


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2013, 11:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
Unterschiedliche Längen der Hinterachse?
hallo leute,
kurze frage, hab gelesen wenn ich mich recht erinnere das es zwei hinterachsen beim e65 gab. kürzer und ne längere.
welche hab ich denn? bj 11/03? danke mfg
|
|
|
19.02.2013, 16:01
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
kurz...............
|
|
|
19.02.2013, 16:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
danke... 
|
|
|
19.02.2013, 16:40
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, er hat die lange - kurze gab es praktisch nur im Ausland und steht dann auch in der SA-Liste.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.02.2013, 16:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
ok super danke. dann haben also vfl und fl die gleichen achsen?
|
|
|
19.02.2013, 19:26
|
#6
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
lex er meint vfl und fl...........und komm mir jetzt nicht mit unterschiedlichen bremsscheiben  das wollte er nicht wissen
Edit:
http://www.7-forum.com/news/Die-BMW-...-2005-530.html
Zitat:
Das Fahrwerk des BMW 7er wurde überarbeitet und weiterentwickelt.
Neben der hinten um 14 Millimeter verbreiterten Spur und einer überarbeiteten Achskinematik, die sich positiv auf die fahrdynamischen Qualitäten auswirken, hat BMW das vielfältige Angebot im Fahrwerkbereich neu geordnet........
|
Geändert von oddysseus (19.02.2013 um 19:33 Uhr).
Grund: Siehe edit:
|
|
|
19.02.2013, 19:45
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Du redest von breit, Lex von lang. Sind doch zwei paar Schuh 
Keine Ahnung wie du auf die Breite kommst? Oder hat sich der TE einfach nur blöd ausgedrückt?! 
|
|
|
19.02.2013, 19:50
|
#8
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
wo ist der unterschied zwischen breite und länge bei der hinterachse?
|
|
|
19.02.2013, 19:50
|
#9
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Tja, da sollte man erst einmal klären was er mit kurz und lang meint
Im KFZ Bereich ist es üblich für Achdifferential-Übersetzungen die Bezeichnung "kurz" oder "lang" zu verwenden, die kurze Achse hat hinter dem 1:X.YZ die grössere Kommazahl, die "lange" Achse entsprechend die kleiner Kommazahl für XYZ. Kürzer heisst höhere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit und Radumfang.
es könnte natürlich auch sein das der Thread-Ersteller die Spurweite der Hinterachse gemeint hat, da würde man aber eher von "schmäler" und "breiter" reden.
|
|
|
19.02.2013, 20:23
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Auric hats erfasst
Btw: auch die Breite der Achse an sich ist bei FL und VFL gleich. Nur der Bremsscheibentopf ist anders.
Gruß Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|