Hey Leute,
Ich möchte mich kurz vorstellen

, ich bin zwar erst 18Jahre alt, trotzdem schon total Autoverrückt

(vorallem die alten haben es mir angetan...)
Ich fahre derzeit einen Audi B5 A4 1.8 als Limo, allerdings ist er mir einfach zu klein, kein Witz... Bin ca. 2Meter groß, habe allerdings das Gefühl das ich immernoch größer werde

und dann ist da noch der große Bauch der bei mir im Weg ist

, da wirds dann schon schnell zum Problem im Audi, geschweige denn wenn einer hinter mit sitzen will

, das geht in dem Falle überhaupt nicht ^^.
So nun zum eigentlichen Thema, ein Kollege von mir fährt einen E34 Touring, was ja auch schon ein richtiges Dickschiff ist, allerdings hab ich da auch nicht genug Platz (er hat das große Doppelschiebedach) und so kam ich auf die Idee einen E32 zu kaufen, hab auch schon Probesitzen bei einem bei mir um die Ecke gemacht

lässt sich schon bequem drinsitzen^^ nur haben alle E32 Schiebedach? weil das störte ein bisschen, also meine Haare stößten dort manchmal gegen, allerdings war ich auch schon lange nicht mehr beim Friseur

.
Nunja hat da vllt. eine große Person auch Probleme mit und könnte mir sagen wie er dies behebt

?
So nun weiter im Text... Habe mir dann mal bei Mobile.de folgenden 7er rausgesucht, der auf mich so erstmal nen sehr guten Eindruck macht:
BMW 730i, TÜV bis 10/2014, Euro 2, kein Rost, 6 Zyl. als Limousine in Dillingen ST Kicklingen
Mache derzeit meine Ausbildung als Elektriker und habe so gut 450-500,- im Monat nur fürs Auto zur Vefügung...
Versicherung ist sogar n Stück günstiger als mein Audi, laut Check24 (keine angst hab die gleichen Daten einmal für mein Audi und einmal für den BMW eingegeben...), Ok Steuern sind 100,- mehr im Jahr aber das soll nicht das Problem darstellen.
In Sachen Verbrauch ist er doch ein bisschen weit höher als der Audi, mit meinem Audi komm ich auf gut 9l denke laut den Angaben bei Spritmonitor bin ich so bei 12l +/- 1-2l. Oder liege ich da falsch?
So wie ich das so im Internet lese, ist der M30 Motor ein recht zuverlässiger Motor, außer das man dort die Ventile kontrollieren und einstellen muss. Was könnt ihr mir dazu sagen?
Zusätzlich kommt noch hinzu, dass meine Kollegen eine Werkstatt haben, wo ne Hebebühne, Werkzeug natürlich auch

alles drin ist... also möchte ich sowas wie Ventile einstellen selber machen, ebenfalls ist es praktisch weil die sich eigentlich ziemlich gut mit alten BMW auskennen... (einer davon hat nen E30, und einer halt nen E34 Touring

)
Zur jährlichen Kilometerleistung muss ich sagen das is so ca. 12.000km im Jahr fahre, damit ihr da auch mal einen Einblick habt
So wenn ich jetzt noch was vergessen habe trage ich dies gerne nach
Nunja Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Marvin