Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2013, 14:55   #1
CFx
Mitglied
 
Benutzerbild von CFx
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
Standard Passt ein E38 Automatikgetriebe an an einen E32 Motor?

Hallo
hab mich im Forum schon mal umgeschaut und auch das ein oder andere gefunden dazu, aber nicht wirklich was Konkretes.
Mein 735i Bj 92 hat jetzt fast die 300.000 Marke erreicht und das Getriebe wird langsam mal fällig, zur Überholung und da dacht ich mir, wieso nicht gleich was ändern.
Also meine Frage hat schon jemand ein komplettes E38 Automatikgetriebe an einen E32 6 Zylinder Motor verbaut ?
Wenn ja auf was sollte ich achten ?
Welches wäre das beste Getriebe dafür ?
Dazu muss ich sagen mein Dicker hat nicht mehr die Standard 211Ps sondern ca. 220Ps bis 230Ps.
Wenn jemand da nen Rat nen Tipp oder vielleicht sogar schon Erfahrung hat, wäre ich da sehr dankbar für
__________________
W.S.S.G. = Würd Schon Schief Gehen
CFx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 15:27   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist mehr als eine Kleinigkeit:

Das 5HP18 wurde ja schon mit dem M60B30 verbaut. Das mit einem M30 zu verheiraten ist mechanisch nicht so ohne weiteres möglich.
Das einfachste ist dann vielleicht die Glocke des 4HP22 an das 5HP18 zu flanschen, passt der Wandler da rein? …

Dann bleibt noch die elektronische Anpassung. Vielleicht ein frei programmierbares EGS? Das gab es mal was auf einer englischen Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BimmerBoard BMW Forums and the world's best online BMW community. Sharing the knowledge! Das EGS und die DME sollten sich schon miteinander unterhalten.

Kardan anpassen, richtiges Hinterachsgetriebe wählen, Schaltkulisse aus dem 730 V8 nehmen, Ganganzeige im Display etc.
Dann die Abnahme, TÜV EInzelabnahme, Abgasgutachten für steuerliche Einstufung/Schadstoffausstoß. Die Bremsen sollten es ja tun.


Wenn Du es wirklich durchziehst - Hut ab!

Der Vorteil ist, dass man ein Unikat hat und das mit fünf automatischen Gängen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 19:06   #3
CFx
Mitglied
 
Benutzerbild von CFx
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
Standard

Okay also schon mal danke für den schönen überblick.
Ob der Wandler passt weiß ich nicht, aber das dürfte ja kein Kunststück sein das raus zu bekommen.
Das schwierigste scheint mir die Elektrik zu sein, dass das alles so Funktioniert wie es soll und auch Kommuniziert.
Mein Differenzial wollte ich eigentlich behalten, wenn es den geht und Passt. Es ist nen schönes mit ner 25 Sperre drinne, die sind ja auch nicht so einfach zu bekommen.

Das Abgas Gutachten verstehe ich nicht ganz wieso der Wagen bekommt ja denn ne andere Übersetzung und nicht ne andere Emissionsklasse.
Hubraum wurde ja bis jetzt nicht vergrößert.
Zumal er auf Euro 2 schon umgerüstet ist.

Die Bremsen auf jeden Fall, dachte ich an die aus dem E32 750I/IL die sind ja leicht einzubauen.

Was Konsole angeht würde ich die wenn es möglich ist vom E32 drinne lassen, finde die eigentlich schöner als die aus dem E38. Das er denn nicht den richtigen Gang anzeigt ist eine Sache, aber ich weiß ja welcher einliegt und so finde ich es ganz Understatement.
CFx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:04   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von CFx Beitrag anzeigen
Mein Differenzial wollte ich eigentlich behalten, wenn es den geht und Passt. Es ist nen schönes mit ner 25 Sperre drinne, die sind ja auch nicht so einfach zu bekommen.

Das Abgas Gutachten verstehe ich nicht ganz wieso der Wagen bekommt ja denn ne andere Übersetzung

Die Bremsen auf jeden Fall, dachte ich an die aus dem E32 750I/IL die sind ja leicht einzubauen.

Was Konsole angeht würde ich die wenn es möglich ist vom E32 drinne lassen

Du hast entweder ein 3,94 oder ein 3,91er jeweils mit Sperre. Wenn du nun das 4HP22 ersetzt und ein 5HP18 einbaust ändert sich die Übersetzung.

