Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2013, 21:00   #1
bmw735er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Kaiserstuhl
Fahrzeug: E32-735i (07.87); E9 (11.74), Ro80 (76), NSU Superlux (55), Honda CB-1 NC27(91)
Frage Heizung immer voll geöffnet- das im Sommer

Ich hatte meinen e32 ohne Fehler letzte Saison abgestellt und jetzt war plötzlich einiges defekt.

Es handelt sich um ein 87er Baujahr (an dem noch keine e34 Teile verbaut sind, nachgerüsteter Klimaanlage und den runden grossen Drehschaltern für Gebläse und Warmluft; nicht mit den 3 flachen Rädern).
Es heizt ständig voll und das Gebläse geht entweder gar nicht oder nur auf maximaler Stufe. Die 3 Luftverteilungstasten steuern nichts an und die grünen Lämpchen leuchten bei gedrückter Taste nicht.

1. Test Wasserventil (Heizungsventil):
Hier war eine Spule defekt - das Wasserventil wurde durch ein komplettes Neuteil (ohne Zusatzpumpe) ersetzt.

2. Schwert:
4 gebrauche Schwerter wurden eingesetzt - keine Änderung bei Gebläse und Luftverteilungstasten. Altes Schwert wurde wieder eingesetzt.

3. Steuergerät IHR 1 (Bosch Nr. 1 137 328 011; Behr Nr. 90.901.03.062 IHR1):
mein Steuergerät habe ich ausgebaut und verschiedene andere Steuergeräte mit anderen Kennnungen eingebaut.
Derzeit habe ich Testweise ein IHR A Steuergerät mit meinem altem Schwert eingebaut (die Teile gehören nicht zusammen - ich weiss).
Das Gebläse läuft auf allen 4 Stufen exakt, die Luftverteilungstasten arbeiten korrekt und die grünen Lämpchen leuchten auch. Leider wird das Wasserventil nicht angesteuert; es heizt nach wie vor maximal.

Ich konnte ein weiteres gebrauchtes IHR 1 Steuergerät einbauen und im Wagen testen, leider der gleiche Fehler wie bei meinem Eigenen.

4. Bedienteil:
Das hatte ich offen, konnte aber keinen Fehler wie z. B. kalte Lötstelle entdecken.

5. Klimaanlage:
Die arbeitet einwandfrei, ich hatte mein altes Wasserventil mechanisch blockiert, so dass dieses immer geschlossen war - eiskalte Luft.

Ich bin leider kein Electronicfreak - wer weiss Rat.

Überhitzte Grüsse aus Südbaden

Mark

Heute habe ich das Steuergerät IHR 1 auseinandergenommen. Der Lack auf der Rückseite der 120er Kondensatoren und der beiden Transistoren mit den Hitzeleitplatten war verbrannt. Den Lack habe ich abgekratzt und gesäubert. Alle Lötstellen sind i. O., keine Leiterbahn sichtbar beschädigt und wieder eingebaut. Jetzt haben wir die Spannung an den Polen des Steckers Waserventil gemessen. Fehlanzeige - Steuergerät defekt.
Das Steuergerät IHR A wurde wieder eingebaut und die Spannung an dem Stecker Wasserventil gemessen. Alle Werte waren i. O.
Dann haben wir aus dem Wasserventil den Spuleneinsatz herausgenommen und geschaut wass passiert. Die Ventile haben gezuckt, aber sich nicht richtig bewegt. Ausch unterUmgehung des Steuergerätes und direkter +Ansteuerung hat das Ventil nicht getaktet. Vermutlich sind hier auch die Spulen hinüber.

Ich berichte wenn wir das Problem gelöst haben.

Auf alle Fälle scheint anstelle eines Heizungsteuerungsventils IHR 1 auch ein IHR A passend zu sein.

Viele Grüsse

Geändert von bmw735er (30.07.2013 um 17:15 Uhr).
bmw735er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
heizung voll auf, ihka steuergerät, ihr1


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Behälter für Reinigungskonzentrat ist immer voll Wasser marcellino gio BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2012 20:20
Elektrik: Regler Batterie immer halb voll Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 22 07.08.2010 12:46
Betankung unmöglich - immer voll amalbhalbe BMW 7er, Modell E38 29 31.03.2010 10:29
Heizung/Klima: Klima ohne Funktion Heizung heizt voll auf der Beifahrerseite LA-Kfz BMW 7er, Modell E32 8 27.08.2009 15:58
Innenraum: Auch meine Heizung geht im Sommer Goralf von Org BMW 7er, Modell E32 14 03.08.2006 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group