Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
2. Batterie,welche Stecker sind das und wohin ???
Hallo Jungs,ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen,womit ich mir sicher bin.
Ich hab einen Highliner (4/90) retten müssen und da die Batterien leer sind wurden die von mir ausgebaut.
Bei der Großen unter der Rückbank,hab ich 2 schwarze Stecker gefunden,die auseinander waren,warum und für was sind die ???
Im Kofferraum dann die 2.Batterie,entweder bin ich doof oder der die eingebaut hat.
Das rote Kabel ist am -Pol und das Braune am +Pol
Wo oder wie kommen die Kabel zu welchem Pol Beim braunen Kabel ist noch ein Blaues und mit dem Roten kommt noch ein ganz Dickes mit.
Dann ist (ich nehme an der Trennschalter),ein rotes Kaberl abgezwickt,wo kommt das hin
Und zu guter letzt,was sind das für Teile im Kofferraum oben ???
Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Unterstützung,lG aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
Ich sehe gerade auf Deinen weiteren Bildern,dass da eine Webasto Standheizung "zwischengeschaltet" ist. Wie die jetzt allerdings in die normale Zweitbatterieverkabelung eingebunden wird...... keine Ahnung,da muss ich
leider passen.
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Der Stecker auf dem ersten Bild könnten eine Busverbindung eines RG58-Kabels sein oder zwei 50 Ohm-Abschlußwiderstände von zwei Bussen.
Zur Bestätigung könntest Du
1. die zwei Mittelstifte im abgezogenen Stecker messen, ob sie mit 0 Ohm verbunden sind,
2. je vom Mittestift zur Buchsenwand messen ob es je 50 Ohm sind.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (20.09.2011 um 19:50 Uhr).
Grund: abgezogen
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Zitat:
Zitat von amnat
Der Stecker auf dem ersten Bild könnten eine Busverbindung eines RG58-Kabels sein oder zwei 50 Ohm-Abschlußwiderstände von zwei Bussen.
Zur Bestätigung könntest Du
1. die zwei Mittelstifte im Stecker messen, ob sie mit 0 Ohm verbunden sind,
2. je vom Mittestift zur Buchsenwand messen ob es je 50 Ohm sind.
???????????????????? und für was sind die,bzw.welches Teil steuern die an ??