


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.10.2011, 09:47
|
#1
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Batteriekapazität beim M70?
Servus Gemeinde,
nachdem im Urlaub mein 12ender 2 Wochen stand und danach ein wenig schwer in die Gänge kam, hab ich mal die Batterie mir angesehen (nur 1 verbaut) und festgestellt, dass diese "nur" eine Kapa von 70Ah hat. Scheint mir ein bissal wenig zu sein... (?).
Nun verscuhe ich gerade zu eruieren, welche Kapa ich verbauen möchte und bin zu dem ergebnis gekommen: 95 Ah sollen es sein, das sollte mehr als ausreichend sein.
Jedoch: Wo kaufen, weil der Bauraum unter der Sitzbank ja doch beschränkt ist (kurzer E32 ohne E-Sitze hinten).
Habt ihr Tips oder ggfls. Referenznummern für den Kauf der Starterbatterie?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
10.10.2011, 10:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Also ich hab eine 95Ah im V12 drin. Es würde aber auch eine 100 / 110 Ah reinpassen. Deine Lima hat 140A , die lädt die ohne Probleme!
MfG
|
|
|
10.10.2011, 10:31
|
#3
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
ich denke er meint das sie von der höhe her passt
ich hab meine bei unserem örtlichen batterie hersteller geholt die passt einwandfrei und war zudem noch deutlich billiger wie im handel
|
|
|
10.10.2011, 11:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Er schreibt ja: kurzer 750 ohne E Sitze!!!! Höhe demnach egal!
MfG
|
|
|
10.10.2011, 18:27
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich habe eine recht neue Arktis Batterie im Auto ( bei ATU mit 3 Jahren Garantie) sie hat 88 AH ist ein 3/4 Jahr alt und selbst nach 3 Wochen sprang
der Fuffi ohne Probleme an, er orgelte nichtmal,sondern war sofort da.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
10.10.2011, 23:36
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
3 Wochen ohne Starten sollten bei E32 750 auch kein Problem sein bei guter Batterie, ich hab eine original drin von BMW, 85 Ah, da springt er auch nach 3 Wochen problemlos an.
Zitat:
50 mA Ruhestrom, dann hält die Batterie 37 Tage. Hat dann immer noch 50% Restkapazität.
Bei 50mA ( 0,05A) hat die Batterie nach 14 Tagen noch eine Restkapazität von 85%
Ruhestrombedarf liegt zwischen 30 und 50 mA
|
http://www.7-forum.com/forum/5/hoher...ml#post1819864
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|