Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2011, 21:54   #1
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard Wie regelt der 730d (e65) die Kühlwassertemperatur?

Eine Frage an die Experten hier, wie ......?

Hat der wie jeder andere Motor ein Thermostat der ab einer bestimmten Wassertemperatur den Kühlerkreislauf frei gibt, oder ist da mehr Hardware im Spiel?

(ich kann mich da dunkel an was erinnern, aber keine Ahnung ob das jetzt für den e38 war oder nur für die Ottomotoren... )

Danke für die Aufklärung.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 23:00   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen

Hat der wie jeder andere Motor ein Thermostat der ab einer bestimmten Wassertemperatur den Kühlerkreislauf frei gibt, oder ist da mehr Hardware im Spiel?



Danke für die Aufklärung.
ja, wenn die hintergrundbeleuchtung im kombi ausgeht,dann hat er den großen kreislauf geöffnet.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 08:02   #3
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ja, wenn die hintergrundbeleuchtung im kombi ausgeht,dann hat er den großen kreislauf geöffnet.

Guten Morgen Allseits,


wieder was dazu gelernt.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 09:41   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wobei wir beim Diesel mal den AGR-Thermostat nicht vergessen sollten wenn du Probleme mit der Temperatur hast wurde ich den als erstes tauschen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 11:20   #5
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ja, wenn die hintergrundbeleuchtung im kombi ausgeht,dann hat er den großen kreislauf geöffnet.

Ich glotz jetzt schon ein paar Jahre mir die Instrumente des 7ers an, aber mir ist noch nie aufgefallen das irgend wo irgend was ausgeht

Ich hab einen vFl 730d, wo? soll da was ausgehen??

Hintergrund der ersten Anfrage:

mein dicker steht beim und die suchen die Ursache warum ich nach einer halben Stunde Fahrt anfange im Auto zu frieren, im Kurzstreckenverkehr (auch dank Standheizung/Zuheizer) ist alles OK aber wenn ich auf die tempobegrenzte Autobahn fahre ist nach einiger Zeit das frösteln angesagt, ich kann zwar die Temperatur hochdrehen, die beiden Gebläse drehen dann auch sofort hoch, es kommt aber nirgens nennenswert Luft raus, schon garkeine warme Luft, ist irgend wie nicht lustig.

Ich könnte mir vorstellen das bei einem defekten (immer offenen) Kühlerthermostat der grosse Kreislauf immer offen oder zumindest teilweise offen ist und so der Bock bei 120 km/h und wenig Last schlicht keine zum Innenraum beheizen taugliche Wassertemperaturen mehr zusammen bringt, und ich deswegen frieren muss...

Die hätten ja auch eine Temperaturanzeige einbauen können diese Deppen, und mit den verstecken Menue es nachschauen kann ich jetzt nicht, der Wagen steht in der Werkstatt...

also nochmal hat er ein normales Thermostat, oder ein regelbares oder ganz was anderes?


@krie6hofv:

Was ist mit dem AGR-Thermostat? was für Auswirkungen hat ein Problem mit dem Teil? wie geschrieben mein Bock wird nicht zu warm, eher zu kalt.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 11:23   #6
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wie gesagt, sie sollen den AGR Thermostaten tauschen und dann wird dein Auto auch wieder warm
Der ist super einfach zu wechseln und kostet ca. 25€, selbst wenn er es nicht ist, ich bin aber ziemlich sicher das er es ist hast du kaum Geld und AW verschenkt
Die Teile gehen extrem oft kaputt, nur bemerkt das dank Zuheizer kaum jemand

Ich glaube die VFL haben diese Anzeige für das Wasser noch nicht oder?
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 11:43   #7
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen

Ich glaube die VFL haben diese Anzeige für das Wasser noch nicht oder?
VFL- Benziner: ja!
VFL- Diesel: nein!
FL: Benziner/Diesel: ja!

Lg
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 12:26   #8
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

@krie6hofv:

Danke werde ich morgen früh den "Könnern" melden
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 15:45   #9
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

So vorhin die Rechnung des bekommen

Sie haben den Kühlwasserthermostaten ersetzt und den AGR Thermostat natürlich nicht ersetzt (oder mir geschenkt wovon ich nicht ausgehe )

Dann haben sie mir das Auswechseln und den neuen LMM natürlich berechnet obwohl der gerade mal ein paar Monate alt war und die Service-Kundenberatungs Labertasche mir erklärt hat das der natürlich über die Ersatzteilgarantie geht...

Wollen die mich übervorteilen? denken die ich bin ein Analphabet??

Die Karre kommt immer noch nur mühsamst aus der Garage ich kann drauftreten wie ich will er macht knapp 1000 1/min im Rückwärtsgang und kriecht langsam die Einfahrt hoch...

Und das Turbo-Anfahrloch ist mittlerweile so gross wie das Loch in Kimberly



nicht mal mit gleichzeitig "Diesel" und Bremse kommt der Karren aus dem Quark
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 15:52   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Wie gesagt, sie sollen den AGR Thermostaten tauschen und dann wird dein Auto auch wieder warm
@Auric der krie6hofv hatt recht,es ist zu 95% immer das AGR-Thermostat(Diesel).
Tausche es am besten selber,zum Schluß wird dein E65 kaputt repariert,

Wurde dein fehlerspeicher ausgelesen?
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung regelt nicht - Der Grund Zorni BMW 7er, Modell E38 7 22.11.2011 12:29
An 730D, E65- Fahrer. Wie zufrieden seid ihr? murat735 BMW 7er, Modell E65/E66 28 19.02.2010 19:11
Wie genau ist der 740d besser gedämmt als der 730d? the_bob BMW 7er, Modell E38 0 13.02.2009 17:50
Motorraum: Wo ist die Temperaturanzeige vom Motor? BMW 730d (e65) xdutch66x BMW 7er, Modell E65/E66 15 05.02.2009 21:07
Wie hoch dreht ein E65 730d bei Vmax ? Domino BMW 7er, Modell E65/E66 3 26.05.2003 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group