Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 02:11   #1
dejosch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dejosch
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E 32 750 iL
Standard Die ersten "Lauf-" versuche.

Einen wunderschönen guten Abend die Herren,

Seit geraumer Zeit nenne ich einen wunderschönen 750iL mein eigen.
Viel Arbeit und wenig Freizeit haben mich dazu verdammt den großen erst einmal ein wenig stehen zu lassen.
Was er vor meinem Kauf auch schon knapp 5 Jahre tat.
Substanz der Karosse ist 1a sowie auch die 2 Vorbesitzer die dem Wagen lediglich 155ts Kilometer in all den Jahren zugemutet haben.
Anspringen wollte er bei Kauf nicht so packte ich ihn ein und schaffte es tatsächlich am letzten Montag die ersten Lebenszeichen des kleinen zu erhorchen.
Dabei ein riesen Dank an unser Cameleon der mit Rat und Ersatzteilen parat stand und auch am Telefon immer da war.
Sowie Dansker der immer ausführliche Hilfestellungen schrieb und ich ihn irgendwann nicht mehr auf dem laufenden hielt, dafür ein riesen Dank und eine Entschuldigung meinerseits.

Montag dieser Woche die ersten Töne:

Nach Behebung einer Kombination aus Benzinpumpen defekt und kalter Lötstelle im Kombiinstrument der EML Leuchte.

Der erste Start wurde in Videoformat dokumentiert,
sowie der Leerlauf mit und ohne Schallschutzhaube.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=CBWc...ature=youtu.be

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=CuEe...ature=youtu.be

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Hg6Q...ature=youtu.be

Ausrufe der Freude auf Pfälzer Mundart sind erwünscht und wollten nicht rausgeschnitten werden (zwecks der authentizität
Ich finde er klackert dann doch ein wenig sehr arg, nachdem in den kommenden Tagen/Wochen alle Flüssigkeiten wechseln werde schauen wir mal.

Ansonsten noch eine Frage:
Für Wechsel aller Flüssigkeiten wird er zu einem Bekannten in die Werkstatt gebracht.
Eine Vorderachse die Jahre nicht bewegt worden ist, muss neu gemacht werden oder kann auch noch in Ordnung sein ?
Problem ist nur der Platz in der Werkstatt, sobald er ihn oben hat und die Arbeiten anfangen hätte ich gerne die Teile schon da.
Kann ich auch von Aussen sehen/testen ob die Achse neu muss ?

Grüße vom fröhlichen Josch
dejosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 15:41   #2
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard

Glückwunsch

Meiner stand auch (Okt 2008 bis Mai 2014).

Vorderachse (Querlenker oben/unten und Spurstangen) wirst Du sicher auch neu machen müssen (Stehen sich kaputt).

- Wir haben auch Pentosin (Niveaudämpfer wurden eh überholt), Kühlflüssigkeit (BASF G48), Bremsflüssigkeit, Difföl, Mötöröl und Automatiköl erneuert.

Viel Spaß mit dem Dicken

Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 03:01   #3
dejosch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dejosch
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E 32 750 iL
Standard

So meine Herren,

ein wenig "Kleinkram" wurde noch gemacht, jetzt gehts ans fit machen.
Achsen sollen neu sowie alle Flüssigkeiten.





Diese Angebote liegen mir im Auge.
Ich weiß ich weiß bei meyle gehen die Meinung auseinander von billig/schlecht bis hält genauso lange wie Lehmförder.

Testen oder nicht wurde schon verbaut ?
dejosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 05:15   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich nehme nur noch!! lemförder oder trw.

kein meyle mehr.
1. hatte ich mal einen umlenkhebelk hinten bei dem ich ein lager mit der hand ohne probleme bewegen konnte.
2. bei den vorderen querlenkern habe ich schon oft gesehen dass bei dem meyle satz dann die vorderräder im vorderen radkasten etwas weiter hinten stehen! ungefähr 1,5cm, sieht mm nach richtig scheiße aus..
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/vorde...ig-193939.html

schau mal nach trw, da bekomsmt du die stahl querlenker und pendelstützen zusammen für rund 300€.
schau bei den unteren querlenkern nach "e34 querlenker trw" ebay.

edit: für die hinterachse: kaufe die tonnenlager sowie umlenkhebel von lemförder dann bist du bei ~130€. + die pendelstützen direkt von bmw, waren vor ein paar monaten verdammt günstig um 7€/s! billiger als mapco!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!

Geändert von --750il-- (17.05.2014 um 05:23 Uhr).
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 09:31   #5
Mop
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mop
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Dänemark
Fahrzeug: G30 520D, 1990 Highline Individuel, 1991 Highline
Standard

Zitat:
Zitat von dejosch Beitrag anzeigen
So meine Herren,

ein wenig "Kleinkram" wurde noch gemacht, jetzt gehts ans fit machen.
Achsen sollen neu sowie alle Flüssigkeiten.





Diese Angebote liegen mir im Auge.
Ich weiß ich weiß bei meyle gehen die Meinung auseinander von billig/schlecht bis hält genauso lange wie Lehmförder.

Testen oder nicht wurde schon verbaut ?
Hallo,

Hatte Sie diese gesehen wegen Lemförder teile? Ich nehme nicht anderen teile als Lemförder oder OE wegen schlechte Erfahrungen!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/lemf...ts-188608.html
__________________
Burkard Bovensiepen : "Wir verbessern BMW-Automobile nicht, wir machen sie exclusiver"
Mop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Die ersten Erfahrungen mit dem Neuen und die ersten Fragen. Seppler BMW 7er, Modell F01/F02 13 09.04.2014 17:50
Betriebssystem: Meine ersten Ubuntu Versuche opa12 Computer, Elektronik und Co 15 03.02.2010 17:58
die ersten Teile derPU eBay, mobile und Co 0 28.03.2008 22:29
Tuning: Die ersten Veränderungen!! SPACEMAN BMW 7er, Modell E38 18 18.05.2005 12:47
M6 - Die ersten offiziellen Bilder ! Sebastian Nast Autos allgemein 20 17.12.2004 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group