Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2011, 21:28   #1
EdwinB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2009
Ort: Vreden
Fahrzeug: audi A2
Standard LPG-Problem

Hallo ich habe vor kurzem einen E32 735i 1986.
Ich habe LPG ausgerüstet vsi,
als das Auto eingeschaltet um Flüssiggas 1600 rpm, stopt das Auto kurz im Leerlauf. im Leerlauf-Schaltern stopt das Auto, auch wenn ich mit Benzin umschalten ist das normal?
hat jemand ein Bild von mir unter der Haube, mit eingebauten lpg.
der LPG Computer Licht unter der Haube und kann nass werden, kann das ein Problem sein? Die LPG-Mechaniker secht nicht!
Ich höre das gern von anderen BMW Fahrer.
Grüße EdwinB
EdwinB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 21:59   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich um eine Prins VSI.

Nässe spielt keine Rolle
Hast du mal die Gasfilter geprüft oder getauscht?
Hier das Bild einer Stargas mit Filter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/daten/lpg/rimg0261m.jpg


Falls wir hier nicht weiterkommen, gibt es hier ein Prins-Forum
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Prins VSI - LPG Autogasforum


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 12:52   #3
EdwinB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2009
Ort: Vreden
Fahrzeug: audi A2
Standard lpg

Hallo danke für die Antwort.
es ist ein Vogel / LANDIRENZO instalation.
Es ist neu gebaut vor zwei Wochen.
Der Mechaniker sagt, dass sie tun alle.
weil die Injektoren sind 15 cm vom Einlass?

Ich habe die Installation eines Prins gefragt denn viele sind mit einem PrinsInstallation zufrieden.
Dieser Mechaniker hat mehr Probleme mit einem Prins instalation.


Ich möchte gerne ein Bild von jemandem einem 735 E32 6-Zylinder-LPG unter die Haube.
Ich kann sehen, wie gut es eingebaut ist.
Ich versuche auch, ein Bild selbst hier posten.
Grüße Edwinb
EdwinB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 15:15   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von EdwinB Beitrag anzeigen
es ist ein Vogel / LANDIRENZO instalation.
Es ist neu gebaut vor zwei Wochen.
Der Mechaniker sagt, dass sie tun alle.
weil die Injektoren sind 15 cm vom Einlass?
Das ist viel zu weit weg

Ich habe die Installation eines Prins gefragt denn viele sind mit einem PrinsInstallation zufrieden.
Dieser Mechaniker hat mehr Probleme mit einem Prins instalation.


Ich möchte gerne ein Bild von jemandem einem 735 E32 6-Zylinder-LPG unter die Haube.
Ich kann sehen, wie gut es eingebaut ist.
Ich versuche auch, ein Bild selbst hier posten.
Grüße Edwinb
Die Injektoren müssen so nah wie möglich ans Einlassventil. Meine sitzen ca 2 cm oder weniger vor dem EV.
Das ist jetzt zwar vom M60, aber nur mal so als Beispiel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...0306-rails.jpg

Ich habe mit der Stargas keine Umschaltstörungen, sowohl von Benzin nach Gas als auch von Gas nach Benzin. Geht ohne Störung im Leerlauf als auch bei Vollgas.

Das Steuergerät sitzt unter dem Verdampfer (im oberen Bildteil)

Aber wir haben hier sicher welche mit R6-LPG.

Hier gibt es gute und schlechte Beispiele für den Einbau
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 18:26   #5
EdwinB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2009
Ort: Vreden
Fahrzeug: audi A2
Standard lpg

hallo
Danke für die Info.
in dem Bild sind auch längere Schläuche an die Einnahme?

Ich komme aus Holland so habe ich einige Schreibfehler!!
Hier sind meine Fotos gerne einige Rückmeldungen auf die eingebauten Installation.
Hier sind meine Bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1040690.jpg (110,9 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1040691.jpg (103,7 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1040692.jpg (105,9 KB, 48x aufgerufen)
EdwinB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 18:37   #6
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Umbau sieht zwar nicht "SCHÖN" aus...... aber das ja n anderes Thema.

Die Injektoren und deren SCHLAUCHLÄNGE geht in Ordnung was ich so sehe.
Diesder Motor läuft auch mit 25cm langen SCHLÄUCHEN....wenn er richtig eingestellt ist.

Und das wird der Punkt sein.....Such Dir jemanden der das kann......und lass es überprüfen.....Vreden ist nicht gleich umme Ecke von mir....leider...sonst hätte ich mir den Dampfer gerne mal angeschaut.
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 20:51   #7
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Der Umbau sieht echt übel aus
Ich habe bei mir die Injektroren unter der Brücke versteckt. Das Steuergerät im Kasten wo auch die Motronic sitzt.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 20:57   #8
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Zitat:
Zitat von 730ilimo Beitrag anzeigen
Der Umbau sieht echt übel aus
Ich habe bei mir die Injektroren unter der Brücke versteckt. Das Steuergerät im Kasten wo auch die Motronic sitzt.
Lieber nen ÜBEL aussehender Umbau der funktioniert als ein SUPER OPTISCH TOLLER Umbau der nicht funktioniert

Leider Trifft das nicht auf den TE ´s Wagen zu

Wenn ich mir so nen Citroen " Göttin" ansehe...da liegen die Kabel und Leitungen serienmäßig Kaotisch verbaut schon im reienen Benzinbetrieb wie Kraut und Rüben verlegt schon rum

den hier meine ich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img.fotocommunity.com/photos/17335207.jpg
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 21:02   #9
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Da hast du recht. Aber mit 2 Stunden mehr arbeit, könnte der Umbau auch sauber aussehen. Ist schnell verdientes Geld so ein LPG-Umbau.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 21:08   #10
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Zitat:
Zitat von 730ilimo Beitrag anzeigen
Da hast du recht. Aber mit 2 Stunden mehr arbeit, könnte der Umbau auch sauber aussehen. Ist schnell verdientes Geld so ein LPG-Umbau.
Das ist bei vielen Um"schusterern" meisst der Grund....schnell schnell
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Seltsames Problem im LPG Betrieb rollin BMW 7er, Modell E38 12 20.05.2011 09:53
LPG-Backfire Problem M50 im E34 Gaser Autos allgemein 1 17.11.2010 08:56
Kleines Problem mit Benzin, aber mit Gas (LPG) nicht. MarcM2307 BMW 7er, Modell E38 2 09.06.2010 18:28
Gas-Antrieb: LPG Problem combo-liner BMW 7er, Modell E38 17 09.01.2009 19:35
Mysteriöses Problem Abgas/Elektrik/LPG ==> TILT NoDo BMW 7er, Modell E38 10 22.05.2006 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group