


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.08.2012, 22:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
Sprache CC/BC einstellen
Hallo Freunde! Bin seit neuestem stolzer besitzer eines gut gepflegten e32. Habe heute mein Radio anschließen lassen (bin maschbauer, kein elektriker...) jetz Rauschen die Boxen und quieksen wenn ich zu laut mache. Aber meine größtes Problem ist, dass seitdem mein bc und meine cc auf englisch sind. Habe schon den Bc freigeschaltet, wie ihr sehr gut beschrieben habt - danke dafür. Die Sprache wird mit 0 angezeigt, lässt sich aber nicht ändern und zeigt weiterhin auf englisch an :( auch am cc Drücke ich zehn Sek, alles was kommt ist das mit den Programm einstellen aber keine sprach Änderung. Ich raste aus - dämliche Elektronik... Könnt ihr mir weiter helfen? Danke im vorraus!
|
|
|
20.08.2012, 22:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
|
|
|
20.08.2012, 23:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das kann bestimmt helfen.
Ich bin immer hilfsbereit, jedoch kann ich oder besser möchte ich hier nicht helfen. Ich komme einfach mit Texten ohne Absätze nicht klar. Ich habe es zwei mal gelesen und musste immer wieder abbrechen. Wahrscheinlich bin ich zu alt.
Werner bitte nimm es nicht persönlich. Vielleicht habe ich heute auch meinen schlechten Tag.
Zum helfen sollte man die W-Fragen beantworten und es den anderen leicht machen.
Was ich so verstanden habe ist, dass irgend ein Radio eingebaut wurde. Das einfachste ist. Sich an denjenigen zu wenden, der den Einbau verbockt hat. Der E32 ist einfach aufgebaut. Wenn man jedoch etwas am Wagen ändert, sollte man sich vorher über die Auswirkungen klar sein. Und das ist offensichtlich nicht passiert.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
21.08.2012, 06:59
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
bessere Gestaltung der Anrage
Danke schonmal für die schnellen Antworten! Sorry, dass mein Text so unübersichtlich ist! - auf einem Handy mit schlechter internet Verbindung und bereits am verzweifeln schreibt es sich nicht so gut...
Ich habe bewusst die probleme Hifi und BC/CC zusammen beschrieben, weil die erfahrung aus dem Maschinenbau sagt, dass ein Fehler meist einen anderen bedingt und die Ursache eigentlich nur eine minimale Fehlfunktion ist...
Die Beschreibung die verlinkt wurde habe ich gelesen und entsprechend ausprobiert.
Die CC lässt sich trotzdem nicht umstellen: Ich halte den Knopf10 sec, aber alles was passiert ist das mit "Prog1".
Am BC selbst kann ich zwar die Funktion 11 mir anschauen, aber nichts daran ändern. Im Internet habe ich gelesen, dass Sprache 0 Deutsch sei, aber es wird weiterhin auf Englisch angezeigt. -Soll ich vielleicht mal rücksetzen drücken?
Die Verkabelung des Radios habe ich extra in einer Car-Hifi Fachwerkstatt durchführen lassen, weil ich gedacht habe, die Jungs wüssten was sie tun.
Dennoch habe ich ein Rauschen, sobald die Zündung an ist.
Wenn ich etwas lauter drehe (und damit meine ich NICHT volle Pulle!!!) klingen vermutlich die Höhen übersteuert bzw. kratzen jedesmal wenn ein Bass schlag kommt.
Der Typ in der Werkstatt hat gesagt, dass die Boxen zwei gemeinsame Masseanschlüsse haben.
Zum Soundsystem selbst ist zu sagen:
10 Boxen, Verstärker in der seitlichen Kofferraumverkleidung.
Ich habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Setech: Ich hoffe ich kann auch dich nochmal dazu animieren, mir eventuell Hilfestellung zu geben.
|
|
|
21.08.2012, 07:23
|
#5
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Die CC lässt sich trotzdem nicht umstellen: Ich halte den Knopf10 sec, aber alles was passiert ist das mit "Prog1".
|
Damit Prgrammierst du die Sachen die im BC angezeigt weden sollen!
10 Sec. den BC Hebel gedrückt halten -> Prog1. dann drückst du AM Bordcomputer die jeweilige Sache die du angezeigt haben wilst. zb. Reichweite, dann erscheint im Disyplay "Prog2" dann drückst du zb. Verbrauch, dann kommt "Prog3" usw. wenn du alle Funktionen die du anzeigt haben willst einmal gedrückt hast, mit der Taste S/R bestägtigen. Jetzt zeigt dir das Display im Kombiinstrument beim durchzappen mit dem Blinkerhebel NUR diese Sachen an. Bei Werkseinstellung zeigt er dir beim durchzappen alles an was der BC kann.
Deine Sprach am CC einstellen geht wie folgt
- CC Knopf 20 Sec drücken (Der rechte im Cockpit)
- Zündung Stufe 1
- Es erscheint eine Sprache im CC
- CC Taste los lassen
- Durch ereutes drücken dieser Taste hintereinander kannst du die verschiedenen Sprachen durchzappen.
- Wenn "Deutsch" angezeigt wird Zündung aus und das wars.
Die BC Sprache legt man im BC selber mit "Geheimfunktion" 11 fest. Dazu muss der BC falls noch nicht passiert erst frei geschalten werden!
http://e34.de/tips_tricks/bctips/bctips-4.pdf
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
21.08.2012, 07:29
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
Danke für die zügige Antwort. das mit dem CC probiere ich nach Feierabend direkt aus.
