Hallo,
nach neuesten Erkenntnissen ist es nicht meine Kette die für die Motorgeräusche verantwortlich ist, sondern möglicherweise NUR der Riemenspanner.
Immer wenn das Geräusch im Motorraum zu hören ist, sieht man wie die Feder auf dem Riemenspanner viebriert und so die Klackergeräusche mit dem vorne auf der Feder sitzenden Metallteil zustande kommen.
Da auch erst die Lichtmaschine in Verdacht war (Kugellager), war ich bei zwei auf Lichtmaschinenreparaturen spezialisierten Fachwerkstätten. Dort wurde die Lichtmaschine per Stethoskop abgehört. Man sagte mir dass sie keinen Defekt feststellen können. Und ausserdem würde man es ständig hören wenn es ein Lager wäre.
Wegen der Kette, die auch erst unter Verdacht stand, sagte man mir, dass man das Geräusch ständig hören würde wenn es die Kette wäre. War es gleich die Fahrer- oder Beifahrerseite auf welcher sich ein Durchhängen der Kette als erstes bemerkbar macht?
Jetzt gilt es nur noch den Wasser- und Ölverbrauch zu beobachten. Hoffe meine Ventilschaftdichtung und das Wasserohr sind noch für ein Weilchen gut.
Den Riemenspanner sieht man auf dieser Abbildung. (Teil Nr. 2)
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...rafikid=127423