


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.08.2002, 15:27
|
#1
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Getriebeölwechsel und ...schau ma mal!
Hi Beamerz!
Heute bin ich zu meinem Mechaniker gefahren um das Automatiköl & das Hinterachsöl austauschen zu lassen.
Teil 1: Teile geholt ( natürlich bei BMW! )
Sieb/Filter - da, kein Problem.
Dichtung - auch da, no problem!
Automatiköl - hmmm... Ja hamma, laut ETK iss es das Dextron III ( irgendwann haben die mir zwar mein Getriebe mit Dextron II nachgefüllt, aber was soll's... )
Sollte ein Schild am Getriebe sein, meinte der Herr - ablesen & ggf. gegen das andere Öl umtauschen!
Öl für's Differenzial?!? Hamma nur im Faß!
Okay was soll's- ich habe mir das Castrol xxXJ Vollsynthetik besorgt, muss passen!
( Anbei, trotz der 208tkm war das Öl im Diff sehr sauber, ganz im Gegensatz zu dem Öl im Getriebe, das erst 100tkm auf'm Buckel hat... )
Ha - verquasselt, NUN ZUR PREISFRAGE:
( Auf dem Getriebe war weder an der üblichen Stelle ein Schild/Aufkleber noch sonstwo zu finden, was für ein Öl reingehört! ATG... made by BMW! )
Wir haben jetzt das DEXTRON III welches laut ETK reingehört reingekippt, läuft bisher prima bzw. besser/sanfter als vorher! ABER laut Rechnung wurde damals ein ATG original eingebaut, ich habe aber 5 Gänge ( Schaltkonsole trotzdem nur 1-3 D ) Der Typ bei BMW meinte, beide ( 4-Gang/5-Gang )brauchen die gleiche Ölsorte...
Weiss also hier jemand welches DEXTRON wo rein gehört?!?
Thanxx & Greetz,
Tyler
|
|
|
23.08.2002, 15:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
*
Zitat:
Orginal gepostet von Tyler Durden V12/398hp
...ich habe aber 5 Gänge...
|
Du willst echt weismachen dass du einen 5-Gang E32 V12 fährst?
Was steht auf dem Getriebe-Typenschild drauf?
Gruss, Bucho
[Bearbeitet am 23.8.2002 von Bucho]
|
|
|
23.08.2002, 15:32
|
#3
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
...habe ich schon mal erwähnt! Sage mir wo ich das dämliche Typenschild finde. Wir haben gesäubert und gesucht & nixx gefunden!
Greetz,
Tyler
|
|
|
23.08.2002, 15:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
*
Das Schild ist am Getriebegehäuse recht hoch und ziemlich mittig auf der Beifahrerseite angebracht. Ist entweder grün oder schwarz.
Verwechselst du vielleicht die bei dir möglicherweise recht hart eingreifende Wandlerüberbrückung als 5. Gang?
Gruss, Bucho
|
|
|
23.08.2002, 15:51
|
#5
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hi Bucho,
nee, mit der Wandlerüberbrückung würde ich 6 Gänge zählen.
Econmoy Schaltstufe normale Gaspedalstellung:
Er schaltet vom 1. auf 2. bei ~20km/h dann schaltet er wieder bei ~45km/h dann bei 80 km/h und schliesslich bei 100km/h. Wandler circa bei 105km/h.
Greetz,
Tyler
P.S: Ihr hattet recht, habe heute auch die grauen Blinker eingebaut; kommt wirklich wesentlich "gemeiner" rüber von der Optik! +M5 Style Lippe...
[Bearbeitet am 23.8.2002 von Tyler Durden V12/398hp]
|
|
|
23.08.2002, 15:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
*
Wer hat bei deinem Auto dann die Individualprogrammierung des Getriebesteuergerätes gemacht? Denn einfach so einen 5-Gang reinbauen und losfahren ist nicht. Klingt recht abenteuerlich.
Gruss, Bucho
[Bearbeitet am 23.8.2002 von Bucho]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|