Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2012, 12:38   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard Serviceintervallanzeige für Kühlmittelwechsel?

In der Bedienungsanleitung habe ich auf den Bildern den entsprechenden Punkt entdeckt, aber nirgendwo in den Texten.

Gab es das mal bzw.wäre selbiges möglich zu aktivieren? Ich Schau mal selber im Bordmonitor nach, aber evtl. hat das einer schon mal nachgeschaut und ich kann es mir sparen?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 12:55   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Sebastian,ich vertshe deine frage nicht.
Kühlmittelwechsel alle 3Jahre,so wie bei allen und eine anzeige im Bordmonitor ist nicht vorhanden.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 13:38   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

4 Jahre kenne ich nur

Wird aber oft vernachlässigt...daher fand ich die Bilder in der BA interessant, wo der Punkt auftaucht.

Bei mir wurde zwar mal ein Schlauch ersetzt, aber sicher dann nicht alles an Kühlmittel - daher wollte ich eh mal das Zeug komplett tauschen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 16:29   #4
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Stimmt in der BA ist auf Seite 227 der Punkt Kühlflüssigkeit auf dem Bild zu sehen. In meinem Monitor aber nicht. Wenn man die Flüssigkeit aber alle 3 Jahre wechseln soll wäre es aber gut dass man daran erinnert wird.
Ganz ehrlich ich wusste nicht dass ich es wechseln muss und der hat mir das auch noch nie vorgeschlagen oder gemacht.

Rolli
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 16:37   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Jop, genauso meinte ich das auch

Für Bremsflüssigkeit gibt es sowas ja auch...aber wie gesagt, ich bin mir ziemlich sicher, dass Kühlflüssigkeit alle 4 Jahre gewechselt werden muss.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 16:49   #6
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Dann lass ich es demnächst machen ich muss ja sowieso die Bremsen in ungefähr 10.000Km wechseln lassen.
Da habe ich aber jetzt einen Frage dazu. Die vorderen Bremsen waren auf 10.000 runter und die Hinteren auf 13.000 und jetzt zeigt er mir vorne 12.000KM an und hinten 8.000KM. Das ist schon ein bisschen befremdlich
Rolli
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 16:52   #7
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Kühlflüssigkeitswechsel bei BMW

Hallo,
die Anzeige hatte ich auch im April 2011. Habe das machen lassen.
BMW hat hierfür eine Art Pauschale von der die Vertragshändler
abweichen können.
Schreibe dir mal die Daten meiner Rechnung.

0000120 Service Kühlflüssigkeit 9 AW 61,92€ ( netto )
81 22 9 407 454 Frostschutz 4,5L 31,50€ ( netto )

0012212 Rabatt auf Arbeitszeit und Material ( netto )=18,68€

Endsumme der Rechnung 74,73€ + 19%Mwst. = 88,93€

mfg
Rosberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 17:02   #8
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

@Rossberger
Hat dir der Monitor den Wechsel angezeigt was wiederum die Aussage von Lexmaul mit 4 Jahre wieder bestätigen würde. Bei deinem Wagen 2003+4 = 2007 + 4= 2011.
Nur meiner ist von 03/2007 und hat es nicht angezeigt
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 17:27   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
Die vorderen Bremsen waren auf 10.000 runter und die Hinteren auf 13.000 und jetzt zeigt er mir vorne 12.000KM an und hinten 8.000KM. Das ist schon ein bisschen befremdlich
Rolli
Sooo genau sind diese Sensoren in den Bremsbelägen auch nicht.
Das ist mehr als Richtwert zu verstehen und sollte als Hinweis darauf, sich die Beläge und Scheiben mal genauer im Blick zu halten ausreichen....
Es fahren sich ja auch nicht alle Klötze gleichmäßig ab, und es ist jeweils immer nur ein Sensor in einem von vier Belägen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 17:27   #10
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Anzeige im MMIGT

Hallo Rolli750,
bei mir ging im MMIGT das grüne Auto-Symbol von grün auf gelb.
Habe dann mittels Controller in der Service-Anzeige gesehen das
Bremsen / HU / Microfilter alles grün mit Kilometeranzeige hinter-
legt war, jedoch der Kühmitteflüssigkeitswechseln gelb war.
Bin dann zu BMW gefahren und habe den Wagen nach 4 Stunden
wieder bekommen. ( System entlüften, Probefahrt, Wagen Oberwäsche
sowie Wagen innen reinigen ) war im Preis dabei.
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlmittelwechsel! Wie macht Ihr es? Dawe_Balogh BMW 7er, Modell E32 17 28.06.2011 08:11
Motorraum: Kühlmittelwechsel Thomas S. BMW 7er, Modell E38 1 24.07.2009 09:26
Motorraum: Serviceintervallanzeige rudi-go BMW 7er, Modell E38 11 27.01.2008 15:09
Motorraum: Kühlmittelwechsel - Motor wird langsamer warm... Pace BMW 7er, Modell E38 2 28.07.2007 22:00
Serviceintervallanzeige Morg BMW 7er, Modell E38 0 15.07.2007 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group