


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.10.2013, 14:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Allradfahrer sucht Hilfe von Hecktriebfahrern :)
Hallo!
Zur Geschichte:
Ich bin auf Suche nach einem Winterauto.
Bis jetzt bin ich Jahre lang 525ix E34 gefahren. Nun ja, die Allrad E34 sind schon fast ausgerottet hier in Österreich. Ein Import zahlt sich nicht aus.
Nun bin ich auf einen alpinweißen 730i E32 gestoßen.
Da ich schon Jahre lang keinen Hecktrieb im Winter fahre habe ich etwas Bammel. Nicht, dass ich mir sprichwörtlich in die Hose mache, aber ein paar Tipps möchte ich mir dennoch hier im Forum holen.
Das Auto ist ein 90er-Baujahr mit ASC. Wie verhaltet sich so ein Ding nun wirklich? Bei Schnee und bergauf durchaus gut fahrbar oder etwas quer?
Was ich noch anfügen muss: Es ist ein Schalter.
|
|
|
04.10.2013, 14:27
|
#2
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von dj_changer
Nun bin ich auf einen alpinweißen 730i E32 gestoßen.
|
Die Farbe passt schon mal.....
Zitat:
Zitat von dj_changer
Da ich schon Jahre lang keinen Hecktrieb im Winter fahre habe ich etwas Bammel.
|
Zu Recht....
Die Eigenarten des Hecktrieblers kannst Du -im wahrsten Sinne des Wortes-
nur erfahren.
Daß es ein Schaltwagen ist, macht es etwas einfacher.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.10.2013, 15:08
|
#3
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Pff... das ASC macht dir das Leben ja schon leicht  Tank bei Schnee immer voll und ggf. noch etwas Gewicht in den Kofferraum. Vorsichtig mit dem Gas und das vorsichtige Einlenken (mit etwas Gas) auf nem Parkplatz üben. Man hat das recht schnell raus.
Sonst gibts da nix zu beachten. Wichtig ist nur: möglichst wenig durchdrehende Räder und nicht spielend durch die Gegend driften wollen (wenn man es nicht kann).
Gute Winterreifen sind übrigens die halbe Miete. Der 7er, so empfinde ich das jedenfalls, ist bei Schnee nicht sonderlich tolerant ggü. Fahrfehlern; der schiebt schnell über beide Achsen.
Gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
04.10.2013, 15:31
|
#4
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
Mein erster 7er war ein 750iL der mich bestens durch den Winter gebracht hat: top
Hatte auch meine bedenken, wegen 300 Pferden auf der Hinterachse, aber ich hatte ne sperre an Bord (schw. Ez.) und damit fuhr der wagen wie auf schienen. Ja und die Winterreifen waren ebenfalls beste Markenware und noch gut im Profil - das ist wirklich die halbe miete.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
04.10.2013, 16:44
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
|
re
Ich nehme immer den Dicken wenn es im Winter richtig Dick kommt
Okay, er hat auch eine Sperre verbaut, diese in verbindung mit der Automatik
Geht überall durch
Und die 300 Pferdchen machen ja nicht nur im Schnee Spass
|
|
|
04.10.2013, 18:00
|
#6
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Also, ich habe ja beides - und ganz ehrlich: Im Vergleich sieht der e32 kein Land! Das ASC ist manchmal ganz hilfreich, aber eine echte Anfahrhilfe ist es auch nicht. Es reduziert halt die Leistung, wenn ein Rad durchdreht. Eine zusätzliche Alternative wäre ein Sperrdifferential (ist ggf. nachrüstbar), damit wühlt er sich schon etwas besser durch. Ob dir das reicht, kann ich nicht sagen, aber vom Allradantrieb des iX ist es meilenweit entfernt. Mir ist es im letzten Winter passiert, dass ich nach einem Umstieg vom iX in den iL diesen in der ersten Kurve gleich fast versemmelt habe, weil der Umstieg doch krasser war, als ich es angenommen habe.
|
|
|
04.10.2013, 19:50
|
#7
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
|
Servas!
Kauf den E32 für den Sommer!
bei euch im Mostviertel sind einfach zu viele Steigungen für den.
Hier im Flachland gehts mit meinem 735 gerade so - mit Sperre, ASC+T und super Winterreifen.
...ehrlich... hol dir lieber sowas: BMW 5er-Reihe 525ix Limousine 1993, 318000 km., € 1.250, -.. den kriegst sicher um 500 und bissl herrichten -> gehtscho
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
05.10.2013, 09:26
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Danke für den Tipp fEENIx!  Ich habe das Auto bereits vor einigen Tagen gesehen, ich werde ihn mir ansehen.
Das Mostviertel in Niederösterreich ist mein geringstes Problem. Würde ich nur hier herum fahren hätte ich den E32 schon gekauft. Aber ich bin Schifahrer und fahre oft nach Schladming (Steiermark) und auch gern ans Steinerne Meer nach Maria Alm. Im Pinzgau ohne Allrad zu fahren halte ich nicht für ratsam.
Mit dem 525ix bin ich nur einmal steckengeblieben.
Mein Quartier lag direkt an der Piste in einem Bauernhof, um dort hin zu gelangen musste die Piste queren. Die Pistenraupe hat allerings einen Keil Schnee rechts hin geschoben, da bin ich dann auch stecken gelieben. Ansonsten fährt man mit dem ix wirklich überall durch!
Nun ja, ich werde mir doch einen E34 Allrad oder einen Stern mit 4Matic zulegen.
Gute Winterreifen sind selbstverständlich wichtig und die halbe Miete!
Ich schwärme seit drei Jahren von Dunlop Winter Sport. Der 3D war ein Traum, den 4D werde ich heuer anschaffen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|