Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2011, 22:28   #1
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard Ein Jahr mit dem 730i V8- Bericht

Bin jetzt seit etwas mehr als einem Jahr ( Kauf; Oktober 2010) und ca 5000km mit dem e32 730i V8 unterwegs, den ich mir ja eigentlich nur als Zwischenlösung gekauft habe und es wird Zeit für einen kleinen Zwischenbericht:

Als erstes habe ich die Tuningsünden des Vorbesitzers rückgebaut und die Chrom-Klarglasblinker gegen orginale getauscht, den Wagen von innen und aussen gereinigt den Lack poliert und gewachst sowie den üblichen Wintercheck wie Frostschutz geprüft, alle Gummis mit Gummipflegemittel, Türschlösser, Schiebedach mit Silikonspray geschmiert usw.

Über E Bay hatte ich einen Satz Styling2 Felgen erstanden, auf die ich eigentlich Winterreifen raufziehen wollte. Durch das Hickhack des Gesetzgebers bezüglich Winterreifenpflicht Ende 2010 waren jedoch Ende November keine W- Reifen mehr zu bekommen. Na dann Sch... drauf, in Berlin gibts meist eh keinen Schnee. Natürlich war das 2010 anders und es waren 3 Wochen lang winterliche Straßenverhältnisse, die der BMW dann schön in der beheizten Garage verbrachte.

Als ich dann wieder fahren wollte, war prombt die Batterie leer. Habe mir dann ein Erhaltungsladegerät gekauft. Eine sinnvolle Anschaffung, da ich oft wochenlang nicht fahre und nach 2- 3 Wochen ist die Batterie immer leer.

Im März habe ich meinen Wagen dem "Werkstattmeister meines Vertrauens" zur Durchsicht vorgestellt.
Der Check hat mich € 30 gekostet. Folgende geringe Mängel wurden von mir bzw der Werkstatt festgestellt:
Die hinteren verstellbaren Sitze lassen sich nicht verstellen. Sind wohl nachgerüstet und nicht Orginal. Auch habe ich in der Mitte keinen Sicherheitsgurt trotz neu Tüv
Leichter Flüssigkeitsverlust der erst nicht zu lokalisieren war. Immer nur ein Tropfen. Ausserdem ist nach 3 Monaten immer so 1/4 Liter Kühlwasser weg. Irgendeine Leitung scheint undicht.
Memorysitze gehen zwar, aber die Spiegel werden nicht mit eingestellt.
Die eingebauten Angeleyesscheinwerfer konnten von der Werkstatt nicht eingestellt werden. Habe aber keine Probleme leuchten die Straße gut aus ohne zu blenden.
Ob die Klimaautomatik richtig funktioniert kann ich nicht sagen. Die Klimatisierung geht, aber bei Einstellung über 18 Grad wird die Frontscheibe beheizt
Die Fahrersitzlehne war leicht schief, hab ich aber ohne Reparatur wieder hingekriegt
Dann im Juni die erste Panne. Ich fuhr mit einigen Leuten und kam gerade am Ziel an da brach die gesamte Fahrzeugelektrik zusammen. Ein Glück dierekt vor dem einzigen Parkplatz direkt vor der Tür. Nach 2 Stunden ging alles wieder ( komisch).
Nach 3 Wochen das Gleiche.
Nachdem ich alles nachgemessen hatte fand ich den Fehler: Immer wenn hinten rechts jemand saß drückten die Federn des eingebauten Sitzes auf den Pluspol der Batterie dessen Abdeckung abgefallen war. Etwas Klebeband und eine alte Gummimatte untergelegt und gut war.

Im Oktober erstand ich dann gebraucht einen Satz BMW BBS Felgen mit noch guten Winterreifen für € 100,-.
Als ich die bei ATU raufziehen ließ, geriet ich an einen Mechaniker der selbst BMW Liebhaber ist und wir haben uns den Wagen nochmal ganz genau von unten angeschaut.
Alle wichtigen Teile i.o. und so gut wie neu ( Bremsen, Scheiben,Bremsleitungen Vorderachse)
Rost am Endschalldämpfer (stand schon im Tüv Bericht beim Kauf)
Getriebe schwitzt etwas Öl aus.
Leider war die Rostbeseitigung an den Türunterkanten die der Vorbesitzer vorgenommen hatte wohl nicht ganz so gründlich. Der Lack blättert und es gammelt. Werde ich wohl mal mit Drahtbürste, Rostumwandler und Grundierung rangehen und dann beim nächsten Tüv richtig beseitigen und konservieren lassen.

Habe in dem Jahr mit dem 730 ne Menge Spass gehabt. Freue mich auf jede Fahrt. Ideales Fahrzeug zum Cruisen aber auch bei Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der BAB ist der einfach einmalig. Hätte auch nicht gedacht, daß ein so großes Fahrzeug in der Stadt so wendig und übersichtlich ist. Über den Benzinverbrauch rede ich lieber nicht, ist mir aber auch egal.

Obwohl ich den 7er eigentlich nur für 2 Jahre als "Übergangsfahrzeug" gekauft hatte, werde ich versuchen meinen 7er die nötige Pflege und Wartung zukommen zu lassen und ihn mit ein wenig Glück bis zum Oldtimerstatus reifen zu lassen.

Hier in Berlin ist der e32 heute schon sehr selten anzutreffen und wenn dann meist als "Gammelkiste".
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Jahr mit 750 Li - mein Bericht Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 2 11.07.2011 19:03
BMW Z-Reihe: Wer hat noch ein paar Ausgaben von AMS aus dem Jahr 2000? BMW0026 Autos allgemein 6 23.07.2009 21:15
Karosserie: Ein Jahr mit E38 750i - Kurzbericht Andrzej BMW 7er, Modell E38 8 25.10.2005 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group