


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.01.2014, 19:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Motor geht aus.
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem das der Motor manchmal während der Fahrt kurz ausgeht es blinken die Leuchten der Schaltung und manchmal kommt die Meldung Getriebe Notprogramm.
Ab und zu geht er aus und direkt während es ausrollend wieder an und manchmal muss ich die Zündung ausmachen und wieder an dann ist alles gut.
Jemand eine Idee?
Batterie? Aber wie kommt dann keine Meldung Batterie laden
Lichtmaschine? Wie geht dann aber der Wagen an ?
Danke
|
|
|
22.01.2014, 20:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Eventuell nen Wackelkontakt zwischen Lima und Batterie
Was sagt denn die Spannung bei Motor an < 14V ?
Und was sagt der Fehlerspeicher?
MfG
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
mfg.Christoph
|
|
|
22.01.2014, 20:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Kann nur für ältere Modelle sprechen....
Höhrt sich nach Kurbelwellensensor an.
Alles Andere sieht man dann beim Fehlerauslesen. 
|
|
|
22.01.2014, 22:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Das wäre auch mein Tipp gewesen !
Aber auslesen wird mehr bringen als in der Glaskugel lesen 
|
|
|
22.01.2014, 23:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Mein Wagen war mal aufgrund verketteter Umstände bei einer freien Werkstatt und da hat der Mensch doch tatsächlich vergessen das Massekabel von der Batterie an zu ziehen und hatte es stattdessen nur auf den Minuspol der Batterie draufgelegt und nachdem ich den Wagen dort abgeholt hatte, zeigte er genau diese beschriebenen Symptome.
Die Ganganzeige im Komibinstrument blinkte und ging aus und wieder an und der Motor ging bei 50km/h einfach aus und nach ein paar Sekunden des Ausrollens, wieder selbstständig an.
Ich habe mich so nach Hause schleppen können und nach einer kurzen Untersuchung stand fest, dass einige Leute lieber die Hände von Autos lassen sollten und irgendwo als 1 EURO Jobber ihr Brot verdienen sollten, ihre Umwelt wird es ihnen danken.
Was dieser Mensch im Gesamten angerichtet hat, würde jetzt zu weit führen, aber man kann von Glück sagen, dass nicht paar Steuergeräte abgeraucht sind, wegen den ständigen Stromspitzen und dem Stromabriss.
Vielleicht mal schnellstmöglich überprüfen, ob da nicht so etwas ähnliches vorliegt und vorerst den Wagen nicht bewegen.
Bei mir war im übrigen auch nichts im FS abgelegt!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|