Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2004, 12:03   #1
adi-sr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Luftaustrittsgitter auf dem Instrumentenbrett

Hallo,

auf dem Instrumentenbrett befindet sich ein großes Luftaustrittsgitter mit einem Regelrad und ggf. der Kontrollleuchte für die Alarmanlage.

Ist dieses Luftaustrittsgitter "lebenswichtig"?

Ich würde darin gerne einen versenkbaren TFT-Monitor einbauen.


Vielen Dank, adi-sr



[Bearbeitet am 13.1.2004 um 14:30 von adi-sr]
adi-sr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 12:37   #2
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

das Ding ist nicht lebenswichtig. Die ersten E 32 hatten das erst gar nicht. Du musst dann wohl nur die Lüftungsknaäle irgendwie zumachen. Wenn du willst, kannst du mein Gitter (ohne Luftauslass) bekommen. Aber nur im Tausch, denn ich will im Frühjahr das Lüftungsgitter nachrüsten ;-)

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 12:42   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Luftaustrittsgitter auf dem Instrumentenbrett »

Hallo ...


Bei den ersten Modellen ist dieses Gitter nur zur Zierde und das Regelrad ist nicht vorhanden bzw. ein Luftaustritt ist nicht gegeben - Das Luftaustrittsgitter ist nicht sooo wichtig - soll das Luftaustrittsgitter ausser Funktion gesetzt werden, müss aber das Lüftungskanal mitte gegen eins mit nur zwei austritten gewechselt oder, die oberen Austritte so verstopft werden, dass nichts mehr unkontroliert raus kommen kann - das Gitter kann gegen eins ohne Regelrad getauscht oder aber, das mit regelrad wieder verwendet werden ...

Leider ist das Lüftungskanal mit zwei austritten nicht mehr Lieferbar, müsstest aus einem Schlachtwagen, aus den früheren Baujahren finden oder, du verklebst die beiden oberen austritte bei deinem jetzigen Lüftungskanal - sonst würde unkontroliert Luft ausströhmen ...





[b]Nachtrag:

@JensB war schneller

Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 13:00   #4
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Das hat doch hier schon mal jemand gemacht...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewt...e=1#pid2113368

Gruß

David.
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group