Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2012, 12:30   #1
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Frage Wohin mit dem Kompressor der Niveauregulierung?

Hallo Forumlerinnen und Forumlern,

allen einen guten Start in das Neue Jahr 2012 und allzeit knitterfreie Fahrt!

Wir möchten dieses Jahr auf LPG umsteigen und haben folgende wichtige Frage!

"Wohin mit dem Kompressor der Niveauregulierung?"

Wir haben gehört, dass dieser schalldicht verschlossen ist und womöglich Brummgeräusche von sich geben könnte, wenn er nicht mehr an seinem vorgesehenen Platz ist.

Jetzt meine Bitte an alle LPG-Fahrer.
Könntet ihr uns Tipps geben, wo man den Kompressor alternativ hinmachen könnte. Vielleicht sogar mit etwaigen Bildern?!
Wir hoffen auf eure Erfahrungen und Hilfe
Wir fahren ein FL von 2008. Wir haben rechts in der Seitenverkleidung Logic 7 und links in der Verkleidung Navi Rechner. Einfach in den Kofferraum legen möchten wir nicht.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Bernhard
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 12:47   #2
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Ist L7 nicht auch links verbaut??
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 12:53   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

und mache ne neue batterie vorher rein, denn nach dem umbau kommste da nimmer ran.
soweit ich weiß mußte die leitungen verlängern und den rechts hinter der seitenverkleidung unterbringen.

Geändert von wolfgang (02.01.2012 um 18:26 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 13:17   #4
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
und mache ne neue battiere vorher rein, denn nach dem umbau kommste da nimmer ran.
Oder lasse sie gleich versetzen.

Ich habe es bei unserem X5 versäumt und das nervt. Kein resetten vom Fahrzeug mehr möglich, nachladen nur über die Steuergeräte, sprich über die Kontakte im Motorraum etc.
Zum anderen ging bei uns die Fahrertür nicht mehr auf. BMW weigerte sich die Verkleidung abzunehmen (rauszureißen) solange der Airbag in der Seitenverkleidung nicht stromlos ist. Sicherung raus wollten sie nicht, da es für Airbags strenge Vorschriften gibt. Also erst zum Gasumrüster und den Gastank ausbauen lassen und hinterher den selbigen wieder rein. Das gleiche natürlich wenn die Batterie gewechselt werden muss. Da ist nichts mal schnell mit Zebra oder ADAC.

Ein Bekannter hat die Batterie in den Kofferraum versetzen lassen. Dort ist sie jetzt in einem kleinen Kasten untergebracht und er hat jederzeit Zugriff darauf. Werde dies wohl wenn es wärmer wird auch in Angriff nehmen. Mir war vorher garnicht bewusst, wie oft man doch an die Batterie muss.

Zu deiner eigentlichen Frage: Den Kompressor wirst du hinterher hören. Sind aber nur ein paar Sekunden beim Start und dann ist ja eh gut.

Sicher das der L7 bei dir rechts ist? Bei mir sitzt der auch links.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 13:24   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

der L7 ist immer links
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 14:48   #6
Abt
Mitglied
 
Benutzerbild von Abt
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sassenburg
Fahrzeug: E65-745 (11.03)
Standard

Also bei einem Freund von mir würde der Kompressor in den Kofferaum in die ecke versetzt...Andere möglichkeit kenne ich nicht
Abt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 14:50   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Bei LPG nicht zu vergessen sich eine neue Batterie zu gönnen.
Der L7 Verstärker ist immer Links.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 14:52   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Bei LPG nicht zu vergessen sich eine neue Batterie zu gönnen.
Der L7 Verstärker ist immer Links.
MFG LAKI
laki, lese mal mein antwort nummer 3
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 14:55   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
mein antwort nummer 3
Sorry Wolfgang ich wusste nicht was eine Battiere ist.
Vieleicht hatt der TE eine sonder-sonderausstatung(Logic7) späßle.
MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (02.01.2012 um 15:01 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 18:04   #10
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Daumen nach oben

Vielen Dank schonmal für eure Beiträge, leider hat mich keiner der Beiträge so richtig vom Umbau abhalten bzw. motivieren können.
Wie sehen es die anderen, die vielleicht schon einen anderen Platz gefunden haben.
Stört euch das Geräusch sehr oder läßt es sich ertragen?!

Ich wäre sehr dankbar für eure Meinungen und eure Erfahrungen!

Übrigens, Logic7 ist auch links.
Rechts habe ich aber auch nicht viel Platz.
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: wohin mit dem kaffeebecher???;-) micha457 BMW 7er, Modell E32 15 14.12.2005 19:04
Wohin mit dem DVD-Player? Schulle BMW 7er, Modell E38 4 11.11.2005 14:12
Karosserie: Wohin mit dem Kabel der AHK. stuekkeltoer BMW 7er, Modell E32 2 15.10.2005 13:41
Innenraum: Wohin mit dem Navi Erich BMW 7er, Modell E32 14 09.11.2004 18:00
Wohin mit dem Temparaturfühler??? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 4 26.09.2003 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group