


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.10.2011, 10:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Kustrena
Fahrzeug: E32-730i(08.93)
|
Fehlzündungen nach Verteilerkappenwechsel
ich hab bei meinem e32 188ps die verteilerkappe und den läufer gewechselt und seit dem läuft er total beschissen fehlzündungen usw. kann es sein des es da verschiedene verteiler gibt?
würde mich über eine antwort freuen
|
|
|
23.10.2011, 10:31
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das hat nun unter Tipps und Tricks E32 nichts zu suchen, wo fertige Loesungen drin sein sollen.
Hoffe, dass es ein Moderator verschiebt in das E32 Forum.
Fuer den M30 Motor gibt es nur eine Sorte Verteilerfinger und Verteiler.
Evtl. nicht richtig eingebaut? Noch mal nachschaun, auch der Verteilerdeckel kann nicht richtig eingeklippt sein.
|
|
|
23.10.2011, 10:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Vieleicht hast Du ein Zündkabel vertauscht.
|
|
|
23.10.2011, 11:33
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das koennte natuerlich auch sein, und wenn man die billigen Verteiler kauft, steht keine Nummer drauf.
So muss es beim M30 aussehen
BMW E32 730i 735i Distributor Lead Order M30
|
|
|
23.10.2011, 13:22
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Vieleicht hast Du ein Zündkabel vertauscht.
|
wenn dann zwei
Falls er des englischen nicht mächtig ist, das untere Bild ist wichtig. Die Nummern sind die Zylindernummern von vorne nach hinten.
Kann man aber auch leicht selbst nachvollziehen:
Zündfolge 1 5 3 6 2 4
Gruß
Wolfgang
|
|
|
23.10.2011, 13:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Was anderes kann es ja schon nicht mehr sein, als das die Zündleitungen nicht in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt worden sind. Wenn er vorher lief, sollte es keine andere Möglichkeit geben 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.10.2011, 18:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
wenn dann zwei
Falls er des englischen nicht mächtig ist, das untere Bild ist wichtig. Die Nummern sind die Zylindernummern von vorne nach hinten.
Kann man aber auch leicht selbst nachvollziehen:
Zündfolge 1 5 3 6 2 4
Gruß
Wolfgang
|
Das ergibt ja die Logik.Wenn eines Vertauscht ist,sinds automatisch 2.Also läuft er dann auf 4 Pötte.
|
|
|
23.10.2011, 18:21
|
#8
|
...
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
|
vielleicht alle Leitungen um je 1 Anschluß an der Verteilerkappe versetzt... Ist mir mal passiert, jedoch beim alten stehenden Verteiler...
__________________
BMW 740i EZ 10/93
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|