


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2013, 14:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Mosbach
Fahrzeug: 740i E32
|
Klopfen beim Beschleunigen!
Hallo zusammen!
Habe ein Problem mit meinem 740i! Habe vor kurzem die Hardyscheibe und das Kardanwellenmittellager erneuert! Seid dem habe ich beim Beschleunigen ein Klopfen im Antriebsstrang! Habe schon alles Mögliche ausprobiert. Mittellager mit Vorspannung eingebaut, Mittellager mit scheiben unterlegt um die Höhe zu verändern. Habe auch nochmal alles ausgebaut und noch ein neues Lager verbaut. Was kann das sein? Oder was kann ich falsch gemacht haben beim Einbau?
Bin schon kurz vorm Verschrotten!
MFG Moe
|
|
|
30.01.2013, 16:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Hatte das gleiche damals bei meinem 740er.
Hatte einmal die Kardanwelle gegen eine gebrauchte getauscht, war auch schrott.
Dann eine neue von BMW, seitdem laeuft er perfekt.
Im Prinzip spielt alles was dran haengt eine Gewisse Rolle,also Motorgummilager, Getriebegummilager, Diff Gummilager,
aber in der Regel ist es schon direkt am Kardan selbst.
|
|
|
30.01.2013, 16:40
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Mosbach
Fahrzeug: 740i E32
|
Das Problem hat ich vor dem tausch nicht! daher gehe ich davon aus! Habe auch die Kardanwelle gegen eine Gebrauchte getauscht! Habe die Orginal vergessen zu markieren! 
|
|
|
30.01.2013, 16:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hattest Du die Welle auseinander gezogen und danach wieder so zusammengesteckt wie sie vorher war ?
|
|
|
30.01.2013, 17:00
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Mosbach
Fahrzeug: 740i E32
|
Ja hab sie markiert! Die erste Welle habe ich nämlich vergessen zu markieren! Deswegen habe ich mir eine gebrauchte Welle eingebaut und diese auch markiert!
|
|
|
30.01.2013, 17:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Aber war die gebrauchte denn richtig zusammengesteckt beim kauf ?
Das weiß man ja auch nur genau wenn man sie selbst am Spenderfahrzeug abgebaut hat.
Dann wäre da noch die Zentrierhülse, ist damit noch alles in Ordnung ?
Teil Nr. 1 BMW TEILE-KATALOG E38 750i M73 - Gelenkwelle - Gelenkwelle-Mittellager-Gleichlaufgelenk
PS: Sieht beim E32 genau so aus.
|
|
|
30.01.2013, 17:17
|
#7
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Hierzu gibt es eine Anweisung im T*S.
Dort steht durch Unterlegen von Scheiben an der Verschraubung von Diff und Kardanwelle ist eine eventuelle Unwucht auszugleichen.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
30.01.2013, 19:31
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Mosbach
Fahrzeug: 740i E32
|
ja das weiß man auch nicht so genau! War aber noch ein Orginal BMW Lager drauf! Daher gehe ich davon aus das das passt!
@ Teilemann
Das klingt doch mal nach was was man ausprobieren könnte!
Was ist das T*S?
|
|
|
30.01.2013, 19:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
mei, das ist natuerlich bloed.
Schau dir doch mal die (bzw. beide, falls alte noch vorhanden) Kardanwelle nochmal genau an, evtl. ist was an Markierungen drauf bzw eingeschlagen ?
Ansonsten, wenn du die Zeit und lust hast, dann musst du halt versuchen sie durch trial+error auszwuchten verdreh sie halt mal um 180 grad , schau ob besser oder schlechter wird, dann um 90 grad, dann immer um 45 grad usw.
musst halt den auspuff runten lassen und immer eine kurze proberunde drehen, wenn du dann die vibration dann noch spuerst
wuchten lassen lohnt sich nur wenn du nen betrieb in der gegend kennst sonst verlangen die fast genauso viel wie ne neue mit rabatt bei bmw.
|
|
|
30.01.2013, 19:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Beim E30 war je ein Körnerpunkt auf der Welle schon vorhanden.
Ich weiß aber auch nicht ob BMW das ab Werk gemacht hat oder da schon mal einer dran war.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|