Nun so weit so gut.
Nachdem ich die Kerzen gewechselt habe, lief der Motor wirklich wesentlich besser als vorher. Allerdings hatte sich aufgrund der defekten Kerzen in 2 Zylinder soviel Öl (Ölkohle) gesammelt, das er beim Fahren noch ein wenig (große Wolken) qualmte. Das hat sich dann aber recht schnell gelegt. Jetzt vermute ich, das der Motorlauf sich stabilisieren wird, wenn die Verbrennungsräume wieder richtig freigefahren sind. (Ventile........)
Der vorhandene Überdruck im Motor soll nach Auskunft bei einem erfahrenen 7er Schrauber orginal sein. Geneue Info folgt. Aber nur M70 Motor !!!!!
Jetzt bleibt lediglich bei mir die Frage, was aufgrund der damaligen "Zerstörung" des Streuergeräts noch an weiteren Fehlern durch die sogenannte Kettenreaktion auftreten wird. Oder ob der Rest des Motorlaufs aufgrund dessen noch heute leidet.
Wer hat denn Erfahrung in jene Richtung gesammelt?
|