Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2004, 00:52   #1
Wing
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
Standard Airpag,Licht leuchtet!

Hallo!

Bei meinen 750 leuchtet Kontrolle für Airpag!
Schleifring und Prallplatte sind ok.(auf Durchgang geprüft)

Hat jemand schon mal so ein Problem?

Hab gehöhrt,daß nach einen gewissen Alter einfach nur bei BMW Airpag überprüft werden muß,
dann wird Fehler gelöscht?


Gruß
Christian
Wing ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 01:00   #2
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

Hallo Christian,

geh einfach mal oben in der Menüleiste auf Suchen und gib dort Airbagleuchte ein und wähl das E32 Forum.
Zu dem Thema wurden schon sehr viele Beiträge geschrieben und ich bin mir sicher dort ist was passendes für dich dabei!

Schöne Grüße

Gere
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 05:59   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das Zurueckstellen der Leuchte geht wohl nur mit dem Diagnosegeraet beim Haendler.

Wuerde ich auf jeden Fall mal ueberpruefen lassen, bevor er .......
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 09:39   #4
Wing
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
Standard

Hallo!

Erst mal Danke für Info!

Werde jetzt in die Werkstatt gehen und Fehler suchen,eventuell auslesen(sofern möglich in freier Werkstatt.
Habe die Möglichkeiten.
Deswegen habe ich mir den 750 il gekauft,weil ich es selbst rparieren kann oder unterstützung habe.
Mit 750 E32 habe ich noch keine Erfahrung gesammelt.Auch meine Werkstatt nicht,ist neuland .
War oder bin noch Opelfahrer, besitze einen Senator,Manta B 6Zylinder mit 250 PS, einen E30 (318 )Cabrio und einen Golf 2.Der 750 wird erst im April Zugelassen.
Wing ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 21:51   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Lass doch Deinen Fehlerspeicher resetten - und warte, ob es wiederkommt.

Ich hatte meine Instrumentenkombi beim 735i ausgebaut - ohne die Batterie abzuklemmen - böser Fehler! War ich von dem nicht diagnosefähigen 730i auch nicht gewohnt. Anschließend leuchtete die Airbaglampe.
Da ich wusste, dass alles ok ist, hab ich den einfach resetten lassen - fertig.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 22:07   #6
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hallo,

ja, viel Spass mit Deinem Fuffi.
@Crazy hat´s ja schon gesagt: Fehlerspeicher zurücksetzen lassen und gut is. Hat der Freundliche sogar um sonst gemacht..

Gruss

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 22:29   #7
Wing
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
Standard

Wie gesagt,habe bis Apil Zeit!

Werde mich dann um die anderen Kleinichkeiten kümmern.
Ölwannendichtung muß ich auch noch wechseln,
Will es versuchen,ohne Getriebe zu lösen,wird ein Experiment!
Dann noch umstellung auf Euro 2,und die Standheizung in gang bringen.
Dann wird er angemeldet,und ab zum freundlichen und resetten lassen.
Noch bin ich im Bereich der geschätzten Investionen.

Gruß
Christian
Wing ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 22:36   #8
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Ölwannendichtung ??? Etwa die obere, grosse ???

Da arme S.. das habe ich gerade hinter mir.Da hat mir einer hier einen sehr guten Tipp gegeben: Die unteren Schrauben der Getriebeglocke rausdrehen, und die obere nur lösen, dann kannst Du das Getriebe hinten hochdrücken und den Motor vorne hochdrücken, es entsteht ein ca. 1 cm breiter Spalt durch den Du die Schrauben lösen kannst. Solltest ab er den Wandler lösen, sind nur 3 Schrauben, die Du durch das Loch vorn in der Getriebeglocke erreichen kannst.
Dann noch die Vorderachse lösen, den ganzen Stangenkram nach unten wegziehen,Ölpumpe raus und die Ölschläuche am Getriebe lösen und raus ist das Dingen.
War bei mir einen ganzen Tag (9.00 - 22.00 Uhr) ziemlich versiffte Arbeit....

Ölverschmierte Grüsse

Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 23:13   #9
Wing
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
Standard

Ja,die grosse!!(Ölwannendichtung)

Bei gelegenheit werde ich ein Bild einfügen!

PS:
Bei uns in Würzburg steht ein 750 il Bj 93 Vollausstattung.außer Doppelverglasung mit 120 000km und Checkheft
für 4000Euro, (BMW Händler) super Zustand aber auch Ölwanne undicht.

Werde ihn 3500 Euro bieten sagt er ja kaufe ich ihn!
Hätte nicht gedacht,das es so viele 7 Fans gibt!


Gruß aus Franken:
Christian
Wing ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group