


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2012, 11:41
|
#1
|
Alex
Registriert seit: 28.07.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, E38, E39
|
Bericht Einspritzdüsentausch
Hallo 7er Gemeinde
Ein kleiner Bericht über den Tausch der Einspritzdüsen.
Bmw e32 R6 bj.88
Hatte beim Starten nach ein zwei Tagen stehen nach dem Starten immer einen Motorlauf zum "Kotzen". der Motor hat nur "rumgekotzt" und wollte nicht richtig hochdrehen. Erst ein einer weile lauf im Standgas hat sich das gegeben. Auch war der Leerlauf nie so richtig sauber, also Drehzahl hat immer etwas geschwankt. AU hat er immer ohne Probleme bekommen. Nach überprüfung / Tausch der üblichen Verdächtigen, kerzen Zündkabel, Zündspule, Verteiler, Lambdasonde usw.
Habe ich mich dazu durchgerungen alle 6 Einspritzventile zu tauschen, ist je jetzt nicht gertade ein Schnäppchen, auch wenn man es selber macht. Wobei der Tausch schnell und ohne Probleme geht.
Kann nur sagen der Wahnsinn hätte das schon vor Jahren machen sollen.
Der Motor läuft seidenweich, ein nie gekannter Standlauf und ein super Hochdrehen und Startverhalten.
Investition hat sich gelohnt.
Zu den Einspritzdüsen: Habe eine Weile hin und her überlegt ob neue kaufen soll oder überprüfen lassen. Na ja hab mich für neue entschieden :-) war vielleicht nicht nötig. Aber Ergebniss macht es wieder wett :-)
Allseits gute fahrt.
Mfg
Alex
Der leider nicht zum Treffen gleich neben der Haustür kommen kann :-(
|
|
|
24.05.2012, 12:36
|
#2
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Was hast denn für die Ventile bezahlt ?
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
24.05.2012, 12:44
|
#3
|
Alex
Registriert seit: 28.07.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, E38, E39
|
Hi,
Das ist der Traurige :-) Teil bei der Geschichte.
Habe Originale (Bosch) genommen. Alle 6 St. 500€ :-(
Aber hat sich gelohnt
mfg
|
|
|
24.05.2012, 16:18
|
#4
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Hi.
Reinigung mit Methode ASNU und neue Dichtringe hätten es wahrscheinlich auch getan...
Gibts inner Bucht gute Angebote aus Spanien und GB. Erfahrungsberichte aus verschiedenen BMW-Foren klingen vielversprechend.
Just my 2 cents.
|
|
|
24.05.2012, 17:43
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Meinst Du nicht das da eine Reinigung und Überprüfung gereicht hätte. Habe das bei meinem V8 gemacht, bzw. machen lassen. Hier in Hamburg, hat pro Ventil ca. 30 € gekostet.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
24.05.2012, 23:09
|
#6
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von oetti
Hier in Hamburg, hat pro Ventil ca. 30 € gekostet.
|
Moin! Hast da eine Adresse?
Grüße
Fuffi_LwL
|
|
|
25.05.2012, 08:39
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Jopp ist ein Saabschrauber in HH Lockstedt, nähe NDR. Saab Wedde
|
|
|
25.05.2012, 11:54
|
#8
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Okay, danke. Auf der Website wird ein Preis von 47€ pro Ventil angegeben. Weißt du, warum es bei dir günstiger war?
Grüße
Fuffi_LwL
|
|
|
26.05.2012, 06:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
reinigen ... bringt nur dann was, wenn das auto regelmäßig im kurzstreckenbetrieb gefahren wurde.. dann setzen sich die dinger zu.. wenn sie aber einfach alt sind bzw. es ist ja nur eine mechanik in den düsen, die irgendwann einfach mal ausleiert, da brint spülen nichtsmehr..
wo hast du die düsen denn gekauft? 500€ für 6 stück ist ja noch fast ok..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
27.05.2012, 10:20
|
#10
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von --750il--
wo hast du die düsen denn gekauft? 500€ für 6 stück ist ja noch fast ok..
|
Hallo,
na für 500 Euronen ist fast geschenkt,  aber im Netz habe ich nur die gefunden, da schwankt der Preis von 99,- bis 149,- pro Stück.
Grüße Chio.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|