Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2014, 12:38   #1
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Probleme mit Leistung - Stottert bei Teillast.

Ich bin immer noch auf der Suche nach der Ursache der Teillast-Laufprobleme. Zumal sich die Symptome verschlimmern. Sobald der Wagen warm ist, stottert und hüstelt der Wagen beim Beschleunigen, besonders im Drehzahlbereich um 2500 bis 3500 U/min.
Zudem fiel mir im Geheimmenü auf, dass genau bei diesen Drehzahlen und Beschleunigen die Motortemperatur um ca. 10 °C abfällt. Ist das ein normales Verhalten eines Kennfeldthermostaten, oder drückt es da von einem Kühlkreislauf in den anderen?

Auffälligstes Symptom ist das Drehzahlverhalten beim Gasgeben im mittleren Geschwindigkeitsbereich. Ich gebe langsam Gas und es passiert eigentlich nichts, erst nach deutlichem Pedalweg schaltet die Automatik runter. Dann springt die Drehzahl logischerweise hoch, sagen wir mal beispielhaft auf 3500 U/min, fällt dann aber erst langsam ab auf ca. 3200 und würgt sich dann langsam hoch. Die Beschleunigung fühlt sich an, wie ein Fiat Panda mit Wohnanhänger hinten dran. Beim Kickdown rennt alles wie es soll. Im Stadtverkehr verhält sich auch alles normal.

Weitere kleine Auffälligkeit, die Drehzahl schwankt manchmal minimal, ca. eine halbe Zeigerbreite ( laut Inpa 50 U/min). Leerlauf ist normal.

Den LMM habe ich testweise schon mal abgeklemmt, allerdings blieb das Verhalten des Wagens völlig unverändert.

In letzter Zeit wurde erneuert:
- Benzinpumpe und Benzinfilter
- Zündspulen und Zündkerzen
- Nocken- und Kurbelwellen-Sensoren
- Öl und Ölfilter
- Vorkat-Lambdas
- Getriebeservice vor ca. 20.000 km

Habt Ihr Ideen, was es noch sein könnte?
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Hoch- runter bei Teillast dummbatz BMW 7er, Modell E38 12 01.11.2011 08:35
Motorraum: M30 stottert, keine Leistung, nimmt Gas nicht an M5-Freak BMW 7er, Modell E32 41 18.08.2011 20:25
Motorraum: M60 Ruckeln bei Teillast Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 0 12.09.2010 09:41
Elektrik: ruckt bei Teillast und unruder lauf bei Leerlauf bmw730gas BMW 7er, Modell E32 2 20.11.2007 20:40
Motorruckeln bei Teillast Heiko BMW 7er, Modell E32 4 30.04.2006 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group