Den Bordcomputer habe ich freigeschaltet. Aber sobald ich in die Geheimfunktion 11 gehe, zeigt er mir "0LAND" an. Laut internet ist das bereits deutsch, aber die Sprache bleibt in Englisch. welche Taste muss ich denn drücken, damit sich das ändert? - die 1000, 100 10 oder 1 habe ich schon durchprobiert, aber es ist nichts passiert.
|
|
|
21.08.2012, 11:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von WernerKesselt
Setech: Ich hoffe ich kann auch dich nochmal dazu animieren, mir eventuell Hilfestellung zu geben.
|
Ich habe gute und schlechte Tage, gestern war einer.
Grundsätzlich ist es keine gute Idee das erste Post mit den Mobiltelefon zu schreiben.
Zitat:
Zitat von WernerKesselt
Zum Soundsystem selbst ist zu sagen:
10 Boxen, Verstärker in der seitlichen Kofferraumverkleidung.
|
Ich gehe mal davon aus, dass ein Radio aus dem Zubehör verbaut worden ist. Das Problem, was sich dann ergibt ist, dass sehr häufig die Audiofreaks nicht wissen, was sie sich mit dem "HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM" antun.
Interessant zu wissen, wäre was Du für ein Radio verbaut hattest. Da gibt es Unterschiede in der Kabelführung.
Variante 1: HiFi-System mit einteiligen Radio -> Radio im Armaturenbrett, Endstufe hinten rechts im Kofferraum, Hauptkabel alle an der Fahrerseite vorbeigeführt.
Variante 2: HiFi-System mit Professional C RDS -> Bedienteil im Armaturenbrett, Endstufe hinten rechts im Kofferraum, Hauptkabel alle an der Fahrereseite. Das eigentliche Radio ist entweder unter der Hutablage im Kofferraum rechts oder auch links hinten außerhalb des Kotflügels.
Variante 3: HiFi-System mit Becker Mexico, wie Variante 2, jedoch sind die Kabel alle im Fahrzeug verteilt.
Nachteil Variante 2 und 3: Antennenkabel und Kabel für Lautsprecher verenden alle im Kofferraum.
Elektrisch sind die Varianten nahezu gleich. Die drei Hauptpunkte:
Das HiFi-System hat für die vorderen und hinteren Lautsprecher ein gemeinsames Massepotential.
Die Ausgangssignale für die Endstufe des Radios entsprechen nicht einen Low-Signal, welches bei aktuellen Verstärkern benutzt wird. Die Impedanz und der Spannungsbereich stimmt nicht.
Die Eingangssignale für die Endstufe im Kotflügel entsprechen nicht einen Low-Signal, welches aktuelle Radios für Endstufen liefern. Die Impedanz und der Spannungsbereich stimmt nicht.
Das Ergebnis, wechselt man das Radio, klingt es "komisch", wechselt man die Endstufe klingt es auch "komisch". Das Wort mit "S" schreibe ich lieber nicht.
Problematisch kann das gemeinsame Massepotential sein. Viele moderne Radio mögen das ebenfalls nicht und die Endstufe im Radio wird überlastet.
Wenn man also das Radio wechselt, sollte man die Signale des Radios, die High-Signale anpassen. Den Amp-Ausgang kann man nicht mit der Endstufe von BMW nutzen. Dazu bieten sich in der Ausgangsspannung regelbare High-Low-Converter an. Idealer Weise habe die eine galvanische Trennung, um das Radio von der Endstufe zu Schützen.
Das ist der Grund, warum die meisten das gesamte System ersetzen.
|
|
|
21.08.2012, 11:52
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
@Setech: Danke dass du dich noch mal überwunden hast zu antworten
Also es war ein vollständiges Radio mit Verstärker im Kofferraum verbaut. Wenn ich's richtig verstanden habe, also Variante 1.
Jetzt habe ich ein Blaupunkt Toronto verbaut. Das Radio war gestern ganz schön heiß, als ich geschaut habe, was die Jungs da verbockt haben. - könnte aber auch an der allgemeinen Hitze liegen...
Welche Möglichkeiten habe ich denn, wenn ich möglichst wenig verändern will?
Der angesprochene High-Low-Converter: Würde dieser meine Probleme eliminieren? Wie und wo müsste ich den Anschließen?
Was ist ein AMP-Ausgang?
Danke!!!!! 
|
|
|
21.08.2012, 12:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von WernerKesselt
Jetzt habe ich ein Blaupunkt Toronto verbaut. Das Radio war gestern ganz schön heiß, als ich geschaut habe, was die Jungs da verbockt haben. -
Der angesprochene High-Low-Converter: Würde dieser meine Probleme eliminieren? Wie und wo müsste ich den Anschließen?
Was ist ein AMP-Ausgang?
|
Die Wärme des Radios sollte man beobachten. Es kann ein Indiz sein, dass die Endstufe überlastet wird.
Ganz ehrlich die Fachleute sollen einfach nachbessern. Offensichtlich liegt ja ein Mangel vor.
Den Rest schreibe ich U2U.
AMP-Ausgang -> Amp = Amplifier = Verstärker -> Verstärkerausgang.
|
|
|
21.08.2012, 15:17
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
Hey ho! Setech hat mit schon sehr gut geholfen mit dem HiFi Zeug - danke dafür! Der Termin ist zwar erst nächste Woche und die Jungs dort Glauben nicht so recht, dass des funzt, aber ich vertraue da eher einem BMW Fahrer als nem Audi Fahrer...
Wegen der Sprache am BC und cc konnte ich nichts erreichen:
1. Ich habe rechts keinen cc Knopf nur links am Blinker einen.
2. Wo muss der Schlüssel stehen, wenn ich die cc Taste 20sec lang drücke?
3. Der bc lässt in Funktion 11 seine Sprache nicht ändern.
Könnt ihr mir da nochmal weiterhelfen? Der bc ist definitiv frei!
Danke auch für die bisherigen Antworten - ging schneller als ich dachte 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|