Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2004, 19:30   #1
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard Komisches Gebläseproblem

Hallo !

Ich habe folgendes Problem:

Als erstes dachte ich mein Gebläse läuft nur vollgas oder gar nicht. Also habe ich, heute, das Heizschwert ausgebaut und im Bereich des Steckers Nachgelötet (obwohl eigentlich keine Fehler wie kalte Lötstellen oder Haarrisse zu erkennen waren auch ein Nachmessen der Leiterwege, Lötpunkt zu Lötpunkt, brachte keine Auffälligkeiten).

Beim Funktionstest war dann immer noch kein Gebläselauf. Erst wenn ich den Regler auf 3/4 der max. Stellung drehe fängt das Gebläse langsam, mit einem tiefen grummeligem Geräusch, an zu laufen. Maximal geht weiterhin ohne "komische" Nebengeräusche. Nach einiger Zeit (und mehrmaligem umschalten zw. max. und vor dem Schaltpunkt) lief das Gebläse dann normal. Es ließ sich normal regeln und machte dieses tiefe grummeln auch bei der geringsten Gebläsestufe nicht.

Daraufhin habe ich das Klimaautomatikbedienteil ausgebaut und zerlegt. Konnte dort aber eigentlich keine kalten Lötstellen oder andere Fehler erkennen. Das Poti des Gebläsereglers habe ich dann auch noch durchgemesen und es funktioniert.

Der Fehler mit dem Gebläsemotor trat vorher auch nur sporadisch auf (eigentlich andersrum, sporadisch hat es normal Funktioniert). Ich weiß aber nicht ob es da auch schon diesen minimalen Gebläselauf mit dem tiefen grummeln gab (habe darauf nicht geachtet da das Problem mit dem Heizschwert ja bekannt ist). Also keine Ahnung ob das Nachlöten dies Ausgelöst hat (was ja schonmal eine Verbesserung darstellen würde).

Weiß jemand von Euch weiteren Rat, wie ich mein Gebläse zu normaler Funktion überreden kann?

Dank und Grüße
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group