Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2004, 14:35   #1
Henrike
Ungläubige
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
Standard Standheizung und kein Ende - Bauteile wo?

Hi,

ich bin auf der Suche nach zwei Fehlern in zwei Standheizungen. (2 Autos) Ich habe auch die anderen (wirklich lehrreichen...) Threads gelesen, leider bleiben noch ein paar kleine Fragen offen.

Wo sitzt die zusätzliche Kraftstoffpumpe und wo der zugehörige Filter? Wenn ich hinten nichts klicken höre, alles andere aber anläuft (Lüftung, Pumpengeräusche im Motorraum etc. aber kein Klick...) kann ich dann irgendwo durchmessen?
(Ich hätte eine funktionierende Standhzg zum Vergleich, so dass Teile auch probeweise getauscht werden könnten)

Leider kann ich auch im ETK nichts dazu finden, wahrscheinlich bin ich zu blind, aber....

Gruss
Henrike
Henrike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 14:49   #2
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

die Zusatzpumpe sitzt unter dem Wagenboden direkt neben dem "normalen" Benzinfilter. Die Standheizung hat meine Wissens keinen separaten Benzinfilter. Ich weiß nicht, welches Baujahr du hast. Kontrolliere erst einmal die Sicherungen der Standheizung. Bei den alten Modellen direkt neben der Fahrzeugbatterie, bei den neueren in der Nähe der Zusatzbatterie. Bei mir war die Glühkerze defekt. Die Sicherung für die Glühkerze war durch. Trotzdem sparng die Standheizung (kurz) an. Die Spritpumpe förderte aber keinen Krfatstoff.

Freundliche Grüße von
Jens

PS: Ich wette, mazzz wird sich auch gleich melden. Ist schließlich der Standheizungsbevollmächtigte dieses Forums
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 16:11   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Die Standheizungen, die ich kenne,
haben alle ihren eigenen Kraftstofffilter.

Sicher ist sicher.

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 16:14   #4
Henrike
Ungläubige
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
Standard

Aaah, noch was...

gibts eigentlich beim V12 ne Möglichkeit, an die Glühkerze zu kommen, ohne den Motor auszubauen?
Henrike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 22:49   #5
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JensB
Freundliche Grüße von
Jens

PS: Ich wette, mazzz wird sich auch gleich melden. Ist schließlich der Standheizungsbevollmächtigte dieses Forums
Ja, spät aber hoffentlich nicht zu spät
Wenn's eine BBW46 ist dann sollten wir das in Griff kriegen.
Vielleicht solltest Du vorher diesen Thread lesen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CLACK !

Gruss
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 23:27   #6
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

naja an die Heizung selbst musst du beim V12 den Wischwasserbehälter wechpacken! Sicherung sitzt hinten neben dem Webasto Steuergerät!Jedenfalls bei meinem 89er!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 18:25   #7
Henrike
Ungläubige
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
Standard Immer noch die Standheizung!

Hi,

so, ich hab jetzt nochmal alles nachgesucht - alle Sicherungen geprüft, Steuergeräte und Relais durchgewechselt. Immer noch gleicher Fehler:

1. Anschalten am BC, Lüftung läuft sofort an.
2. Dann lautes Pumpengeräusch im Motorraum
3. Jetzt auch gleichmäßiges Klicken hinten unterm Auto
4. Pumpengeräusch verändert sich manchmal (schneller) - geht nach einer Zeit (ca. 2 Min.) aus.
5. Lüftung läuft immer noch
6. Dauert zwar, aber Pumpengeräusch Motorraum startet auch wieder... (!!? Wassollas?)
7. Alles was will, aber keine warme Luft....

Jetzt kann es doch eigentlich nur die Glühkerze sein, oder liege ich da falsch?
Sie zündet ja offenbar nicht, denn das Turbinengeräusch und die Abgase bleiben aus... Hat das Ding eigentlich auch einen Flammwächter? Und tausch ich den dann bei der Gelegenheit gleich mit?

Danke, und Gruss
Henrike
Henrike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 19:57   #8
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Im Prinzip hast Du dir Deine Frage schon selbst beantwortet..

Tausche die Glühkerze, falls die Standheizung dann nicht läuft, bleibt eigentlich nurnoch der Flammwächter.
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group