Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2011, 16:39   #1
KingDingeling
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32-740iL (1992), E32-730i (1993)
Ausrufezeichen Motorsteuergerät defekt?

Hallo liebe 7er-Gemeinde,

ich habe ein Problem und hoffe, dass einer von euch Rat weiß.

Ich fang mal vorne:

Ich habe meinen BMW E32 740iL auf LPG umrüsten lassen. Und schon gingen die Probleme los. Nach ca. zwei Wochen lief der Motor total unruhig (sowohl im Gas- als auch im Benzinbetrieb). Die Zündspulen wurden darauf hin getauscht. Danach war zunächst alles wieder in Ordnung. Nach drei bis vier Wochen lief der Motor wieder sehr unruhig. Der Wagen beschleunigte auch nur noch unruhig. Also wieder in die LPG-Werkstatt. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Gasanlage angeblich abgeklemmt. Kein Fehler zu finden. Der Chef stellte fest, dass der dritte Zylinder keine Einspritzung vom Steuergerät bekäme. Das Motorsteuergerät wäre demnach defekt. Das wollte ich aber nicht so ohne weiteres glauben. Habe daher das Steuergerät bei Bosch prüfen lassen. Wie es der Zufall will, war aber, als Bosch prüfte, der Fehler verschwunden, sprich, der Motor lief wieder einwandfrei. Vier Wochen lang kein Problem gehabt und jetzt ist es wieder da. Bosch wollte mir natürlich einen neuen Termin geben, aber ich kann dem Motor ja nicht mitteilen, zu welchem Zeitpunkt er unrund laufen soll. Insofern ist das keine Option.
Nun habe ich mal selber den Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis:

DME / DDE -Status: Fehler!

Version 3.3
Bosch Hardware Nr. 0261200404
Software Nr. 1267357153
Fertigungscode 270
BMW Hardware Nr. 1748359
Software Nr. 001

DME33_FE.DXT

Sollte tatsächlich etwas dran sein, und das Steuergerät ist defekt?

Ich hoffe, jemand hat eine Idee.
KingDingeling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
motorsteuergerät


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorsteuergerät defekt und fährt trotzdem??!! hendrik728i BMW 7er, Modell E38 11 23.08.2010 20:10
Motorsteuergerät e3882 BMW 7er, Modell E38 4 10.06.2009 19:07
Motorraum: Motorsteuergerät defekt suche Reparatur bzw Ersatz PIN’s oxidiert schaut bei euch auc julianbme BMW 7er, Modell E38 12 04.11.2006 19:18
Elektrik: Motorsteuergerät wo? mrracing BMW 7er, Modell E38 7 07.02.2006 11:22
Motorsteuergerät OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 0 23.12.2002 14:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group