Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2011, 18:59   #1
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard 2. Batterie,welche Stecker sind das und wohin ???

Hallo Jungs,ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen,womit ich mir sicher bin.

Ich hab einen Highliner (4/90) retten müssen und da die Batterien leer sind wurden die von mir ausgebaut.

Bei der Großen unter der Rückbank,hab ich 2 schwarze Stecker gefunden,die auseinander waren,warum und für was sind die ???




Im Kofferraum dann die 2.Batterie,entweder bin ich doof oder der die eingebaut hat.
Das rote Kabel ist am -Pol und das Braune am +Pol





Wo oder wie kommen die Kabel zu welchem Pol Beim braunen Kabel ist noch ein Blaues und mit dem Roten kommt noch ein ganz Dickes mit.



Dann ist (ich nehme an der Trennschalter),ein rotes Kaberl abgezwickt,wo kommt das hin



Und zu guter letzt,was sind das für Teile im Kofferraum oben ???





Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Unterstützung,lG aus Wien,grunzl
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.17.02.jpg (105,6 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.17.07.jpg (104,7 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.24.30.jpg (105,8 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.24.51.jpg (106,2 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.29.38.jpg (106,9 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.20.00.jpg (90,1 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.20.09.jpg (101,5 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.20.37.jpg (99,1 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.27.31.jpg (103,9 KB, 88x aufgerufen)
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 19:14   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Schau mal hier......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E32 750i INSTALLING SET 2.BATTERY

wofür diser kleine schwarze Stecker aber ist,weiss ich leider auch nicht.
Ich habe dann noch dieses Bild gefunden....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img148.imageshack.us/img148/3...tbattarie1.jpg

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 19:26   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,danke,die Explosionszeichnung kenn ich eh,das andere Foto ist gut,aber man sieht nicht wo das dünne Kabel mit fliegender Sicherung hingehört





Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.20.55.jpg (107,0 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.22.23.jpg (105,2 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011-09-20 18.22.27.jpg (105,3 KB, 83x aufgerufen)
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 19:30   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ich sehe gerade auf Deinen weiteren Bildern,dass da eine Webasto Standheizung "zwischengeschaltet" ist. Wie die jetzt allerdings in die normale Zweitbatterieverkabelung eingebunden wird...... keine Ahnung,da muss ich
leider passen.


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 19:40   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der Stecker auf dem ersten Bild könnten eine Busverbindung eines RG58-Kabels sein oder zwei 50 Ohm-Abschlußwiderstände von zwei Bussen.

Zur Bestätigung könntest Du
1. die zwei Mittelstifte im abgezogenen Stecker messen, ob sie mit 0 Ohm verbunden sind,
2. je vom Mittestift zur Buchsenwand messen ob es je 50 Ohm sind.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (20.09.2011 um 19:50 Uhr). Grund: abgezogen
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 19:42   #6
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Wie startet man die Standheizung,lt.BA mit dem BC,meiner hat aber die Tasten EIN-AUS (glaube ich) nicht.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 19:44   #7
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Der Stecker auf dem ersten Bild könnten eine Busverbindung eines RG58-Kabels sein oder zwei 50 Ohm-Abschlußwiderstände von zwei Bussen.

Zur Bestätigung könntest Du
1. die zwei Mittelstifte im Stecker messen, ob sie mit 0 Ohm verbunden sind,
2. je vom Mittestift zur Buchsenwand messen ob es je 50 Ohm sind.
???????????????????? und für was sind die,bzw.welches Teil steuern die an ??
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 19:46   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das weiß ich nicht.
Dazu müßte ich die Stromlaufpläne studieren, wovon ich aber 'etzerd' absehe.

Wenn Du bei der Messung 75 Ohm messen würdest, dann würde es sich um ein Antennenkabel handeln.


Empfehlung: Laß den Stecker einfach stecken so, wie er war.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 19:55   #9
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Naja,vll.wurde der absichtlich abgesteckt,weil die 2.Batterie falsch angesteckt ist,war ??? Oder stimmt das,das der rote auf - ist ????

Vll.auch der Antennenstecker vom Autotelefon ???
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 20:01   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
... das der rote auf - ist ???? ...
Sehr rätselhafte Worte? Kannst Du das bitte auf Deutsch schreiben?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Was sind das für Stecker ? Broder BMW 7er, Modell E32 4 02.06.2011 18:57
Elektrik: Fahrerfußraum A-Säule; Welche Stecker sind das?? God_of_Fire BMW 7er, Modell E32 2 24.09.2009 06:53
Elektrik: Zustazkabelbaum für Navi? Welche Stecker sind dran? Jaques BMW 7er, Modell E38 4 26.05.2009 15:37
Elektrik: Was für Stecker sind das? Mittelkonsole und Fahrersitz! Jaques BMW 7er, Modell E38 21 25.03.2009 16:46
Elektrik: Was sind das für Stecker? christian 72 BMW 7er, Modell E32 20 22.07.2008 14:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group