:49   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

interessant, habe mir jetzt das meiste mal durchgelesen.

mein lüfter dreht relativ schwer, ähnlich wie der viskolüfter (wenn neu)
also wird der wohl innen defekt sein. möchte aber trotzdem den test mit dem überbrücken mal durchführen, da es ja schnell geht. noch eine sache fürs verständnis:

wenn ich überbrücke und der lüfter läuft im low und high modus nicht bei klima ein, ist der lüfter defekt?
läuft er nur auf hoher stufe ist der wiederstand defekt?
was wenn er in beiden fällen läuft, aber nicht wenn korrekt angeschloßen?

kann es auch an den beiden relais liegen?

wenn man sich da was aus dem zubehör kauft, was ist da zu empfehlen?
ich würde mir wahrscheinlich beim feststellen des defekts direkt einen neuen kaufen und den alten dann mal testweise zerlegen.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 17:53   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
interessant, habe mir jetzt das meiste mal durchgelesen.
fürs verständnis:

wenn ich überbrücke und der lüfter läuft im low und high modus nicht bei klima ein, ist der lüfter defekt? sehr wahrscheinlich
läuft er nur auf hoher stufe ist der wiederstand defekt? -->yes
was wenn er in beiden fällen läuft, aber nicht wenn korrekt angeschloßen? -->Doppelschalter

kann es auch an den beiden relais liegen? -->yes, aber unwahrscheinlich, da zwei Relais

wenn man sich da was aus dem zubehör kauft, was ist da zu empfehlen?
ich würde mir wahrscheinlich beim feststellen des defekts direkt einen neuen kaufen und den alten dann mal testweise zerlegen.
blablablablabla
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 17:58   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

alles klar, wenn ich den lüfter nun mit der überbrückung teste, reicht es zum test nur die zündung einzuschalten? ohne motor und getriebe? so steht es zumindest in der anleitung..

da ich das fahrzeug erst morgen wieder benötige möchte ich nicht unnötig starten, sollte der test nur im falle des motorlaufs stattfinden können, würde ich das morgen direkt erledigen.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 18:03   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
alles klar, wenn ich den lüfter nun mit der überbrückung teste, reicht es zum test nur die zündung einzuschalten? ohne motor und getriebe? so steht es zumindest in der anleitung.. -->yes
wird wohl Lüfter oder Widerstand sein...

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 18:14   #8
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

gerade den test durchgeführt.

der lüfter läuft auf vollgas.
im schwachen betrieb dreht er allerdigns gar nicht.

also vorwiderstand oder doppeltempschalter.

lohnt sich da überhaupt der widerstand einzeln für 30€?
oder besser ein zubehörlüfter für 100€?

wie aufwendig ist denn der widerstandswechsel?

bei den widerständen gibt es im etk bosch oder magna..?
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 21:06   #9
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Wenn du die erste Stufe am Relaissockel brückst und der Lüfter (soweit intakt) läuft nicht, ist der Widerstand in jedem Fall defekt!
Hab den Wechsel gerade hinter mir. Niere und das Gitter zwischen den Nebelscheinwerfern entfernen, dann kannst du den Widerstand mehr oder weniger leicht ausbauen. Der Widerstand ist mit 2 Kreuzschlitschrauben am Lüfterrahmen befestigt (auf 4 Uhr). Die Kabel sind ebenfalls mit 2 Kreuzschlitzschrauben am Widerstand befestigt. Da kommst du aber nur dran, wenn der Wiederstand abgeschraubt ist. Bei BMW gibt es nur noch den Widerstand von Bosch und der kostet rund 25€.

Zum Wechsel des Lüfters musst du mindestens noch eine Abdeckung unten an der Frontschürze entfernen, da du den Lüfter sonst nicht rau bekommst. Eventuell must du die Frontschürze komplett entfernen. Wenn ich die Wahl habe, würde ich immer den Widerstand wechseln.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

Geändert von asscon (14.06.2015 um 22:19 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 22:09   #10
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

danke für den tipp. den widerstand hatte ich bereits geortet.
das heißt der widerstand ist nicht gelötet oder dergleichen. das ist schonmal gut. also einfach den alten rausschrauben und den neuen rein. da spar ich mir den lüftertausch erstmal, denn so wie es aussieht geht das ohne stoßstange ab nicht..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimalüfter, again! Smartyy86 BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2012 23:31
Klimalüfter rofra11 BMW 7er, Modell E32 26 20.07.2010 14:30
Klimalüfter mirza740 BMW 7er, Modell E38 106 04.04.2010 17:44
E38-Teile: Klimalüfter - 07/97 Sebek Suche... 1 19.04.2007 21:24
Klimalüfter eurojet BMW 7er, Modell E38 5 27.01.2004 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group