Hier mal die Übersertzung, Gänge durch ; getrennt
5HP18 3,66;2;1,41;1;0,74;4,08
4HP22 2,48;1,48;1;0,73;-;2,09

Durch die Änderung der Übersetzung, Motorcharakteristik etc. hat sich BMW auch entschieden beim E32 730 V8 ein 3,23 Hinterachsgetriebe zu verwenden.

In Kombination erkennt man, dass der erste Gang viel kürzer, während dessen der 4. in etwa dem 5. entspricht. Du könntest also das Diff behalten, die Vmax ändert sich kaum.

Dein Kaltlaufregler hat ändert das Abgas deine E32 735iA mit M30 Motor und einem 4HP22. Dieses Gutachten ist für der 5HP18 hinfällig. Also keine Euro2.

Das dein Wagen hier eine Allgemeine Betrieberlaubnis hat (BMW hat das Modell ja mehrfach gebaut) und du Änderungen durchführst, also z.B. Übersetzung gilt diese ABE nicht mehr. Es ist also eine Einzelbetriebserlaubnis notwendig.

Hier der § Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) StVZO - Einzelnorm

Eine Änderung der Übersetzung ändert so einiges auf der der TÜV wert legt:
da fallen mit ein:
- Abgasverhalten
- Fahrzeuggeräuschverhalten
- Prüfung Tacho (wird kein Problem selbst bei andern Diff)
- Änderung Höchstgeschwindigkeit

Also Prüfstand mit Abgasgutachten, Vmax Ermittlung etc.

Bitte lese meine Beiträge genau. Ich habe nichts von E38 Schaltkulusse gesprochen das 5HP18 wurde im E32 730i verbaut, jedoch mit dem M60B30 als Triebwerk.
Die Bremse kann bleiben, da die Leistung sich nicht ändert. Es steht natürlich frei ob man eine größere Anlage verbaut. Von der Änderung einer Bremse habe ich nichts geschrieben.

Mit der Ganganzeige meine ich die im Checkcontrol. Das ist jedoch der kleinste Problem.

Der Papierkram dürfte bestimmt 800-1200€ kosten plus Kosten für die technische Umsetzung.
- Getriebe
- Steuergeräte + Anpassung
- Änderung Kardan
- Öl, Filter etc pp

Wie gesagt, den Gedanken finde ich interessant und ich würde mich freuen, wenn Du es machen würdest.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:27   #5
CFx
Mitglied
 
Benutzerbild von CFx
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
Standard

Super danke dir soweit hatte ich gar nicht gedacht

Klar es ist eine Menge Arbeit und ein wenig Papierkram,
finde es aber nach wie vor interessant, da ich denn Dicken auf jeden fall behalten will.
Habe grade erst vor kurzen denn ganzen Kopf Überholen lassen und die Steuerketten etc.
Seit dem Fährt er sich einfach Traumhaft, ich denke das 5 gang Getriebe würde bei der Geschwindigkeit nicht viel ausmachen.
Der Anzug könnte sich dezent verbessern und der Sprit Verbrauch sich etwas Senken.

Ich werde mir auf jeden Fall mal ein Kopf machen wie ich das am besten auf die Beine Stelle und wenn alles geklappt hat, natürlich auch Bescheid geben was aus dem versuch geworden ist
CFx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:28   #6
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von CFx Beitrag anzeigen
Mein 735i Bj 92 hat jetzt fast die 300.000 Marke erreicht und das Getriebe wird langsam mal fällig, zur Überholung und da dacht ich mir, wieso nicht gleich was ändern.
Liest sich aber schon ein bisschen nach Aktionismus....
Aber ich wüsste wieso nicht: weil der technische Umbau (da passt ja gar nix) wie die (zulassungs)rechtliche Geschichte ein Mehrfaches des Zeitwerts Deines 300.000 km-7ers auffressen würde. - Für was?
Diese Summen wären in einem ATM (oder nem schönen Satz Felgen.. oder Urlaub) sicher sinnvoller zu investieren.

Nochmal gefragt: für was? Wo soll der Nutzen liegen?

