Komisches Gebläseproblem
Hallo !
Ich habe folgendes Problem:
Als erstes dachte ich mein Gebläse läuft nur vollgas oder gar nicht. Also habe ich, heute, das Heizschwert ausgebaut und im Bereich des Steckers Nachgelötet (obwohl eigentlich keine Fehler wie kalte Lötstellen oder Haarrisse zu erkennen waren auch ein Nachmessen der Leiterwege, Lötpunkt zu Lötpunkt, brachte keine Auffälligkeiten).
Beim Funktionstest war dann immer noch kein Gebläselauf. Erst wenn ich den Regler auf 3/4 der max. Stellung drehe fängt das Gebläse langsam, mit einem tiefen grummeligem Geräusch, an zu laufen. Maximal geht weiterhin ohne "komische" Nebengeräusche. Nach einiger Zeit (und mehrmaligem umschalten zw. max. und vor dem Schaltpunkt) lief das Gebläse dann normal. Es ließ sich normal regeln und machte dieses tiefe grummeln auch bei der geringsten Gebläsestufe nicht.
Daraufhin habe ich das Klimaautomatikbedienteil ausgebaut und zerlegt. Konnte dort aber eigentlich keine kalten Lötstellen oder andere Fehler erkennen. Das Poti des Gebläsereglers habe ich dann auch noch durchgemesen und es funktioniert.
Der Fehler mit dem Gebläsemotor trat vorher auch nur sporadisch auf (eigentlich andersrum, sporadisch hat es normal Funktioniert). Ich weiß aber nicht ob es da auch schon diesen minimalen Gebläselauf mit dem tiefen grummeln gab (habe darauf nicht geachtet da das Problem mit dem Heizschwert ja bekannt ist). Also keine Ahnung ob das Nachlöten dies Ausgelöst hat (was ja schonmal eine Verbesserung darstellen würde).
Weiß jemand von Euch weiteren Rat, wie ich mein Gebläse zu normaler Funktion überreden kann?
Dank und Grüße
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|