Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2004, 21:33   #1
bmw_roadrunner
www.mallorca-casita.com
 
Benutzerbild von bmw_roadrunner
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Ses Salines
Fahrzeug: 106 KID
Standard Musik mit unterschwelligem surren!?

nachdem ich letztes Wochenende mein Radio und Endstufe eingebaut habe, habe ich, sobald ich die Zündung einschalte ein surren auf meinen hinteren Lautsprechern. Kann es daran liegen, dass ich das Chinchkabel vom Radio auf der Beifahrerseite entlang verlegt habe? Genauso auch die Lautsprecherkabel der vorderen Boxen. Die Endstufe liegt im Kofferraum und die Stromversorgung habe ich unterhalb der Durchlade verlegt. Das Massekabel verläuft ebenfalls durch diese Öffnung.
Achso, ich habe hinten auf der Hutablage nicht mehr die originalen Boxen, da der Vorbesitzer diese getauscht hat. Aber der Sound ist echt "kacke", weshalb ich auch dachte, ich klemm meine Endstufe mit an um es zu verbessern. Aber negativ!

Wer kann mir Tips geben, wie ich 1. das surren wegbekomme und 2. wie ich den Klang verbessern kann, da das gesamte System eher frontlastig ist, obwohl der Radiointerne Fader auf mittel steht. Dieser funktioniert übrigens im 7er auch nicht mehr richtig, was er allerdings im 3er getan hat. :(

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke und Gruss
Andreas
__________________
Gruss
Andreas

bmw_roadrunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 04:29   #2
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard hi!

Das Surren ist Drehzahlabhängig nehme ich an? Dann handelt es sich um Einstreuungen, meist bedingt durch die Lichtmaschine! Es gibt zwei Lösungsansätze, je nachdem, was bei dir vorliegt. Entweder es wird über das Cinchkabel eingestreut oder über das Stromkabel zur Endstufe. Beides kann man mit einem jeweils entsprechenden Filter ändern. Diese Filter fangen Preislich zum Teil bei 8 Euro an und Enden zum Teil im dreistelligen Teil. Ich habe diese Einstreuungen ebenfalls, habe aber noch nicht die Zeit und Muße gehabt mich darum zu kümmern.

Das mit dem "scheiss" klang hängt auch mit den genutzten Komponenten zusammen. Das schwächste Glied der Kette bestimmt bekanntlich alles andere Negativ. Es kann das Radio sein, die Endstufe oder die Boxen - oder zwei oder drei dieser Komponenten zusammen.

Ich persönlich nutze nur günstpge, gebrauchte Komponenten, die vor fünf oder sechs Jahren mit das Beste am Markt waren. Damit lässt sich zum einen Geld sparen und zum anderen ein sehr ordentlicher Klnag realisieren.

Wenn ich dir eine ordentliche Endstufe empfehlen wollte, würde ich dir zur Audison LR 605 raten. Das ist eine fünfkanalendstufe, auch wenn du für vorne und hinten zusammen nur vier Kanäle benötigst. Diese sind bei Ebay im Schnitt für ca. 100 bis 150 Euro zu bekommen. Ich selbst nutze Audison Endstufen der VR-Reihe (206 und 209) Diese sind zum Teil schon sechs oder mehr Jahre alt, waren damals aber so ziemlich das Beste was man bekommen konnte. Liegen heute auch jeweils so im Preisbereich von 100 bis 150 Euro. (Kleiner Tip noch am Rande: Es tauchen bei Ebay immer wieder Endstufen unter dem Namen AUDISON auf, die aber eigentlich keine echten Audison sind. Diese nennen sich VRz. Der Hersteller hatte bis vor kurzem noch die Namensrechte und nutze diese um seine Produkte an dem Markt zu bringen! VRx hingegen sind echte Audison)

Am Radio und an den Lautsprechern kanns natürlich auch liegen. Ich nutze ein JVC KD-SH 99R. Ist auch schon gut 2 Jahre alt und bekommt man bei Ebay auch so um die 200 Euro. Ist ein echtes Spitzenradio!

Bei Lautsprechern schaust du am besten mal in eine Car-Hifi-Zeitung. Da sind immer Test-Übersichten drin, auch mit älteren Systemen, die man halt bei Ebay oft recht günstig bekommen kann. Bevor du aber zu lautsprechern im Bereich von 50 Euro (neupreis) greifst, belasse es lieber beim Original-BMW-Lautsprechersystem! Das hat einen guten Klang, auch wenn es nicht so Pegelfest ist (Lautstärke): In Verbindung mit einem guten Radio und einem guten Verstärker ist das OriginalSystem gar nicht schlecht!

Tjoa... Soweit, so gut... Is nu´ Deine Entscheidung

Cu Se


[Bearbeitet am 27.3.2004 um 05:35 von Yel-Cab]
__________________
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 10:26   #3
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard Surren in den Lautsprechern

Hi,
die Problematik hatte ich in meinem 750 E32 ebenfalls und bin fast daran verzweifelt.
Die Lösung.
Die Chinchleitungen weder links noch rechts, sondern durch den Mitteltunnel legen, da auf beiden Seiten die Einstreuungen in die Chinchleitungen nicht in den Griff zu bekommen sind.
Nachdem ich das gemacht hatte. war das Problem gelöst und Ruhe.
Noch ein Kleiner Tip.
Umwickel die Chinchanschlüsse (dort wo Metall frei liegt) mit ein wenig Alupapier. Hinterm Radio genauso wie an allen anderen frei liegenden Anschlüssen.
Ich habe eine Helix und eine Rockford Endstufe verwendet sowie alle Lautsprecher-Systeme von McAudio.
Dazu einen Subwoofer in die Öffnung der Skisackdurchreiche (Skisach entfernt) und dadurch einen schönen satten Klang erzielt.
Gruß
Peter
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 10:50   #4
bmw_roadrunner
www.mallorca-casita.com
 
Benutzerbild von bmw_roadrunner
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Ses Salines
Fahrzeug: 106 KID
Standard

das hab ich mir fast gedacht, dass ich das Chinch in der Mitte verlegen muss. Wenn es von der LiMa gekommen wäre, hätte ich Drehzahlabhängiges surren, ist aber nicht, da es bereits surrt, sobald ich nur die Zündung einschalte. Werde mal versuchen das Chinch in der Mitte zu verlegen.
Danke und Gruss
Andreas
bmw_roadrunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 12:26   #5
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

nicht nur die Lichtmaschine stört, auch der Dimmer der Innenbeleuchtung verursacht ein dumpfes Surren :(
Da die Innenbeleuchtung nicht über einen Widerstand ( würde ja heiß werden ) sondern über Taktung der Spannung gedimmt wird, kann es sein das dieses, gerade bei schwacher Batterie, "durchschlägt" und in den Lautsprechern zu hören ist. Je höher die Dimmung desto lauter das Geräusch.

Um das Lichtmaschinengeräusch raus zu bekommen hilft meistens schon das Einschleifen einer Massetrennung im Chinchkabel. So ein Teil kostet pro 2 Kanäle ca. 15 Euro ( gibt es z.B. beim Conrad Elektronik )

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group