Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2015, 13:18   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard Kardanwelle Nadellager

habe beim stärkeren und leichten beschleunigen noch immer ein kleines vibrieren zwischen 5o und 60kmh. ich habe an der kardanwelle beide kreuzgelenke neu einpressen lassen, als auch das ml sowie das ausgleichsgelenk ersetzt.

jetzt habe ich erfahren, dass noch immer das nadellager defekt sein könnte?! ist das die verzahnung? kann man das reparieren?
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 17:58   #2
Independent
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Independent
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E32 735iA 01.91 E32 750iL 09.88 E30 325iC 04.88 E46 318Ti Compact
Standard

Hallo,
also meines Wissens (ihr könnt mich gerne korrigieren) sitzt das Nadellager ja im Mittellager, obwohl es laut etk ja kein richtiges Nadellager ist, sonder ein breites Rillenkugellager.

Wo und wann hast du denn die Vibrationen?
Diese Vibrationen im 1. und 2. Gang bei normalem anfahren habe ich auch und bisher auch noch keine Ursache dafür gefunden.

Letztes Jahr bevor ich meinen Wagen dann im Oktober abstellte, hatte ich das Problem, das ich im langsamen Kurvenbereich ein schleifendes Geräusch hatte.

Abgasanlage kpl. demontieren, Hitzebleche raus und die Kardan auf Spiel an den Gelenken überprüft, Fehlanzeige, Ausgangswelle Getriebe spielfrei, alles im grünen Bereich.
An der Innenseite des Hitzeblechs entdeckten wir dann eine Schleifspur.......ergo entdeckten wir das die Gummilager des Getriebes weich und fertig waren.

Gummilager erneuert, sämtliche Abgasbefestigungsteile und ich hoffte auch damit das sich das Problem mit den Vibrationen erledigt hatte.

Dem ist aber nicht so.
__________________
''Rear wheel drive for ever''
Independent ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 18:09   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Getriebegummilager gehen über die Jahre sehr gerne kaputt.
Auch die Motorlager.Auch wenn die Augenscheinlich noch gut sind,also nicht abgerissen oder vom Öl Zerfressen,so können sich auch die Motorlager in laufe der 25 Jahre ernorm setzten.Hab schon welche getauscht da war im nachhinein 20mm höhen unterschied.Wie gesagt sahen augenscheilich gut aus.So leichte Vibrationen können auch vom Wandler kommen.Nix hällt ewig.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 18:15   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

der wandler macht auch turbinenartige geräusche. der wird defekt sein. machen aber viele..

ich lasse parallel ein getriebe überholen, also mit neuen kupplungen und wandlerkupplung.

vielleicht liegt es ja tats. daran.

@independ. die vibrationen sind nur in diesem geschw. bereich.
die kreuzgelenke der kardan haben ja idr kein spiel sondern haken.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 18:48   #5
Independent
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Independent
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E32 735iA 01.91 E32 750iL 09.88 E30 325iC 04.88 E46 318Ti Compact
Standard

Dieses Turbinenartige Geräusch habe ich kurz zwischen 150 und 160, dann lässt es wieder nach.

Bei mir ist es nur im Bereich 1., 2. Gang bis ca. 50 km/h danach tritt es nicht mehr auf.
Independent ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 08:20   #6
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

Hallo Independent,

Hast du dazu neue Erkenntnisse?
Bei mir vibriert es auch im zweiten Gang beim Beschleunigen. Wenn man vorsichtig Gas gibt kann man es unterbinden. An der Kardanwelle ist mir nichts aufgefallen aber Hardyscheibe und Getriebelager könnten neu...
Grüsse, Tilo.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 21:09   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von tilo_guenther Beitrag anzeigen
Hardyscheibe und Getriebelager könnten neu...
Naja dann mal die 100€ investieren…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2016, 11:49   #8
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

...es war das Mittellager.
Die Hardyscheibe wurde auch gemacht, da rissig.
Ich habe Nichtseins Hardyscheibe, die nicht eingebaut werden konnte denn die ist ca. 5mm dicker. Wozu kann die gehören? Im Ersatzteilkatalog bin ich nicht fündig geworden (e32, e28...).
Die Nummer im Gummi lautet: 2 226 527 GD803

Grüsse, Tilo.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2016, 12:14   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Sollte diese hier sein !! Einfach mal nachmessen : LK=Lochkreis / LK=96MM/12

M f G

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gelenkscheibe 2226527 | BMW 26112226527
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kardanwelle?? givings41 BMW 7er, Modell E32 7 23.06.2011 20:00
E32-Teile: Kardanwelle Methusalem Suche... 1 08.05.2011 12:29
E38-Teile: Kardanwelle kjkook Biete... 0 30.05.2009 17:06
Kardanwelle VIPER BMW 7er, Modell E38 4 20.10.2007 20:56
Fahrwerk: Kardanwelle im ***** StormRider BMW 7er, Modell E38 9 19.01.2006 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group