Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2012, 17:14   #1
Stephan1991
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA 92, Mercedes L319 1966
Frage 735iA BJ 1992 läuft extrem unrund, keine Leistung

Guten Abend, ich weis es gibt schon viele Themen mit dem Titel "unrunder lauf" und "keine leistung" aber nach ewigem stöbern finde ich nichts was der Symptomatik meines e32 entspricht.

Kurz die Eckdaten:

Laufleistung: 367.000km
Ventiele hab ich vor 1000km einstellen lassen
ZKD wurde laut vorbesitzer vor 100.000km gemacht

Vor ca. 2 Wochen hat mein 7er schlagartig angefangen unrund zu laufen, ohne irgentwelche verdächtige geräusche, Er wurde normal warmgefahren.

Laut freier Werkstatt läuft er manchmal auf 5 manchmal auf 6 Zylindern, habe das jedoch noch nicht überprüft.
Zündkerzen und Zündkabel sind neu.

Der unrunde lauf ist sowohl in S, E und M. Drehe ich ihn beim Anfahren, im kalten zustand zu schnell über 2000u/min fällt er in die Leerlaufdrehzahl ab (ca 750U/min) wenn ich ihn dann wieder langsam hoch dreh geht es.

Einen Mehrverbrauch habe ich nicht, und die Verbrauchsanzeige zeigt aus wie gewohn an (Bei konstantem Fahren ca 10l im stand Jehnseits der 30 und beim Rollen 0l, wie ich es von beimem 520i und meinem 325e gewohnt bin)

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...

edit: da die freie Werkstatt mir das tauschen der Zündkabel empfohlen hat, es daran aber nicht lag, hab ich auch den lauf auf 5 oder 4 Zylindern innerlich in frage gestellt, und möchte deswegen eigentlich so viel wie möglich selber machen, bevor ich bei dem BMW Autohaus meines vertrauens ein Vermögen liegen lass

Geändert von Stephan1991 (10.12.2012 um 17:26 Uhr). Grund: edit...
Stephan1991 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 18:01   #2
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Tritt das Problem immer auf oder nur bei kaltem Motor ?
Fehlerspeicher mal auslesen lassen ? (auch wenn es nur wenige Daten gibt)
Wie lange nach dem Ventileinstellen hat es angefangen ?


Ansonsten würde ich auf jeden Fall mal prüfen
- Falschluft
- Luftmengenmesser

P.S. welches Baujahr ? Hast du EML ?
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 18:24   #3
Stephan1991
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA 92, Mercedes L319 1966
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Tritt das Problem immer auf oder nur bei kaltem Motor ?
Fehlerspeicher mal auslesen lassen ? (auch wenn es nur wenige Daten gibt)

Ansonsten würde ich auf jeden Fall mal prüfen
- Falschluft
- Luftmengenmesser
Das Problem beim Anfahren tritt nur bei kaltem Motor auf, unrund läuft er jedoch immer.
Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen.

Falschluft: Gibt es dort besonders anfällige stellen ?

LMM: Wie teste ich den am Besten, ich hab zwar schon viel an BMWs geschraubt, an den Motor hab ich mich allerdings noch nie so wirklich ran gewagt.

Zu dem Bild im Anhang:

das Bild ist nicht mein Motorraum, dient nur zur veranschaulichung:
-roter Kreis links, an dem Kabel zu dem Motor war ein Draht balnk, neu verlötet und schrumpfschlauch drüber, kann aber sein das ich was Übersehen hab, wenn ich die Zündung an mach Surrt dieser.

-roter Kreis rechts, der Gummischlauch war bei mir abgebrochen, porös ist untertieben, Provisorisch geflickt, habe den Schlauch wärhend m laufen abgezogen und wieder drauf gesteckt, verändert sich aber garnichts.


edit:
EML hab ich nicht Bj 1992, Euro2 nachgerüstet
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 735imotor.JPG (39,9 KB, 80x aufgerufen)

Geändert von Stephan1991 (10.12.2012 um 18:30 Uhr). Grund: edit
Stephan1991 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 18:31   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn das Teil surrt ist es heil
Ansonsten schau mal alle Schläuche an ob sie porös sind.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 18:42   #5
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Servus,

klingt stark nach Falschluft. Prüfe mal alle Unterdruckschläuche,Faltenbalg, Kurbelgehäuseentlüftung,etc.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 18:51   #6
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Roter Kreis links: Leerlaufsteller.
Da gibt es mehrere Beiträge im Forum, wie man den am Besten reinigt.