Es kommt natürlich auch auf die Software an, aber bei Serien-Versionen der 5HP18 hast Du sehr viel Wandlerarbeit, das Getriebe ist gefühlt ziemlich "nudelig" - der 4HP22 fehlt zwar ein Gang, aber sie arbeitet mit einer steiferen Wandlerauslegung, fühlt sich direkter und weniger teigig an.

Zur schieren Rakete oder zu einem sparsamen Auto würde der 35er selbst mit einer 6-Gang-Automatic nicht - das ist er gar als Handschalter nicht.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:42   #7
CFx
Mitglied
 
Benutzerbild von CFx
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
Standard

ne zu ner Rakete kann so ein Dickschiff wohl auch schwer werden
Aber ich erhoffe mir doch schon den Vorteil das er eben etwas weniger verbraucht grade in der Stadt durch den zusätzlichen gang und eben auch dass er auf der Landstraße etwas Spritziger ist, nicht das er da Mangel Erscheinung hätte
Der Grund Gedanke dahinter ist wie ich ja am Anfang geschrieben hab er hat jetzt anstatt 211Ps etwa 220Ps bis 230Ps und ich wollte ihn wenn möglich eigentlich noch so 10Ps - 20Ps weiter entlocken und ihn einfach etwas anzugsfreudiger gestalten.
Ohne jetzt nen anderen Motor zunehmen bin zwar auch ein Großer V8 Fan aber der Reihen 6 Zylinder hat es mir einfach angetan
Deswegen die überlegen wenn das Getriebe eh überholt werden muss ob ich nicht Gleich nen neues nehme weil ich eben nicht weis in wie weit das Getriebe mit der Zusätzlichen Leistung zu Recht kommt und im Zuge dessen die Überlegung anstatt jetzt ein größeres E32 Getriebe zunehmen ob man eben nicht gleich nen 5 Gang Getriebe einbaut.
Das ist die ganze Idee dahinter, weil so eine Komplett Überholung Kostet ja auch mal eben vom Getriebe entspannt 2000.
Da finde ich kann man auch noch ein wenig mehr investieren für ein größeren nutzen.
Oder sehe ich das Falsch ?
CFx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 20:55   #8
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von CFx Beitrag anzeigen
Der Grund Gedanke dahinter ist wie ich ja am Anfang geschrieben hab er hat jetzt anstatt 211Ps etwa 220Ps bis 230Ps und ich wollte ihn wenn möglich eigentlich noch so 10Ps - 20Ps weiter entlocken und ihn einfach etwas anzugsfreudiger gestalten.
...
Deswegen die überlegen wenn das Getriebe eh überholt werden muss ob ich nicht Gleich nen neues nehme weil ich eben nicht weis in wie weit das Getriebe mit der Zusätzlichen Leistung zu Recht kommt
Öhm, dann überlege nochmal neu:
ALPINA hat den B11 3.5 immer noch mit derselben Automatic wie beim Serien-35er versehen, mit 254 PS.

Zitat:
Zitat von CFx Beitrag anzeigen
Da finde ich kann man auch noch ein wenig mehr investieren für ein größeren nutzen.
Oder sehe ich das Falsch ?
Ja, den Nutzen hast Du nämlich einfach nicht.
So viel kannst Du mit diesem E 32 gar nicht mehr fahren, als dass - wenn überhaupt! - 1 gesparter Liter auf 100 km diesen ganzen Aufwand rechtfertigen würde.

Wer die 4HP22 lange gefahren hat, wird die 5HP18 in Bezug auf ihre Wandlerabstimmung nicht toll finden, da bin ich mir einigermaßen sicher.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 21:21   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Dann lieber 6-Gang Schalter - direkt und kontrolliert.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 21:30   #10
CFx
Mitglied
 
Benutzerbild von CFx
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
Standard

neeee dafür bin ich zu bequem und mag meine Automatik zu sehr
CFx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Passt ein E46 Lenkrad in einen E38 ? hakanherne BMW 7er, Modell E38 21 20.06.2012 17:39
Passt ein F01 Motor in einen E38 ? ctnie BMW 7er, Modell F01/F02 28 09.11.2009 07:04
Passt der Motor vom e32 in einen e38 Gixentreiber BMW 7er, Modell E32 12 24.09.2004 15:15
passt ein Automatikgetriebe vom E23 in einem E32 Bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2002 08:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group