Zitat:
Zitat von CFx
Mein Differenzial wollte ich eigentlich behalten, wenn es den geht und Passt. Es ist nen schönes mit ner 25 Sperre drinne, die sind ja auch nicht so einfach zu bekommen.
Das Abgas Gutachten verstehe ich nicht ganz wieso der Wagen bekommt ja denn ne andere Übersetzung
Die Bremsen auf jeden Fall, dachte ich an die aus dem E32 750I/IL die sind ja leicht einzubauen.
Was Konsole angeht würde ich die wenn es möglich ist vom E32 drinne lassen
|
Du hast entweder ein 3,94 oder ein 3,91er jeweils mit Sperre. Wenn du nun das 4HP22 ersetzt und ein 5HP18 einbaust ändert sich die Übersetzung.
Hier mal die Übersertzung, Gänge durch ; getrennt
5HP18 3,66;2;1,41;1;0,74;4,08
4HP22 2,48;1,48;1;0,73;-;2,09
Durch die Änderung der Übersetzung, Motorcharakteristik etc. hat sich BMW auch entschieden beim E32 730 V8 ein 3,23 Hinterachsgetriebe zu verwenden.
In Kombination erkennt man, dass der erste Gang viel kürzer, während dessen der 4. in etwa dem 5. entspricht. Du könntest also das Diff behalten, die Vmax ändert sich kaum.
Dein Kaltlaufregler hat ändert das Abgas deine E32 735iA mit M30 Motor und einem 4HP22. Dieses Gutachten ist für der 5HP18 hinfällig. Also keine Euro2.
Das dein Wagen hier eine Allgemeine Betrieberlaubnis hat (BMW hat das Modell ja mehrfach gebaut) und du Änderungen durchführst, also z.B. Übersetzung gilt diese ABE nicht mehr. Es ist also eine Einzelbetriebserlaubnis notwendig.
Hier der §
StVZO - Einzelnorm
Eine Änderung der Übersetzung ändert so einiges auf der der TÜV wert legt:
da fallen mit ein:
- Abgasverhalten
- Fahrzeuggeräuschverhalten
- Prüfung Tacho (wird kein Problem selbst bei andern Diff)
- Änderung Höchstgeschwindigkeit
Also Prüfstand mit Abgasgutachten, Vmax Ermittlung etc.
Bitte lese meine Beiträge genau. Ich habe nichts von E38 Schaltkulusse gesprochen das 5HP18 wurde im E32 730i verbaut, jedoch mit dem M60B30 als Triebwerk.
Die Bremse kann bleiben, da die Leistung sich nicht ändert. Es steht natürlich frei ob man eine größere Anlage verbaut. Von der Änderung einer Bremse habe ich nichts geschrieben.
Mit der Ganganzeige meine ich die im Checkcontrol. Das ist jedoch der kleinste Problem.
Der Papierkram dürfte bestimmt 800-1200€ kosten plus Kosten für die technische Umsetzung.
- Getriebe
- Steuergeräte + Anpassung
- Änderung Kardan
- Öl, Filter etc pp
Wie gesagt, den Gedanken finde ich interessant und ich würde mich freuen, wenn Du es machen würdest.