Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2013, 23:32   #1
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard Lüftung auf der Beifahrerseite nur schwach

Hallo Zusammen,

habe ein Problem seit nunmehr 5 Jahren. Auf der Beifahrerseite kommt nur ein schwaches Lüftchen, das aber regelbar ist! Auf der Fahrerseite geht die Lüftung perfekt. An der Scheibe kommt auch auf der Beifahrerseite der volle Luftstrom.

Frage nach der Ursache:
1. Stellmotor
2. Heizschwert
3. Klimabedienteil
4. Lüftermotor

Mircofilter kann es nicht sein, weil kein Microfilter verbaut, da zu alt e32 735iA Bj 8/86.
Was wäre Euer Tipp bzw die Vorgehensweise hierzu?

Greetz von
Alex
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 00:27   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Intikilla Beitrag anzeigen
Ursache:
1. Stellmotor
Ja, oder mechanischer Defekt einer Klappe, bleibt kleben, Bruch der Welle etc.

Oder Korrosion Stecker am Steuergerät.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 00:38   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ach sieh an, noch so ein Fall. Wenn auf der rechten seite sich die Klappe noch etwas verstellen lässt, zeigt dies ja an, das am Stellmotor der fehler wohl nicht liegt. Nach meiner Erfahrung ist der Fehler an einer Gebrochenen Halterung des Entsprechenden Stellmotors. Wenn dies Passiert, dann dreht sich der Stellmotor bei Betätigung einfach um sich selbst, Öffnet aber um einen kleinen Spalt die Betreffende Klappe! Wenn mich nicht alles Täuscht, Handelt es sich um den Stellmotor, der Rechts, in etwa Radiohöhe liegt.

Folgendes kannst Du hierbei machen: Ein Stück Blech so formen, das es den Stellmotor auf den Angestammten Platz hält, und dann mit 2 Nieten oder Blechschrauben, am Heizungsgehäuse Anschrauben. hatte das auch bei meinem Wagen, und hab es auf gleiche Art Repariert, was dann auch bis zum Verkauf des Wagens, 5 Jahre gehalten hat! Um an den Motor zu kommen, Radio, BC, und Lüftungsgitter auf dem Instrumentenbrett Entfernen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 22:55   #4
Eifel24h
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Unna
Fahrzeug: E38 740i Automatik
Standard

Hi, würde nicht versuche zu "fummeln" und "rum zu basteln".

In der Bucht werden zig Heizungen / Klimagehäuse angeboten. ( Hersteller beachten)

Einbau dauert etwas( Amaturenbrett muss raus, danach Klima neu befüllen und Wasserkreislauf entlüften, knapp 3Stunden, keine Hexerei.
Aber dafür hast du alles ORIGINAL und funktionstüchtigt und nichts verbastelt.

Mache es vernünftig und Du fährst langfristig deutlich besser

Viel Erfolg
Eifel24h ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 09:04   #5
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard rumbasteln...

Hallo

da ich vor nicht allzulanger Zeit diesen Fehler bei mir hatte und durch ausbau des amabrettes etc. behoben habe, darf ich sagen, das auch die neuen alten Klimakisten in der Regel nicht besser sind, als deine alte...

Also verfolge bitte den nordischen Ratschlag und otimiere dir deine Motorhalterung. Auf dauer wird das plastik der neuen, alten Klimakiste wieder brechen.

Vg uns uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 09:47   #6
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard

Habe mir in der Bucht ein Klimasteuergerät gekauft, werde berichten was der Einbau bringen wird. Denke hier liegt die Ursache.

Werde sicher nicht die ganze Heizung austauschen!
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 14:30   #7
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard

Habe nun das KlimaSteuergerät getauscht, mit deutlichem Erfolg. Lüftung auf beiden Seiten volle Kanne, also lag es nicht an den Stellmotoren!!!
Leider ist es ein anderes KlimaSteuergerät und am Klimabedienteil stimmen die Zuordnungen der Schalter nicht mehr. ZB auf Fußraum gestellt, kommt jetzt Defrost an der Scheibe an usw, wenn man das weiß ist es nicht so schlimm.

Habe schon mehrfach die PS3 Playstion meines Sohnes mit einem Heißluftföhn repariert, hat auch immer wieder funktioniert, bis heute. Sie hat auch ein Überhitzungsproblem.
Habe nun gerade das alte KlimaSteuergerät mit dem Heißluftföhn behandelt, jetzt fehlt noch der Test, aber gerade bei dem Aprilwetter keine Lust.
Melde mich nachdem Einbau.

Grüße von,
Alex
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Lüftung schwach/Mittlere Klappen?? Bernd2905 BMW 7er, Modell E32 14 08.08.2011 18:30
Heizung/Klima: Lüftung funktioniert nur auf Max Schleifer BMW 7er, Modell E32 12 06.07.2010 08:13
Lüftung , Austritt der Warmluft nur an der Windschutzscheibe 7er provet BMW 7er, Modell E32 6 30.12.2008 09:10
Innenraum: Nur laues Lüftchen auf Beifahrerseite thomaslehner BMW 7er, Modell E32 10 04.05.2005 21:47
Elektrik: Batterie schwach auf der Brust! os-hamster BMW 7er, Modell E65/E66 11 08.01.2005 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group