Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2012, 09:48   #1
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard Hydraulische Heckklappen vom E38 im E32 verbauen?

hat jemand schon einmal die automatische heckklappenbetätigung vom e38 in den e32 verbaut?
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 13:16   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist sicher eine völlig Sinnlose aber coole Sache.
Die E38-Teile sind nicht günstig und ehe es funktioniert dauert es bestimmt ewig.
Vorraussetzung ist ebenfalls Softclose.
Es gibt einen, der hat ein OEM-Kit verbaut in einem E38.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7 Series E38 Retrofit Hydraulic trunk/boot open/close - YouTube
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 13:32   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Läuft komplett autark und ist wirklich nur eine rein mech. Angelegenheit.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 13:47   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Läuft komplett autark und ist wirklich nur eine rein mech. Angelegenheit.
Dann erkläre mal. Beim E38 muß es kodiert werden, beim E32 geht das nicht.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 15:53   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Auf alle Fälle geht es beim E38 per Fernbedienung, ohne ist es genau so nutzlos wie Softclose.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 16:16   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist der Punkt, ob ich nun auf einen Knopf drücke und die Klappe geht langsam elektrisch / hydraulisch auf oder automatisch mit neuen Dämpfern - das nimmt sich nichts. Die zweite Variante kostet jedoch nur 60€.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 21:09   #7
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard

mir ging es nicht ums öffnen sondern ums schließen
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 10:21   #8
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

hier war einmal ein fred ...ob der noch lebt?
mann hat niemehr was gehört.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/heckk...-a-142293.html
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 17:36   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Solange es Leute gibt, welche meinen, meine Aussage als Falsch darzulegen, lasse ich gerne die Regie des Freds. Bin zu alt und verbraucht um Falschwisser zu korrigieren. Immerhin gibt es das Wissen hierzu im Netz und wer es aber dennoch von mir wissen will, weil er Geld aber keine Zeit hat, darf mich bestechen.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 18:35   #10
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

@rubin
Du magst alt sein, aber Weise?! Verzeih mir meinen Einwand, was ich von dir bis hierhin gelesen habe, ist lediglich zweimal Grütze. Womöglich magst du tatsächlich recht haben, doch ohne eine Ausführung deiner Aussagen, sind selbige doch recht haltlos und vor allem ohne Wert.
Und auch ich meine mich bei Recherchen zum Thema, an eine Steuereinheit zu erinnern, welche speziell programmiert werden müsste. Mal eben alle Teile gekauft und verbastelt ist eben nicht. Aber da lasse ich mich sehr gern eines Besseren belehren.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulische Heckklappen Pumpe einbauen aber wo? Henk Bee BMW 7er, Modell E38 14 19.07.2011 15:49
auf der suche nach jemanden der in umkreis Hamburg das Hydraulische Heckklappen system verbaut hat Henk Bee BMW 7er, Modell E38 0 02.06.2011 23:44
Hydraulische Heckklappen öffnung aus 99er 730d connor eBay, mobile und Co 1 19.10.2004 13:11
Bordmonitor vom Z4 verbauen ... Bluebrain BMW 7er, Modell E38 12 08.05.2004 22:21
Kann man das Getriebe vom e38 in den e32 verbauen ? mr5 BMW 7er, Modell E32 11 22.11.2002 10:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group