


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.10.2011, 20:21
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Drosselklappe EML am M30
Servus,
haben heut Thomas Wagen (735er aus 02/90) nach einem Nockenwellenschaden wieder komplettiert.
Allerdings läuft er jetzt im Stand absolut unrund. Gibt man leicht Gas springt er sofort auf 2000 u/min, läuft dabei aber rund.
Stecke ich nun die Drosselklappe ab, läuft er auch im Stand sauber.
Muss man das Teil irgendwie initialisieren oder sowas 
Hatten nur die Batt. abgeklemmt und davor hatte er diese Probleme nicht.
mfg Benni
|
|
|
02.10.2011, 20:48
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Hört sich nach Fehluft an..
Wenn du den Stecker der EML Drosselklappe normalerweise abziehst, geht der Motor aus den Leerlauf wird ja über die EML geregelt.
|
|
|
02.10.2011, 20:50
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ne, geht nicht aus. Läuft dann wie gesagt absolut sauber. Mit Bremsenreiniger schon alles abgesprüht. Falschluft kann ich eigentlich ausschliessen.
|
|
|
02.10.2011, 21:35
|
#4
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ansonsten schau doch mal ob die Drosselklappe leicht und sauber dreht...
Wenn der Motor aus ist bewegt sich die Drosselklappe ja auch wenn die Zündung an ist..
Also Zündung an, ohne Motorstart und schauen ob die DK sich der Gaspedalstellung entsprechend bewegt.
Alle Sensoren sind aber angeschlossen? Zylindererkennung, Temperatur, Lamba?
|
|
|
02.10.2011, 21:59
|
#5
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ne, geht nicht aus.
|
Das ist schonmal nicht Richtig.
Die Drosselklappe fällt beim ziehen des Steckers komplett zu.
Scheinbar schließt sie nicht ganz.
Das mal untersuchen; wie auch schon geschrieben wurde !
|
|
|
02.10.2011, 22:08
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Nur mit Zündung an bewegt sie sich schön sauber analog zum Gaspedal. Da gibts keine Auffälligkeiten.
Also MUSS der Motor auf jeden Fall ausgehen wenn man sie absteckt 
Dann scheint da wohl der Hund begraben zu sein.
Scheint wohl Zufall zu sein das die grad da hängt wo auch sonst der Leerlauf sit. Ist nämlich nicht erhöht oder so. Läuft ganz normal und schön sauber (im Standgas)
|
|
|
02.10.2011, 22:20
|
#7
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Du bist aber schon sicher das es sich um EML handelt? Mal ganz doof gefragt. Nicht das du den Drosselklappenschalter beim normalen abziehst..
Ansonsten kann es nur sein, dass die DK nicht zu geht, das kann man ja leicht prüfen, indem man mal den Schlauch zwischen DK und Lunftmengenmesser ausbaut und sich die DK anschaut.
ANsonst kann das nur Fehlkluft sein..
Vielleicht über die Ventildeckeldichtung?
|
|
|
02.10.2011, 22:32
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Logo bin ich sicher
Anfangs lief er komplett ohne Ventildeckel um das Ölrohr zu kontrollieren. Allerdings genau gleich wie jetzt mit Deckel.
LMM war auch demontiert um die Klappe zu beobachten. Ändert aber auch nix. Klappe geht schon zu, aber laut euren Beschreibungen ja wohl nicht ganz. Sie ist aber soweit geschlossen das zumindest das Standgas passt. Wär sie weiter offen, würde er ja höher drehen.
Aber alles nur im Stand. Mit Drehzahl sauber. DK Stecker ab läuft er dann im Stand sauber. Mit Drehzahl keine Ahnung. Kann ja dann kein Gas mehr geben.
Werd mal nachschauen ob die komplett zu macht. Wobei das schon alles komisch ist. Die lag ja jetzt nur paar Wochen schön eingepackt im Schrank.
|
|
|
02.10.2011, 22:37
|
#9
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Das kann nicht sein..
Bau die DK mal ganz aus, sind ja nur vier Schrauben und dann Bläst du mal durch um zu prüfen ob die dicht ist..
Wenn ja ist das richtig aber der Wagen kann nicht laufen, hat also Fehlluft
Oder sie ist nicht dicht dann ist sie defekt.
|
|
|
02.10.2011, 22:39
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Naja, druckdicht ist ja keine Drosselklappe der Welt. Ist ja nur ein Blech in einem Rohr.
Aber werd das mal testen und berichten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|