Roter Kreis rechts: Benzindruckregler.
Wenn der Schlauch dorthin porös ist, hat das gleich zwei Auswirkungen:
Der Motor zieht Falschluft und der Benzindruck wird bei geschlossener Drosselklappe nicht abgesenkt, es wird also im Leerlauf zu viel eingespritzt. Bis zu einem gewissen Grad kann die Lambda-Regelung das ausgleichen, ist die Regelgrenze erreicht, läuft der Wagen zu fett. Dass sich nichts ändert, wenn du den Schlauch abziehst, deutet darauf hin, dass das "provisorisch geflickt" nichts genützt hat.

Nächste Schritte:
Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler tauschen, gründlich auf Falschluft prüfen, Leerlaufsteller reinigen. Ausserdem alle elektrischen Stecker auf den Einspritzventilen auf korrekten Sitz prüfen und erforderlichenfalls anständig zusammenstecken, das wird gerne übersehen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 18:55   #7
Stephan1991
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA 92, Mercedes L319 1966
Standard

Ich habe schon stunden überm Motorraum gebrütet... das was ich entdeckt habe war eben ein blanker Draht zu dem Stellmotor, das Poröse schläuchchen, und zuletzt entdecke: Wenn man auf der Fahrerseite steht sieht man die 2 Benzinschläuche, die jehweils mit Schlauchschellen an den "Metallstutzen" befestigt sind, Beim rumdrücken habe ich gemerkt das der zum Fahrrerraum zugewandt schlauch nicht richtig fest war, schlauchschelle wieder festgezogen, dicht...

-Könnte das ggf auf irgentwas verstopftes bei der Spritzufuhr hindeuten? (PS wenn man sowas merkt fühlt man sich gleich viel sicherer...)

-Ich hätte jetzt als nächstes auf verdacht einfach mal den Zündverteiler abgeschraubt und mal nen Blick gewagt...

jedoch habe ich keine große lust auf verdacht meinen halben motorraum umzugraben...

edit: danke euch hab ich jetzt schonmal eine lange "Check" liste für meine Mittagspausen ich werde das die Woche über abarbeiten und mich dann wieder melden

Geändert von Stephan1991 (10.12.2012 um 19:03 Uhr). Grund: edit2...
Stephan1991 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 19:01   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Verteiler ist ebenfalls ein heißer Kandidat. Allerdings ist ein Defekt nicht immer mit bloßem Auge sichtbar, wie ich selber erfahren musste.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 19:47   #9
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

von diesen kleinen Schläuchen gibt es 2,
am besten beide tauschen, die anderen Enden findest du
unter dem Ansauggeweih (grüner Pfeil)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg M30Motorraum.jpg (85,0 KB, 70x aufgerufen)
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 17:36   #10
Stephan1991
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA 92, Mercedes L319 1966
Standard

So, meine Unterdruckschlauchmeterware sollte morgen kommen, und gleich noch den Ölfilter wechseln.

Zum Thema Mehrverbrauch:

am Wochenende bin ich 500km Autobahn gefahren, mit 89kmh den LKWs hinten drein wegen der Witterung aber hauptsächlich um konstant fahren zu können, alles andere fühlt sich wegen dem unrunden lauf nicht schön an... durchschnittsverbrauch von ca 10L/100km (Durchschnittsmessung vor der Fahrt genullt). Seit dem es jetzt so kalt geworden ist (die letzten 2 tage -10 bis -18grad) ist mein Verbrauch (Landstraße, 12km in meine Wirkungsstette) kontinuierlich geklettert, inzwischen bin ich bei 13L/100km angekommen, das alles ohne Bleifuß, das einzige was ich mache, ist den Motor laufen zulassen während dem Scheiben kratzen (ca 5 min).

edit: im normalen "Durchschnittsgebrauch", fahre ich mit 12,1l/100km durch die gegend

hat das nun mit den Themperaturen zu tun, bzw habt ihr auch erfahrungswerte in die richtung?

Geändert von Stephan1991 (13.12.2012 um 18:15 Uhr). Grund: edit
Stephan1991 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
735ia kipphebel gebrochen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Im Leerlauf extrem unrund, Bankausfälle, Startprobleme... Agamemnon740 BMW 7er, Modell E38 3 03.01.2011 11:00
E38 740i M60 keine leistung läuft unrund larsvegas34 BMW 7er, Modell E38 18 27.12.2010 20:02
Motor läuft unrund und extrem lautes Pfeifen siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.10.2009 10:19
750 i läuft unrund Spritverbrauch extrem hoch murphy750il BMW 7er, Modell E32 2 12.08.2007 20:33
Motorraum: Echt zum verzweifeln ;( M30B30 unrund, keine Leistung Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 12 06.05.2007 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group