Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2014, 07:55   #1
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard Innenraumfilter nicht vorhanden.

Ich könnt kotzten .
Wollt heut den Innerraumfilter wechseln->>> keiner vorhanden.
Jetzt hab ich gesehen das der Wärmetauscher total versifft ist.

Hat jemand nen tip wie ich den sauber bekomme bzw muss ich um den zu demontieren das ganze gehäuse ausbauen.

Ich habe den mit Klimaautomatik von Behr.


So ich hab nochmal geschaut es handelt sich auf jeden Fall um den vordern Tauscher also der für die Klima kann man den ausbauen ohne das Gehäuse zu entfernen.
Und kommt vor den Klimatauscher überhaupt ein Microfilter?

Geändert von pascal20012 (22.05.2014 um 08:09 Uhr).
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 08:47   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Welches Baujahr ist es denn ? Kann sein, dass du gar keins hast.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 09:29   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

du kommst da entweder mit einem dünnen staubsaugerschlacuh dran. oder wenn du es besser machen willst, baust du die schottwantverkleidung ab, nimmts das wischergestänge raus und dann den gebläsemotor, dann kannst du von oben ausreichend auf den wärmetauscher schauen.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 09:54   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das geht einfacher als das halbe Auto auseinander nehmen:
linke Seite am Klimakasten die Teppich-Verkleidung abnehmen, 1 Schraube.
Temperaturfuehler Verdampfer rausziehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/ihka/temp_sensors_2.jpg
in das Loch von Fuehler steckt man dann den Schnorchel fuer Klimaanlagenreinigerschaum, Motor an, Klima an, und reinblasen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 10:18   #5
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

ich habe den verdampfer ausgebaut.
siffi siff überall

ich dampf den aus und gut is

aber ein filter kommt nicht davor oder


ber bmw ist bauj 89 und die klima automatik aus einem 93er modell
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 10:39   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Kommt darauf an, was alles übernommen wurde.
Wenn der Klimakasten vom 89er ist, dann ist da kein Filter verbaut.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 10:43   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Baujahr 1989 sollte kein Filter haben, aber wenn der Kasten der Klima komplett aus 1993 ist, dann sollte da auch ein Filter reinpassen. Von rechts kommt das rein, kannste ja sehn, ob Platz fuer Filter ist. Bilder hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Changing the under-dash microfilter and sword removal in a '92 750iL
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 10:49   #8
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

der ist komplett aus einem 93er model
aber es war kein filter vorhanden.
Ich kann mir nur schwer vorstellen das sich einer die arbeit macht den filter raus zu nehmen und dann 5 euro spart für nen neuen.
wenn ich einen filter verbaue ist der dann nicht zu nah am dem Heizschwert
zumindest kommts mir so vor


Genau das hab ich auch benutzt um an den Filter zu kommen Erich.
Sieht bei mir auch genau so aus bis auf den nicht vorhandenen filter
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 11:13   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Was man sich vorstellen kann ist möglich.
Man ein Mitschnitt des Umbaus - genau so war es und nicht anders:
Zitat:
Ah ich bekomme die Stecker vom Steuergerät nicht ab, was hat sich BMW da nur gedacht. So eine bescheuerte Stelle. Endlich er ist ab. Wieso geht das Steuergerät nicht raus. Irgend was hängt da, mal an der anderen Seite schauen - mist - noch zwei Stecker. Jezt kann ich es rausziehen - das gibt es doch nicht. Da ist doch noch der Luftkanal im Weg. Schnell mal abschrauben. Schraubendreher ist zu kurz, ah - jetzt geht es…
Und nun nur noch das Heizschert, ok geschafft.
Wie geht nur der Mircrofiler raus. Irgend etwas hängt da. Oben entriegeln - ich ziehe mal - Schei§$%& - abgebrochen. Da war ja noch eine Torxschraube - MIST! Naja - dann lassem wir den Filter weg - brauch sowieso keiner.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 11:29   #10
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

Dieser Umbau ist nicht von mir keine Ahnung warum ein 93er Klimakasten verbaut ist.
Ich bin ja erst der 13te ...........
Meistens bekomm ich den runtergerittenen Böcke.
Die Frage ist Soll da ein Filter rein oder nicht.
Den Verdampfer hab ich schon sauber gemacht.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: ETK. Nummer nicht vorhanden? spoilt BMW 7er, Modell E65/E66 1 17.04.2014 21:23
LPG-Gutachten nicht vorhanden emmi375 BMW 7er, Modell E38 24 21.07.2010 04:25
Karosserie: Standheizung - vorhanden oder nicht? Richie740iL BMW 7er, Modell E38 18 02.11.2009 16:54
Schalttasten am Lenkrad nicht vorhanden!! Schiggi BMW 7er, Modell E65/E66 6 08.01.2009 06:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group