


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.05.2012, 00:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Türbrüstungen abnehmbar?
Ist es eigentlich irgendwie möglich die Türbrüstungen,also die oberen Teile der Türverkleidungen,abzunehmen?Hintergrund ist der,dass in einem komplett grauen Innenraum "obenrum" alles schwarz werden soll,also Amaturenbrett ect.Und da machen sich graue Brüstungen nicht so gut..
Gruß
|
|
|
14.05.2012, 05:00
|
#2
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Wenn ich das richitg im Kopf habe, sind die mit ganz kleinen Madenschrauben mit der Rückplatte der Verkleidung verschraubt. Kannst du ganz leicht austauschen. War zumindest bei den hinteren so, als ich die Rollos rangemacht habe.
Steffen
|
|
|
14.05.2012, 06:17
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Da gab es schon mal einen Thread ein paar Monate her.
Gab es auch ab Werk, Instrumententafel schwarz
inkl. Türbrüstungsleisten wahlweise zur farbabhängigen Instrumententafel
Nur bei Innenausstattung silbergrau, silbergrau hell, pergament und pergament hell SA437 150,- DM
|
|
|
16.05.2012, 00:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Also sind die wirklich einfach austauschbar?Das wäre ja Klasse.Beim E34 ist das ein ewiges Gebastel wenn man Brüstungen in einer anderen Farbe möchte.Die sind nämlich komplett verklebt.
So ist es möglich obenrum alles einfarbig zu machen 
|
|
|
23.05.2012, 21:48
|
#5
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Gaser
Also sind die wirklich einfach austauschbar?
|
Ja & nein!
Ja, weil:
...es sind -meine ich- vier (oder 5?) Inbus-Schräubchen, mit denen die Türbrüstungen an den unteren Teil der Türpappe geschraubt werden. Und somit kann man die Brüstungen natürlich tauschen...
Nein, weil:
...es nicht so einfach ist (aber auch nicht wirklich schwierig), weil die Löcher für die Schräubchen vom Arbeiter am Band frei Schnauze gesetzt werden durfen. Du wirst also vermutlich in das eine oder andere Teil (Pappe oder Brüstung) neue Löcher Bohren müssen, um die Brüstungen anzuschrauben.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|