


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.06.2011, 00:03
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
|
(billig) Nachrüstfernbedienung geht nicht
Hallo,
ich habe mir bei e-bay eine billige Nachrüstfernbedienung gekauft.
Habe Selbige heute auch eingebaut, leider funktioniert sie nicht.
Ich habe unter der Rücksitzbank die betreffenden Kabel lokalisiert und dort die Kabel von dem Fernbedienungssteuergerät "zwischen" gelötet.
Nach der Anleitung: BMW 7er, Modell E32, Fernbedienung nachrüsten (www.7er.com)
Was ist das N13 Ding eigentlich? Egal ob das Modul da drin steckt oder nicht, die ZV funktioniert genau wie sie soll, nur eben die Fernbedienung nicht.
Das Steuergerät hatte einen Jumper, bei dem angeblich das Schliess Signal entweder 0,5s oder 4s anhält. Funktioniert aber beides nicht.
Ich bin im Moment etwas ratlos, wie ich jetzt auf Fehlersuche gehen soll.
Hat jemand Tipps wie ich vorgehen soll?
Vielen Dank!
Ben
edit: N13 ist also für die IR Fernbedienung... die hab ich ja aber nicht.
Übrigens geht es um einen e32 735i, mein Profil werde ich die Tage mal aktualisieren ;-)
|
|
|
11.06.2011, 08:04
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Geht die FB denn an sich? Klackt da wenigstens einn Relais im Empfänger oder ist das Ding vollelektronisch? Halte mal ein Multimeter ran und beobachte die Spannung. Geht die von 0 auf 12V kurz, wenn Du die FB betätigst? Kannst auch, in Ermangelung eines Multimeters eine kleine 12V-Birne ranhalten. Aber am besten, ohne den Empfanger am Kabel des Auto angeschlossen zu haben. Prüfe nochmal die Kabelfarben und Verbindungen. Manchmal gibt es die Kabelfarben doppelt in einem anderen Kabelstrang.
Gruß
Tim
Geändert von TS1304 (11.06.2011 um 13:22 Uhr).
|
|
|
11.06.2011, 10:47
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
|
|
|
11.06.2011, 17:54
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
|
Also:
Ich habe eben nochmal gemessen.
Ich habe an den Kabel die ich angelötet habe überall da wo es sein muss Masse und Dauerplus.
Wenn ich meinen Sender drücke leuchtet auch (so wie es sein muss) eine kleine LED. Nur leider tut sich weder an dem sender noch an dem Empfänger etwas. Also die Kabel die für Schliessen und Öffnen da sein sollen führen beim betätigen der Knöpfchen kein Strom.
Theoretische Möglichkeiten: Sender kaputt (dann beide), Steuergerät/Empfänger kaputt oder eben ein anderern Fehler.
Bin noch nicht so richtig schlau, was ich jetzt noch versuchen kann.
Schaltplan und ähnliches von der Fernbedienung habe ich nicht. Klicken tut auch nix, aber ich gehe davon aus, dass das Ding vollelektrisch ist.
und nun?
|
|
|
11.06.2011, 18:01
|
#5
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Steht da ein Hersteller und Modell auf dem Empfänger?
|
|
|
11.06.2011, 18:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
|
|
|
|
11.06.2011, 18:55
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
eigentlich gehen die Dinger immer.
War da keine Einbauanleitung dabei? Wenn ja, diese bitte einstellen, dann sehen wir weiter.
Oft ist da auch ein Link bei der Rechnung für den Download.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
16.06.2011, 21:42
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
|
Gelöst!
Hi,
TS1304 hat den entscheidenden Tipp gegeben
Ich habe das Modul mal auf der Werkbank mit 12 Volt versorgt und die Fernbedieung betätigt. Siehe da es klackt...
Dann habe ich den Stecker nochmal angeschaut und dort nochmal gemessen, siehe da, kein Strom.
Das rote (!!!) Kabel zum Steuermodul, da wo die Sicherung dran ist, war garnicht angeschlossen
Ich habe schön nach der Anleitung alle Kabel angeschlossen und das wichtigste vergessen.
Ich bin froh, dass der Fehler bei mir lag und nicht an dem Modul.
Vielen Dank an alle die sich Gedanken gemacht haben!
Gruß Ben
|
|
|
16.06.2011, 22:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Funktioniert denn die Komfort-Schliessung noch??
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.06.2011, 08:20
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Eisenach
Fahrzeug: e34 540i 6G | e32 735i 5G
|
Hab ich noch nicht versucht... ich geb Bescheid, wenn ich es weiß.
Wenn ich mich recht erinnere, hätte ich dazu aber noch weitere Kabel anschliessen müssen.
Habe aber gestern, nachdem das schliessen funktioniert hat und ich alle Kabel ordentlich verstaut habe schon darüber nach gedacht das ganze noch etwas aufzupeppen... Blinkeransteuerung und Hupe wäre schon nicht schlecht ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Sitzheizung geht nicht, Klima geht nicht und passt dieser Tacho bei mir?
|
Tobi_24v |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
16.09.2010 18:29 |
2x E32 740 nicht gerade billig!
|
Mario RE |
eBay, mobile und Co |
3 |
11.04.2010 08:47 |
Wunder der Elektronic - geht/geht nicht/geht
|
esau |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
16.02.2009 19:13 |
Felgen/Reifen: 16-Zoll-Felgen von E38/E39: was geht - was geht nicht?
|
BayernRider |
BMW 7er, Modell E32 |
28 |
01.04.2008 21:53 |
Elektrik: Sitzmemory, geht, geht nicht, geht, geht nicht!!!
|
acidace |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
11.12.2005 20:15 |
|