Probleme im Kaltlauf
Hallo an alle,
wie ich schon früher in anderen Threads schrieb, plagen meinen Beau massive Kaltstartprobleme, hauptsächlich bei Temperaturen unter ca. 10 Grad. Er läuft anfangs nicht auf allen Zylindern, Fehlzündungen, dann schiesst er nach Vorn um wieder ein Moment später Gas schlecht anzunehmen. der Leerlauf ist unter 500 Umdrehungen. Es wurden neue Lambdas, NGK-Zündkerzen und Kraftstofffilter verbaut. Zündspulen wurden durchgemessen, sind OK, auf Falschluft habe ich alles sorgfältig geprüft, samt Faltenbalg. LMM wurde durchgemessen, ist auch OK. Sobald sich die Gasanlage einschaltet, läuft er viel besser, trotzdem kann es an der Ampel passieren, dass er ausgeht. Wenn ich ein Paar Kilometer gefahren bin, läuft der Motor perfekt.
Jetzt habe ich den Stecker vom Wasser-Temperaturfühler mal abgezogen, der Leerlauf im kalten Zustand war bei 1500 Umin, er nahm das Gas problemlos an, allerdings beschleunigte er auch wenn ich kein Gas gab. Dann habe ich den Motor mal abgestellt, weil die Leerlauf-Drehzahl immer höher wurde - er sprang nicht mehr an. Daraufhin habe ich den Stecker wieder drangesteckt, er lief wieder, aber mit den altbekannten Symptomen. Was will mir das Ganze sagen? Temperaturfühler austauschen?
Vielen Dank für die Antworten.
Ramoncello
|