Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2014, 10:47   #1
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Frage Qualm ohne Ende :(

Hallo zusammen,

nach glücklicherweise 30.000 völlig mangelfreien Kilometern muss ich mal wieder euer Wissen in Anspruch nehmen.

Bin heute auf dem Weg zur Arbeit von der AB runter (AB 140-180 einmal Kickdown motor war lange warm) und plötzlich war der Wagen am Ruckeln wie ich es noch nicht erlebt habe.
Die Drehzahl lag bei 500 U/min sogar ein wenig drunter. Der Wagen ist fast abgestorben. Beim fahren qualmt der Wagen hinten raus, dass man die Straße nicht mehr sieht.

Ich hatte ein derartiges Problem noch nie. Er nimmt Gas an und fährt auch, auch wenn ich nicht geprüft habe ob er noch kraft hat. Wollte mich nur noch auf den Parkplatz retten. Habe das Fahrzeug abgestellt und bissl gewartet. Der Wagen lässt sich starten aber nur mit etwas Gas geben. Er läuft weiter unrund und stirbt fast ab.

Habt Ihr eine Idee was das sein könnte? Dabei hab ich fast schon von einer leidlosen Zeit zu träumen gewagt...

Gruß und vielen Dank im voraus für die Antworten

Jonas

der langsam verzweifelt...
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 10:52   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Auf Benzin oder Gas?
Welche Farbe hat der Qualm.

PS: Ich bin naher in Bonn, kannst mich ja kontaktieren.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 11:01   #3
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Eher blauer qualm.
Das ganze ist auf Benzin passiert.
Der Wagen steht derzeit in Rodenkirchen.
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 11:15   #4
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

Ich glaube hier liegt das Problem nicht im Gasbetrieb.
Ich habe so etwas auch schon mal gesehen auf der Autobahn als wir zu Treffen gefahren sind.
Da hats die Kopfdichtung durchgeschossen.
Kann aber auch viele andere Ursachen haben,
Ich wünsche dir das es nichts Ernstes ist aber ich befürchte es wird teuer.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 11:56   #5
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

was Du schilderst sieht erst einmal verdammt nach durchgebrannter Zylinderkopfdichtung aus.
Wie sieht denn das Öl und das Kühlwasser aus. ?
Ich würde den Wagen auf keinen Fall e mehr fahren um Folgeschäden zu vermeiden.
ADAC anrufen und in die Werkstatt schleppen lassen.
Gruß Krischan
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 15:49   #6
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hallo
Hatte das problem genauso wie du es beschreibst bei meinen 3L v8. Da war die Kurbelgehäuseentlüftung kaputt.

Gruß
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:38   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Sieht leider schlecht aus. Rumpelt und Qualmt.
Sehr schade ist, dass der Wagen ein einem wirklich, wirklich gutem Zustand ist - neuer Lack 0,00 Rost alles Top, Spann und Gleitschienen wurden letztens erst gemacht.
Kurbelgehentlüftung ist möglich, aber bei dem Motorlauf (fast) ausgeschlossen.

Ab zur Werkstatt - Kompession prüfen und dann mal sehen. Wirklich schade.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:54   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

In Einzelfällen kann es durch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung dazu kommen, dass zu viel Öl in den Brennraum gelangt und ein Ventil verbrennt - meist natürlich an den hinteren Zylindern.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 20:02   #9
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Ist der Test, den Oldeckel abzudrehen bei laufendem Motor zuverlässig? Oder kann er dann trotzdem so laufen wie er läuft?
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 21:34   #10
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

qualmen, absterben ohne Gas ist die Entlüftung

aber :

das ganze tritt nicht in dem Ausmaß während konstanter Fahrt auf...

mach das was Setech schon sagte , schau nach der Kompression , wenn die stimmt ist es mindestens die Entlüftung.

Stimmt die Kompression nicht... viel spaß bei der Revision..
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Poltern ohne Ende pascal20012 BMW 7er, Modell E32 4 10.06.2013 18:51
Batterieprobleme ohne Ende herriup BMW 7er, Modell E65/E66 41 20.01.2013 16:40
Schütteln ohne Ende..... Autofeuerzeug BMW 7er, Modell E32 4 09.08.2008 09:33
Motorraum: R6 3.0 Ruckelt ohne Ende The Hammer BMW 7er, Modell E32 7 07.11.2005 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group