Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2012, 14:08   #1
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard Anschlüsse Trockner Klimaanlage

Hallo,

ich habe eine kurze Frage an die Klimaprofis, da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe.

Ich möchte meine Klima wieder funktionsfähig machen und habe mir erstmal einen neuen Trockner bestellt. Auf der Händlerseite gab es 2 Verschiedene Trockner. Einen bis 12/88 und einen ab 01/89. Da mein Autochen vom 24.01.89 vom Band lief, habe ich mir den entsprechenden Trockner bestellt.

Heute wollte ich den Trockner tauschen und stellte fest, dass die Anschlüsse dennoch unterschiedlich sind. Mein neuer Trockner hat einen Anschluss, den der verbaute nicht hat. Im Bild ist es der schwarze Anschluss auf der Gegenseite von Druck- und Saugleitung:



Auf dieser Seite hat mein verbauter Trockner wie schon erwähnt keinen Anschluss. Wofür ist der gut und kann ich den Trockner dennoch verbauen?
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 14:24   #2
MinAGV8
V 8 Fan
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Eislingen
Fahrzeug: E32-740iLA (12.92)
Daumen nach oben

Das ist keine Anschluss! Druck- und Saugleitung anschließen und das Ventil
unten auch anschließen und fertig:

Der Anschluss den Du meist bleibt frei! Der Trockner passt!

Gruß
DB
MinAGV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 14:25   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich geh mal davon aus, das ist ein Blindstopfen, alte haben 3 Drucksensoren, die neuen 2 in einem
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 - R134a retrofit
low
medium
high

neu ist
low
high
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 14:35   #4
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Ok, dann bin ich ja beruhigt, ich dachte schon, ich muss das Teil reklamieren. Danke!

Hat zufällig jemand die Einbauanleitung für die Klimaumrüstung von R12 auf R134a als pdf? Gehört der Fülladapter mit dem roten Käppchen an den oberen Anschluss und mit blauem Kappy nach unten?
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 16:42   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

ich habe da nur zwei schwarze Kappen drauf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...r/rimg0262.jpg

Das Schauglas ist auf der Hochdruckseite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 535i oil change and sightglass location


hier ist die komplette Umrüstung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 - R134a retrofit

du solltest aber auch alle O-Ringe tauschen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 - Aircon O-ring replacement

und hier vom Verdampfer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Untitled Document


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 17:38   #6
E32 Beifahrer?
Opel Senator B-eifahrer
 
Benutzerbild von E32 Beifahrer?
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 1zu24
Standard

Hallo
Ist uns neulich auch aufgefallen-ein Anschluss ist noch Frei,beim VL.
Ok so?
Harry
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg klima_resize.jpg (77,0 KB, 38x aufgerufen)
E32 Beifahrer? ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 23:11   #7
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

nabend,
ich habe mal ne kurze frage?
warum sagen immer alle das die o ringe komplett getauscht werden müssen?
und wenn ja ,dann müssten im kompressor selbst auch die dichtungen getauscht werden?
sowie die o ringe unterm armaturen brett?

ich habe meine anlage selbst umgerüstet,die einzigen o ringe die ich gewechselt habe sind die am trockner,und die am kompressor .
kurioser weise ist meine anlage seit 2 jahren dicht.

kann das einer erklären der mehr im thema steht als ich?

das einzige was ich weiss is das die alten dichtringe angeblich das neue mittel nicht vertragen sollen.

aber ganz im ernst wer schraubt den kompressor auf um dichtungen zu wechseln?

die anlage ist auch mit uv lampe kontrolliert worden.alles ok.

über hilfreiche infos wie immer dankbar.

mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 23:43   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich habe meine Anlage vor 6 Jahren umgeruestet auf R134a und keinen einzigen O-Ring gewechselt und die Anlage ist dicht.
Billigumruestsatz aus USA (=bestehend aus neuen Anschluessen, R134a mit entsprechendem Oel bereits drin in den Dosen, Aufkleber, Manometer mit Anschluss fuer R134a), neuen Trockner rein und neuen Druckschalter (Druckschalter nur neu, weil der leckte durch die Pins am Anschluss), lange mit Vakuumpumpe gesaugt (Eigenbau), R134a mit Oel (Gemisch) eingefuellt, laeuft ohne Probleme.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 23:54   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von m30 freak Beitrag anzeigen
warum sagen immer alle das die o ringe komplett getauscht werden müssen?
das einzige was ich weiss is das die alten dichtringe angeblich das neue mittel nicht vertragen sollen.

aber ganz im ernst wer schraubt den kompressor auf um dichtungen zu wechseln?
Gut das deine Anlage funktioniert. Beim Umrüstsatz BMW sind drei Dichtungen dabei und auch nicht alle im System vorkommenden.

Persönlich würde ich alle Dichtungen tauschen, ist ja kein Akt. Der Grund ist einfach das Alter der eingebauten Dichtungen. Diese sind günstiger als eine neue Befüllung.
Im Kompressor wird nur das Öl getauscht.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 10:43   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

O-Ringe sollten deshalb getauscht / erneuert werden, weil das Material für R12 nicht unbedingt haltbar für R134a ist und weil die Ringe schon alt sind.
Das weiß aber nur der Hersteller, welches Material er da genau einsetzt. Im ETK nicht ersichtlich.

Die quellen dann auf und werden undicht.
Aus dem gleichen Grund soll man auch die Anlage im Winter ab und an laufen lassen, damit die Dichtungen feucht bleiben.

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Trockner Kocen BMW 7er, Modell E38 2 25.08.2010 09:33
Geschirrspüler + Trockner TomS Suche... 0 24.04.2008 10:28
Klimaanlage Trockner tauschen Ominoes BMW 7er, Modell E32 4 29.04.2007 09:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group